Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- allgemeine Rumlaberei *SPAM* (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=34)
--- Türverkleidung beziehen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=20855)


Geschrieben von CrazyOlli am 22.03.13 um 13.52:

  Türverkleidung beziehen

Moin Gemeinde,

ich schreibe heute mal im Auftrag meiner Liebsten! Obacht jetzt...das muss klappen hier! biggrin

Tina möchte an ihrem 84er Golf 2 die Türverkleidungen mit Kunstleder neu beziehen.

Der erste Versuch fiel, sagen wir mal mäßig aus evil

An den glatten Flächen kein Problem. Das Material ließ sich trotz warm machen jedoch nicht tief genug im die Mulden ziehen, bzw. war so gespannt, dass es sich wieder löste.

Hat jemand einen Tipp zu Material, Kleber, Verfahren?? icon_question

Danke schon mal!

Grüße, Olli. hut



Geschrieben von coupe B am 22.03.13 um 20.36:

 

Ich vermute mal mit Industriekleber oder ähnliches (gelber Klebstoff den auch Schuhmacher verwenden) festgeklebt.
Da gibt es zu beachten, das man beide Seiten mit Kleber einstreicht und ein paar Minuten ziehen läßt.
Dann Material mit Fön warm machen und überziehen.
Anderer Kleber wird nicht funktionieren, sobald die ersten Sonnenstrahlen das Material erwärmen wird es sich wieder lösen.

Am besten nach Sattlerbedarf hitzebeständiger Kleber schauen.
Bei zu starker Spannung wird es auch nicht halten.
Da würde ich das Teil aus zwei Hälften machen.



Geschrieben von Phago_Z am 23.03.13 um 17.35:

 

ansonsten kannst du mal versuchen, mit einem Bügeleisen das Kundstleder in die Mulden zu legen.
klappt natürlich langfristig auch nur mit einem guten Kontaktkleber..
bisher hat bei unseren Arbeiten am Trabbi damals der Dicke Pattex gut halten.

und sone Absteppungen bekommt man denk ich mal mit de Kante des Bügeleisens geformt.

lg marius


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH