Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- Aktuelle Themen (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=29)
--- Opel Werk Bochum - kommt das Ende 2016 ? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=20329)
Geschrieben von Kadett_B_4tl am 08.12.12 um 22.35:
Opel Werk Bochum - kommt das Ende 2016 ?
Hallo ,
neulich im Radio hab ich gehört, das es am Montag den 10.12.2012
eine Betriebsversammlung in Bochum zur Zukunft des Werkes in
Bochum nach 2016 geben soll.
Jetzt sind auch Informationen im Netz aufgetaucht :
Kein neues Modell 2016
Hoffen wir das beste für die 3.000 Opelaner.
Gruß
Michael
Geschrieben von polarweiß am 09.12.12 um 12.56:
Ich hab auch was ähnliches in einer Autozeitung gelesen, wenn sich da nicht wirklich noch was dreht gehen in Bochum wohl die Lichter aus. Traurig!
Geschrieben von billschroeder am 09.12.12 um 13.10:
hab dann heute meine Berta verkauft , hoffe er ist in guten Haenden
Melde mich dann mal hier ab , war eine schoene Zeit aber das Leben geht weiter
Gruss ein Opelaner oder bald Ex-Opelaner
Geschrieben von opelschrauber am 09.12.12 um 22.03:
Das die Lichter in Opel ausgehen war ja zwangsläufig klar. Ich denke mal spätestens ab 2020 wird nur noch das Stammwerk stehen und das auch nur wegen der Repräsentation.
GM macht Opel kaputt und wird sich auch noch davon trennen sobald bzw. falls Opel wieder in die Gewinnzone kommen wird. Dadurch, dass Opel die lukrativen ausländischen Märkte versperrt sind, wird es für Opel immer schwierig bleiben.
Wie es einer Marke gut gehen kann wenn man freie Hand für die Märkte hat sieht man an Chevrolet. Die überholen seit ein paar Jahren Opel.
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 10.12.12 um 09.20:
Zitat: |
Original von billschroeder
hab dann heute meine Berta verkauft , hoffe er ist in guten Haenden
Melde mich dann mal hier ab , war eine schoene Zeit aber das Leben geht weiter
Gruss ein Opelaner oder bald Ex-Opelaner
|
Was ist denn hier los? Threadüberschrift nicht richtig gelesen?
Naja, auf der Motorshow haben die von Opel fleißig palettenweise Opel-Tüten mit Süßigkeiten, Dosenweise Cola und Red Bull verteilt. Hab nur 7 volle Tüten abbekommen.
Soviel zum Thema kein Geld.
Geschrieben von schnarchie am 10.12.12 um 12.40:
An mir wird es jedenfalls nicht liegen. Ich habe Opel durch Einen Neuwagenkauf unterstützt.
Ich hin aber der Meinung das Opel ohne GM besser da stehen würde.
Und Anregungen von Kunden sollten auch ernster genommen werden.
Z.B
Frontscheibenheizung
Automatisch abblendbare Außenspiegel
Und einen Zafira mit Schiebetüren würden meiner Meinung nach den Umsatz steigern.
Geschrieben von kadettodo am 10.12.12 um 15.07:
Zitat: |
Original von schnarchie
Automatisch abblendbare Außenspiegel
|
du vergisst den mikroprozessorgesteuerten Popowärmer,
die elektrische Wasserpumpe, den elektrisch gesteuerten Thermostat, die elektrisch öffnende Fahrertüre, Gurtbringer ist natürlich auch ein muss und sonstigen Schnickschnack, den kein Mensch braucht.
Geschrieben von schnarchie am 10.12.12 um 16.52:
Ich bleib dabei. Die Außenspiegel würde gut finden. andere Hersteller haben das ja bereits. Ich glaub Audi und BMW. Zumindest hab ich das schonmal gesehn
Geschrieben von polarweiß am 10.12.12 um 16.56:
So, nun isses raus: ab 2016 sollen in Bochum wohl nur noch Fahrzeugteile gefertigt werden. Habs eben in den Nachrichten gehört. Damit haben sich die Befürchtungen der Mitarbeiter bewahrheitet. Angeblich soll es wohl Beweise dafür geben, daß Produkte aus Bochum teurer gerechnet wurden als sie tatsächlich waren. Daraus könnte man nun schließen daß von vorherein geplant war den Standort zu schließen, man aber noch nach irgendeinem Grund gesucht hat. Obs stimmt wissen wohl nur die Beteiligten...
Geschrieben von Lowrider am 10.12.12 um 19.58:
da hat doch eh GM seine Wurstfinger mit drin....
Kritik an GM alleine wird da nichts bewirken.... dafür ist das Fell wohl viel zu dick bei den Bonzen
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 11.12.12 um 12.21:
Zitat: |
Original von Greenie
ich keine weil keine mehr über war du SACK
|
Musste früher aufstehen...
Warste echt da am Freitag? Keine Tüte(n) mehr bekommen? Soll ich Dir eine verwahren?
Zitat: |
Original von polarweiß
So, nun isses raus: ab 2016 sollen in Bochum wohl nur noch Fahrzeugteile gefertigt werden. Habs eben in den Nachrichten gehört. Damit haben sich die Befürchtungen der Mitarbeiter bewahrheitet. Angeblich soll es wohl Beweise dafür geben, daß Produkte aus Bochum teurer gerechnet wurden als sie tatsächlich waren. Daraus könnte man nun schließen daß von vorherein geplant war den Standort zu schließen, man aber noch nach irgendeinem Grund gesucht hat. Obs stimmt wissen wohl nur die Beteiligten...
|
Wer sich ein klein bischen mit Buchhaltung auskennt, der weiß, das man damit alle Fäden in der Hand hält und die Zahlen in jede gewünschte Richtung auslegen kann... je nach Bedarf...
Geschrieben von Greenie am 11.12.12 um 12.25:
ne war am samstag da...und nein brauchst keine aufheben...Danke
Geschrieben von opelschrauber am 11.12.12 um 12.36:
Klar das GM in Deutschland abspecken will. Alle anderen Länder geben GM ja Garantien in Geld oder Sachleistungen, nur Deutschland will nicht mehr. Also wer muss gehen???
Ich bin auch der Meinung von Schanrchie, dass Opel Anregungen von Kunden ernster nehmen soll. Andere Hersteller machen das mitlerweile auch bedingt und es kommen somit neue Innovationen.
Wirtschaftlich gesehen würde Opel nur überleben wenn sie mit Vauxhall zusammengehen würden und unter einem Namen produzieren würden. Opel eigenständig ist auf die Dauer zu klein um zu überleben.
Wobei das aus einer ganz anderen Sichtweise von GM gesehen werden muss. Schließlich hat GM über die Jahrzente hinweg alle Patente zu sich gezogen so dass Opel bei einer Eigenständigkeit für viele Sachen wahrscheinlich teuer bezahlen müsste. Somit wird GM Opel nicht abstoßen um sich die Rechtsstreitigkeiten mit einem neuen Besitzer zu entziehen.
Der Fehler liegt einfach in den Köpfen von GM; wie oft hat es bei Opel ein Ami probiert Sachen, die in den USA laufen, nach Europa zu ziehen?! In Europa ticken die Köpfe anders und das hat GM glaub ich bis heute nicht verstanden. Die sind halt einfach zu doof um ihren Namen in den Detroiter Schnee zu pissen!!
Das jetzt auf Teufel kommt raus gesucht wird um eine Schließung zu rechtfertigen ist in der Wirtschaft doch normal. Ich sage dazu nur: Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast!!
Geschrieben von 68-LS-Coupe am 11.12.12 um 19.42:
... ach wäre Opel doch damals verkauft worden... Das hätte den Opelanern viel Leid erspart. Es wären zwar auch Stellen abgebaut worden, das ist bei Aufkäufen und Fusionen nun mal so, aber man hätte das sozial verträglich machen können.
Selbst im VAG-Konzern wäre es Opel besser ergangen, als immer noch bei GM. Die scheißen doch auf Deutschland beim Mutterkonzern. Schön die Patente absaugen, dann verkleinern, in die Gewinnzone führen, aber nur knapp und dann teuer verkaufen. Wetten dass...!
Oder sie wollen mal wieder herusfinden, was Opel der deutschen Regierung und potentiellen Käufern wert ist.... F.ck you GM
Tom
Geschrieben von Greenie am 11.12.12 um 20.11:
ich bin der Meinung ,daß Opel in Europa eigentlich schon gut aufgestellt ist..(der Verkauf von Opel´s wird ja ausserhalb der EU unterbunden von GM)
..und ich denke auch,daß Opel ohne GM überleben könnte....aber GM würde es nass in die Schuhe laufen wenn Opel eigenständig werden würde....die gesammte Entwicklung liegt bei Opel...wenn eine Trennung der beiden stattfinden würde,hätte GM keine entwicklungsabteilung mehr (auch für den US Markt)...vermutlich würden die GM Leute die Abteilung mitnehmen aber Opel hätte innerhalb ein paat Tagen eine neue Abteilung aus dem Boden gestampft.....die Mitarbeiter würde mit Sicherheit alles für ihren Arbeitsplatz machen und GM in die Suppe spucken.....eigentlich kann Opel garnichts besseres passieren als die lange erwartete Trennung von GM....ist doch eigentlich schon überfällig....und dann wieder Autos bauen die Stil haben und vernünftige Namen...nicht am Kunden vorbei entwickeln sondern mit dem Kunden entwickeln....und wenn die Ingenieure auch an selben Strang ziehen
braauchen sie keinen von den Kohleverbrennern von GM......aber wie schon bemerkt....das ist nur meine Meinung ....nicht mehr und nicht weniger....
WIR SIND OPEL
und nicht USA
Geschrieben von gorgar am 11.12.12 um 20.34:
so seh ich das auch der nachbar von meinem ex schwiegervater der in vorstand ist bei opel wenn gm ihnen nicht ständig irgenwelche steine in den weg legen würde würde opel schon längst woanders sein konzepte haben sie bei opel genug um was zu ändern
Geschrieben von LDK-DK 82 H am 11.12.12 um 22.13:
seit über 20 Jahren werden bei Opel nur noch grausame Autos gebaut, damit meine ich sowohl das Design ( Geisterbahndesign)wie auch die grauslige Qualität (siehe z. B. den Tigra meiner Tochter) Wer soll so etwas kaufen?
Irgendwann kommt eben die Retourkutsche ! Die 3000 Arbeiter in Bochum können einen leid tun.
Das ist meine Meinug über OPEL heute.
Geschrieben von Greenie am 11.12.12 um 22.31:
also da muß ich einwenig widersprechen...der B Vectra gefällt mir und das auch heute noch.....und vom Design sind die neuen sehr daneben da hast Du recht....
Geschrieben von gorgar am 11.12.12 um 22.36:
na in sachen design haben sich andere auch nicht gerade mit ruhm bekleckert sie vw kennst ein golf kennst alle golf und die anderen mühlen sind auch nix besser da ist der neue astra j den ich persönlich auch fahre ja gerade zu erfrischend genauso der insignia. bloss solche konzerne werden ja gerne von der presse bejubelt wogegen opel oft in eine schublade gedrückt wird wo sie nicht hingehören und was die quali angeht ich habe 13 jahre den astra g gefahren ohne probleme es gibt halt solche und solche autos
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH