Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Die Rechtliche Ecke (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=21)
--- verarscht beim Autokauf (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=2204)


Geschrieben von Versicherungsdealer am 10.02.05 um 13.37:

verr?ckt verarscht beim Autokauf

Ich habe am 31.12.2004 ein Kadett B Coupe F erstanden und restauriert. Heute habe ich dann beim Vorbesitzer angerufen um Ihm sein altes Auto vorzuführen. Nach einigem hin und her, er war sehr begeistert sein Auto nach 15 Jahren zu sehen, sagte er es sei eine schöne 4 Türige Limosiene mit Automatikgetriebe. Klick machts bei mir.
Hat mir doch der Autohändler einen falschen Kfz-Brief zum Auto verkauft. Angeblich Bj. 11.05.1971, Erster Hand, seit 1990 abgemeldet mit original Brief. Tatsächlich ist im Brief ein Kadett-B-L 4 Türig mit Automatikgetriebe. Was soll ich machen?



Geschrieben von smeagol am 10.02.05 um 14.12:

 

Erstmal den hier, bei dir selber machen! Wandhauer und zwar ganz oft!!! mad

D:

Dann kannst du mit der Fahrgestellnummer, die in der Front eingeschlagen ist (nur abschreiben / nicht die Front raustrennen) zum KBA und eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung beantragen!
Fällt diese positiv aus, sprich das Auto ist nicht irgendwann geklaut worden, gehst du mir dieser Bescheinigung zum TÜV (das Auto nicht vergessen), Vollabnahme machen lassen.

Anschließend zur Zulassungsstelle und zulassen!

Alternativ, einen anderen Brief besorgen (natürlich den passenden zum Modell) und die Nummer an der Front abändern!

Vorsicht Alternative ist illegal? und nur in Sizilien zulässig! scheinheilig



Geschrieben von ELO WW am 10.02.05 um 15.10:

 

Erstma viele Grüße runter an den Rhein.
Hast du den Dealer schon gefragt ob er nicht aus versehen den falschen Brief abgegeben hat? Wäre doch auch eine Möglichkeit.
Gruß
Michael



Geschrieben von Benni72 am 10.02.05 um 15.57:

 

servus.
jo klingt echt sehr blööööde.
hmm. also ich würde auch erstmal beim verkäufer anfragen... hammer
falls du nen kaufvertrag hast und es da ausdrücklich drinnsteht mit originalbrief dann müsste es doch möglich sein dieses auch geltend zu machen. =?
ich denke wenn es ein autohändler ist(kein hinterhofteppichhändler) wird er dir sicherlich auch entgegenkommen.

ansonsten lass dir das geld zurück erstatten das es kostet nen neuen brief ausstellen zu lassen (Siehe oben)

gruß benni



Geschrieben von Versicherungsdealer am 10.02.05 um 16.12:

 

Die Fahrgestell-Nr. ist doch auf dem Typenschild welches wiederum mit Popnieten an der Fahrzeugfront befestigt ist eingeschlagen oder etwa auch im Pahmen oder wo? confused
Habe mit dem Händler gesprochen da er ja meine Vertragspartner ist. Er will sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und Ihn zur Rechenschaft ziehen. Da ich das Auto für 600€ gekauft habe und ca 1000€ an Ersatzteilen aufgewendet habe machte ich Ihm das Angebot das Auto für 1.600€ zurückzu nehmen oder mir 300€ zurück zu erstatten. Antwort bekomme ich erst morgen. übrigens würde meine Rechtsschutzversicherung eventuelle Prozeßkosten übernehmen. Zulassungsstelle meint es liege ein Betrug vor und ich solle Anzeige wegen Betrug erstatten. Ich weiß noch nicht wass ich tun soll. :kopfkratz:



Geschrieben von smeagol am 10.02.05 um 16.26:

 

Nein!
die Fgstnr.-Nummer ist nicht auf dem Typenschild.
Die findest du an der Front unterhalb der Befestigung des Haubenauffeststellers.
Ist dort auf der Rückseite der Front auf einen Blechstreifen eingeschlagen, wenn du davor stehst links vom Kühler!

Also ein Händler der die Fgstnr vom Fhzg nicht mehr der Nummer im Brief vergleicht gibt es nicht! Der verarscht dich schon wieder!

Wieso willst du das Auto zurückgeben! confused confused confused Hängt dein Herz da nicht dran?

Wenn du klagst bist du in der Beweißpflicht!

Falls der Händler sagt, er hätte dir den richtigen Brief gegeben, wie willst du ihm das Gegenteil beweisen?



Geschrieben von Versicherungsdealer am 10.02.05 um 16.41:

 

Fahrgestell-Nr. stimmt nicht mit Brief überein.
Möchte das Auto schon gerne behalten.
Beweispflicht: Habe Bilder vor dem Kauf vom Auto gemacht, aus denen zu entnehmen ist daß das Auto Erstzulasslung 1971 aus erster Hand und original Pap-Brief vorhanden ist, auch habe ich drei Zeugen die dieses bestätigen. Werde mich also nich auf Ausreden seitens des Händlers einlassen, entweder für 1600€ zurück oder 300€ Rückerstattung. Ansonsten ADVO-CARD ist Anwalts Liebling und Strafanzeige wegen Betrug. Schiesserei



Geschrieben von Benni72 am 10.02.05 um 16.56:

 

würde mich jetzt da nicht zu arg aufregen.
hab ich auch immer gemacht. bringt aber oftmals nichts...
und zudem denke drann du lebst in deutschland: hier bekommt nicht jeder recht der recht hat, sondern der der sich besser anstellt.
also sei bitte vorsichtig.
aber wenn du den Kadett nun restauriert hast behalt ihn doch.da weißt was de hast. Top
nen neuen brief bekommst auch recht easy...
wäre halt mein tip...

Gruß benni



Geschrieben von ElfSR am 10.02.05 um 18.00:

 

Würde auch den Kadett behalten...

Den kennst Du doch jetzt...

Michael



Geschrieben von Peter Muhr am 10.02.05 um 18.01:

 

eek Hallo Benn72 hat recht nicht zu schnell zum Anwalt rennen.Lass dir doch einfach von dem Händler den Brief besorgen. Da hat der Händler die rennerrei.Vor Gericht wirst du kein Recht bekommen.Wenn du das Auto schon fertig gemacht hast behalte es doch.Solche pannen passieren auch bei neuwagen.Der Händler soll sich einfach um alles kämmern.
Gruß Peter cool



Geschrieben von Versicherungsdealer am 11.02.05 um 12.07:

 

Gute Nachricht: Habe heute mit dem Händler gesprochen und per Fax eine Kaufpreisrückerstattungsbestätigung von 600€ erhalten. shoot klatsch



Geschrieben von Kadett B ernd am 18.02.05 um 18.33:

 

Und was machst jetzt?

Holst Dir nen neuen Brief?

Wenn ja, die Regularien bei der "Neu"-Zulassung bzw. Neuausstellung eines KFZ-Briefes sind von Bundesland zu Bundesland und manchmal gar von Straßenverkehrsamt zu Straßenverkehrsamt verschieden...

Am besten vorher mal bei "Deinem" zuständigen Straßenverkehrsamt anfunken und fragen wie es geht...

Smegel hat das ja oben schon soweit beschrieben... Gibt da halt manchmal Abweichungen

Greetz B ernd



Geschrieben von cruiser am 23.02.05 um 18.38:

 

... am 31.12.2004 gekauft und schon restauriert ... heute ist der 23.02.2005

Kann ich Dir eine von meinen Baustellen vorbeibringen ? Hohl ich dann in 8 Wochen wieder ab ... D: D:

war wohl ne gute Basis was ??

cruiser D:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH