Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- allgemeine Rumlaberei *SPAM* (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=34)
--- bei ebay gesehen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=20839)
Geschrieben von steff1967^ am 20.03.13 um 22.12:
RE: bei ebay gesehen
Hi Gorgar;
wow...Geil ein LS Olymp aus USA, und dann noch mit zwei Vergaser n.........................
Gruss aus Hessen - Stefan
Geschrieben von gorgar am 20.03.13 um 22.25:
Moin
den Preis finde ich etwas heftig
Geschrieben von TheDriver am 21.03.13 um 09.20:
Moin,
ein wirklich schicker und seltener Olympia! Aber der Preis ....
Auch ich als US-Car-Driver & Fan finde den Preis zu hoch.
Geschrieben von trashman am 21.03.13 um 10.21:
Den würde ich genau so fahren wie er da steht, nur eine Lage Klarlack drauf damit er nicht rostet ! Den Innenraum noch etwas herrichten, aber sonst....
Interessant ist der Mix aus 11SR Motor und Getriebe mit langem Schalthebel !
Geschrieben von nundenn am 21.03.13 um 12.45:
Zitat: |
Original von trashman
Den würde ich genau so fahren wie er da steht, nur eine Lage Klarlack drauf damit er nicht rostet ! Den Innenraum noch etwas herrichten, aber sonst....
|
ja genau, so sollte man die Zeitzeugen am Leben halten
Geschrieben von BONITO am 21.03.13 um 12.52:
Zitat: |
Original von trashman
...nur eine Lage Klarlack drauf damit er nicht rostet ! D... |
Hallo,
wie soll der Klarlack den Rost aufhalten?
Wenn die Farbe ja deckt erübrigt sich das ja.
Zumal der Rost ja meistens von innen kommt...
Gruß
Wolfram
Geschrieben von trashman am 21.03.13 um 13.20:
In diesem Falle wäre das ja Oberflächenrost, der kommt nicht von innen. Das Fahrzeug imTrockenofen einer Lackiererei aufheizen, damit vorhandene Feuchtigkeit verdunstet. Dann mit Klarlack lackieren, der versiegelt die Oberfläche wie andere Farbe auch. Und wenn der Rost von Feuchtigkeit isoliert ist, rostet auch nix weiter. Hohlraumversiegelung wirkt ja auch nicht anders ! Aber wenn zu teuer, Auto einfach mit Öl einreiben. Macht die Rat-Rod Fraktion ja auch....
Geschrieben von polarweiß am 21.03.13 um 19.50:
Mir gefällt das auch gut. Es gibt eben nur ein einziges mal den Erstlack, wenn noch keiner dran rumlackiert hat und das Auto so ne tolle Patina hat, dann unbedingt erhalten!
Geschrieben von TheDriver am 21.03.13 um 20.03:
Mein 66er Chevy BelAir Wagon hat auch noch seinem kalifornischen, ausgebrannten Erstlack im Originalzustand - und das bleibt auch so :-)
Vom jahrezehntelangen polieren, der heißen Sonne, Wind und Wetter kommt teilweise die Grundierung durch, bzw. sie ist schon weg. Sieht man besonders gut an den "Kanten"
Und der Lack ist "leicht blind", das Chevy-Logo ebenfalls durch die Sonne ausgeblichen (siehe 2. Bild).
Ich denke, dass man einem Auto auch ruhig ansehen kann, dass es schon 45 Jahre alt ist
Geschrieben von gorgar am 21.03.13 um 20.31:
Moin
wenn er krazer und beulen hat die kann er ja behalten,sieht man halt das er gelebt hat sag ich jetzt mal so .Aber die autos oben so zu erhalten wie sie aussehen wäre nix für mich
Geschrieben von nundenn am 25.03.13 um 18.21:
Zitat: |
Original von gorgar
Moin
wenn er krazer und beulen hat die kann er ja behalten,sieht man halt das er gelebt hat sag ich jetzt mal so .Aber die autos oben so zu erhalten wie sie aussehen wäre nix für mich |
Hi, hier werden wieder zwei zum Verkauf angeboten, wo die Sonne von oben den Lack weggebrannt hat. Auf Technik wird aber wohl Wert gelegt, denn Felgen und Reifen sehen neu aus...
Bild zeigt 2012, Verkaufsanzeige ist aber neu..

Geschrieben von Greenie am 25.03.13 um 19.11:
Patina RULES.....ich lass meinen auch so wie er ist...so ist er geworden in den letzten 43 Jahren und das darf er auch zeigen..mit seinen Beulen und Kratzern und in den Jahren nachlackierten Stellen......
ausserdem kommt der Trend hin zur Patina immer mehr ....ich hab schon von so einigen "Scenekennern" eine Standpauke erhalten als ich gesagt habe,daß ich ihn irgendwann mal neu lackieren möchte.....
Geschrieben von TheDriver am 25.03.13 um 19.44:
Genau mein reden
Es sind ja auch
FAHR-zeuge, keine Museumsstücke ....
Geschrieben von ohv70 am 25.03.13 um 19.53:
Ihhhh. Rattenlook.
Da stellen sich mir als Lackierer ja die Nackenhaare....
Nee Quatsch,hat schon was. Technisch topfit und Optik k.o.
Geschrieben von TheDriver am 25.03.13 um 19.57:
Ja, alle Berufe ändern sich im Laufe der Zeit.
Und irgendwann gibt es dann nur noch Klarlack zu lackieren
Geschrieben von trashman am 25.03.13 um 20.13:
Solang's nicht so zerschrammelt daherkommt wie der Kollege hier....
Geschrieben von ohv70 am 25.03.13 um 20.18:
Zitat: |
Original von TheDriver
Ja, alle Berufe ändern sich im Laufe der Zeit.
Und irgendwann gibt es dann nur noch Klarlack zu lackieren
|
Genau.
Und dann auch noch diese neumodische Wasser verdünnbare Plörre.
Geschrieben von Kadetter am 25.03.13 um 21.07:
Zitat: |
Original von nundenn
...
Hi, hier werden wieder zwei zum Verkauf angeboten, wo die Sonne von oben den Lack weggebrannt hat. Auf Technik wird aber wohl Wert gelegt, denn Felgen und Reifen sehen neu aus...
Bild zeigt 2012, Verkaufsanzeige ist aber neu.. |
Wo ist "hier" ?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH