Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Angebote von Auktionshäusern und anderen (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=47)
--- was darf ein Bitter CD kosten ? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=20299)


Geschrieben von Greenie am 01.12.12 um 18.34:

  was darf ein Bitter CD kosten ?

ich habe heute einen Bitter CD angeboten bekommen...der Zustand ist so c.a.4 und teilzerlegt...Rost hat er fast keinen und ist 2 Hand....Motor wurde schon überholt und wieder eingebaut ....innen ist alles zerlegt aber alle Teile bis auf das Lenkrad alle dabei...auch die Originalen Ronals....das einzige was wirklich nichtmehr brauchbar ist,ist die vordere Stoßstange...die ist TOT....die Farbe ist ein ganz helles grün Metallic,das aber im unteren bereich mit einem dunkelgrün verschlimmbessert wurde....innen hat er grünes Velour mit grünem Amaturenbrett....das grün (hellgrün aussen und Grün innen) ist original.....reizen würde mich die Fuhre schon sehr aber ich weis nicht was ich dafür bezahlen soll oder besser wie weit ich mit meinem Gebot gehen soll....
Die Historie vom Fahrzeug ist nachgewiesen...es wurde hier vom örtlichen Händler 1975 verkauft in den Odenwald...von da kahm er wieder zurück nach Heidelberg und ist jetzt bei dem Bruder von einem Kunden von uns gelandet,der ihn nun schon seit 6 Jahren zerlegt herumstehen hat......was meint ihr....wieviel soll ich oder soll ich eher nicht...hab natürlich dann das Problem,daß ich meinen Rallye Kadett verkaufen müßte weil cih nur so Platz hätte für den CD.. motz



Geschrieben von ohv70 am 01.12.12 um 19.27:

 

Hi. Also laut aktuellem Preisspiegel der Markt: Bitter CD Zustand 4 : 7700€
Aber Du ohne Kadett Rallye in Monzablau??? Never.... tongue
Mach das bloß nicht. resigniert
Gruß.



Geschrieben von Greenie am 01.12.12 um 19.32:

 

Zitat:
Original von ohv70
Hi. Also laut aktuellem Preisspiegel der Markt: Bitter CD Zustand 4 : 7700€
Aber Du ohne Kadett Rallye in Monzablau??? Never.... tongue
Mach das bloß nicht. resigniert
Gruß.




grübel grübel.....5,4 Liter V8 und Heckantrieb v.s. 1,1 Liter und Heckantrieb
und 7700 ist schon heftig,aber denke der kost weniger....aber die Restokosten muß ich auch noch einrechnen....aber er soll sein typisches Patinakleid aus den 80ern behalten...also nicht lackieren nur retten und fahren kiff



Geschrieben von skippy am 01.12.12 um 19.50:

 

@greenie

du hast dich doch schon entschieden! blink

aber ne allgemeine absegnung wirst hier nicht bekommen.. hammer

Viel Spass damit! banane banane



Geschrieben von Greenie am 01.12.12 um 21.24:

 

nein Wolfgang hab ich eben noch nicht....der Reiz ist vorhanden nur hab ich etwas Scheu vor der ganzen Arbeit .......so richtig Platz hab ich ja auch noch nicht...d.h. ich brauch eine Scheune oder große Garage zum Zerlegen und Fit machen......naja und die Kosten dabei darf ich auch nicht aus den Augen verlieren.....vorerst gehts aber erstmal um die Preisfindung....ob ich mir die Fuhre überhaupt kaufen kann......klar ein A Manta währe billiger...aber so ein CD ist schon selten..... kopfkratz ....
naja ich hab meinen Kadett jetzt 10 Jahre und irgendwie brauch ich was heisseres.....kann aber auch nur wieder so eine Phase sein durch die ich immer wieder mal durch muß.....aber so ein V8.....grrrrrrr



Geschrieben von malibu am 02.12.12 um 00.14:

 

mensch,weißt du eigentlich,was so einer verbraucht? biggrin



Geschrieben von Dirk am 02.12.12 um 13.29:

 

So ein V8 hat schon was, ganz entziehen kann ich mich dem auch nicht,
der hier aus meinem 65er Mercury hat 6,4 Liter mit 300HP:
Gruß Dirk



Geschrieben von Greenie am 02.12.12 um 16.50:

 

@Malibu...so viel brauchen die nicht....ich hatte eine Diplomaschiene in meinem 57er chevy und der war noch gemacht...bei gleichmässiger Fahrweise 11-12 Liter auf Hundert.....und ausserdem ist es da ja auch egal was er braucht,weil man ja nicht so viel fährt damit....ist ja keine Alltagsschlurre....



Geschrieben von malibu am 02.12.12 um 23.18:

 

...also bei mir haben die viecher nie unter 20 liter verbraucht.
allerdings im stadtverkehr oder früher bei konstant 200km/h
mach ich was falsch? biggrin



Geschrieben von malibu am 02.12.12 um 23.19:

 

...bei meinem neuen malibu ist das getriebe im sack.
wirkt sich sehr verbrauchsmindernt aus



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 03.12.12 um 06.55:

 

Zitat:
Original von ohv70
Hi. Also laut aktuellem Preisspiegel der Markt: Bitter CD Zustand 4 : 7700€
Aber Du ohne Kadett Rallye in Monzablau??? Never.... tongue
Mach das bloß nicht. resigniert
Gruß.


Keiner zahlt die selbstgewürfelten Preise aus dem Popel-Blatt.

Über 5000 nimmt den eh keiner. Das wäre meine Grenze. Nen Bitter und nicht mal Promi-Vorbesitz... Pfff...



Geschrieben von skippy am 03.12.12 um 13.58:

 

Zitat:
Original von Greenie
nein Wolfgang hab ich eben noch nicht....der Reiz ist vorhanden nur hab ich etwas Scheu vor der ganzen Arbeit .......so richtig Platz hab ich ja auch noch nicht...d.h. ich brauch eine Scheune oder große Garage zum Zerlegen und Fit machen......naja und die Kosten dabei darf ich auch nicht aus den Augen verlieren.....vorerst gehts aber erstmal um die Preisfindung....ob ich mir die Fuhre überhaupt kaufen kann......klar ein A Manta währe billiger...aber so ein CD ist schon selten..... kopfkratz ....
naja ich hab meinen Kadett jetzt 10 Jahre und irgendwie brauch ich was heisseres.....kann aber auch nur wieder so eine Phase sein durch die ich immer wieder mal durch muß.....aber so ein V8.....grrrrrrr



zum glück hab ich ja etwas mehr platz und u.a. auch einen V8 inne garage....

den guten 350SE W116.

wenn es da gemächlich dahergeht ...dann gehts auch mal mit so 15 litern...aber spass machts dann nicht.

angegeben ist so was von MB mit 18 litern auf 100...

real sind wohl die werte vom malibu plus 3 bis 4...

aber egal, ist ja auch nur nen schönwetterwagen.

LG Wolfgang



Geschrieben von Rainero am 07.12.12 um 16.03:

 

Behalt den "B"
Wirst Ihn später 100 % vermissen (mein Stempel drauf)!

Ich habe folgenden Weg genommen:
Nach ca.10 verschiedenen B Kadetts und A Commodore den Weg über Landrover Defender, Mini Cooper (neues Model), Chrysler SRT 8; 431 PS 6,1 Liter V8und dann Z4 mit 306 Ps.
Zwischendurch 2x Lada Niva und bisschen Dacia.

Nun bin ich wieder bei den kleinen Oldies angelangt und suche....

Es ist ein ständiges hin und her aber immer back to the ROOTS...
Behalt den B und kauf den CD trotzdem ;-)

Zur Not such dir 'ne billige Garage im Nachbarort und motte den B ein.

Top



Geschrieben von löffli am 07.12.12 um 16.41:

 

Kadett B ist schön aber nicht selten. So ein Bitter hat was, einziges Manko Ersatzteile. Außer dem Motor wirst du Schwierigkeiten haben was aufzutreiben. Wenn er preisgünstig ist, kaufen. Ich denke in deinem Leben wird dir kein zweiter über den Weg laufen. eek2



Geschrieben von BONITO am 07.12.12 um 17.19:

 

Hallo,
meine ich auch; kaufen!
Ist einer der wenigen wirklich ansehnlichen Autos die in Deutschland gebaut wurden.
Solange es kein Bitter CD 2 ist: LINK

Gruß
Wolfram



Geschrieben von bendermon am 07.12.12 um 18.43:

 

Früher mochte ich ihn nicht - jetzt finde ich ihn sehr chique - gediegenes Sportcoupe.

Hat jemand einen Link zu Bildern der Innenausstattung?


Ich würde ihn auch kaufen :finger:



Geschrieben von CpFuture77 am 07.12.12 um 19.29:

 

Ach der Bitter 2 würde mir auch taugen. Übrigens kann man glaub ich den insignia bei bitter umbauen lassen, kaufen oder so



Geschrieben von STBT78 am 07.12.12 um 19.38:

 

Es gibt bei Rheine ne kleine Tankstelle, da hat der Besitzer glaub ich 3 oder 4 Bitter. Und soviel ich weiß auch den Rekord B von den Ludolfs und diverse andere Altopels....

Behalte den B....



Geschrieben von BONITO am 07.12.12 um 19.38:

 

Zitat:
Original von bendermon
Hat jemand einen Link zu Bildern der Innenausstattung?....:finger:

Hallo,
Tante Google kann da helfen.
Z.B. LINK
Oder: LINK

Gruß
Wolfram



Geschrieben von bendermon am 07.12.12 um 20.03:

 

Danke für die Links....

Sehr Darth Vader mäßige Innenausstattung | vom Cockpit abgesehen. Geil!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH