Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Anbauteile (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=18)
--- Wischer rubbeln heftig aber nur im Regen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19939)
Geschrieben von monacofranze am 09.09.12 um 12.49:
Wischer rubbeln heftig aber nur im Regen
Hallo Gemeinde,
ich als Schönwetterfahrer muss Euch mal von meinem Regenproblem erzählen.
Neulich bin ich das erste Mal richtig heftig in den Regen gekommen und musste erstmalig feststellen, dass meine Wischer heftigst rubbeln, und zwar so dass sie dann regelmässig aus der Befestigung springen. Habe SWF und Bosch probiert, Scheibe fettfrei gemacht, alles piccobello und im Trockenen läuft alles völlig ruckfrei. Gibts ähnliche Erfahrungen und Abhilfen? Wischermotor und Gestänge unterstelle ich mal sind okay. Irgendwie doof, wenn im Regen dauernd das Wischblatt beidseitig vom Arm fliegt.....
Geschrieben von Greenie am 09.09.12 um 19.38:
da stimmt der Anpressdruck nicht.....vermutlich zu leicht...dadurch hüpft der Wischergummi.....
Geschrieben von KADETT A/B/C am 09.09.12 um 20.21:
Hallo,
rubbelt der Wischer nur wenn er nach oben geht,nur wenn er nach unten geht,oder immer?
Gruss,
Stephan
Geschrieben von monacofranze am 09.09.12 um 21.43:
eher beim nach unten wenn ich noch recht weiss.....
Geschrieben von Trabijoe am 09.09.12 um 21.57:
Hi
Dann ist dein Auto nur ein Schönwetter Fahrzeug
Sprüh mal ein wenig WD 40 oder sowas auf die Feder von dem Wischerarm
Wenn du den wischer hochklappst kannst du sie sehen
Gruss Michael
Geschrieben von KADETT A/B/C am 10.09.12 um 08.38:
Hallo,
das habe ich bei meinem Alltagsauto auch schonmal.Dann stimmt der Winkel des Gummis zur Scheibe nicht.Heb den Wischer etwas an,packe ihn mit zwei Händen und dreh ihn !!!vorsichtig aber bestimmt!!! nach oben.Und wenn er beim nach oben wischen rubbelt, dreh ihn nach unten.
Ich hoffe nicht nur ich verstehe diese Beschreibung?
Schöne Grüsse,
Stephan
Geschrieben von Big-Elch am 10.09.12 um 11.02:
Ich stimme meinem Vorschreiber zu. Ich denke, der Winkel des Wischergummis zur Scheibe sollte 90° betragen.
( ich hoffe, meine Beschreibung ist besser ! ) ( ? )
lG,
Bernd
Geschrieben von monacofranze am 10.09.12 um 17.01:
hey kollegen, habs verstanden, aber genau dies habe ich am samstag geprüft und passt. und warum nur wenn die scheibe nass ist.. ich würde es umgekehrt erwarten...das ding hüpft richtig auf 3 x
Geschrieben von trashman am 10.09.12 um 18.18:
Reinige deine Scheibe mal mit Silikonentferner oder Aceton. Ansonsten würde ich sagen, die Gestängebuchsen sind ausgeschlagen, das macht sich bei trockener Scheibe eher nicht bemerkbar, weil da die mechanische Belastung höher ist. Wenn die Wischer stillstehen, wie weit kannst du sie mit der Hand auf der Scheibe hin und her bewegen ? Sind die Nieten der Arme noch fest ?
Geschrieben von BONITO am 10.09.12 um 18.29:
Zitat: |
Original von monacofranze
hey kollegen, habs verstanden, aber genau dies habe ich am samstag geprüft und passt. und warum nur wenn die scheibe nass ist.. ich würde es umgekehrt erwarten...das ding hüpft richtig auf 3 x |
Hallo,
hast du die Vorschläge mal ausprobiert?
ist dein Gelenk unten am Scheibenwischerarm schön leichtgängig?
Haben die Federn genügend Spannung?
Ist die Aufnahme der Wischerblätter am Arm nicht ausgeschlagen und freigängig?
Der Gummi nicht zu hart?
Wenn die Mechanik in Ordnung ist kannst du mal ein altes Hausmittelchen versuchen:
Reibe die Scheibe und die Wischerblätter mal mit einer aufgeschnittenen rohen Kartoffel ab.
Soll helfen...
Gruß
Wolfram
Geschrieben von monacofranze am 10.09.12 um 19.05:
also mein alter herr sagt, alles eigentlich super... laufen trocken sauber. kaum spiel im gestänge. wischer neu. zwei fabrikate bosch und swf probiert... saubere 90 grad. soweit sind wir schon...die probleme gabs laut meinem erzeuger früher auch schon
Geschrieben von schnarchie am 11.09.12 um 12.52:
Gerade bei eBay gefunden. Kein Ahnung ob es für dich von nutzen Selim kann.
Scheibenwischerlager neu 160880028877 das ist die Artikelnummer
Geschrieben von gt-oldie am 11.09.12 um 13.23:
Hallo
Wenn es das ist was ich denke, Wischer laufenlassen und dann die Zündung ausschalten wenn die Wischer senkrecht auf der Scheibe stehen. Dann die Wischer von den Armen abnehmen. Jetzt sollte die Fläche der Arme paralell auf der Scheibe aufliegen. Wenn nicht mit einem Schraubenzieher den Arm an der Stelle wo der Wischer eingehängt wird verdrehen bis er paralell zur Scheibe ist.
Gruß Dieter
Geschrieben von Big-Elch am 11.09.12 um 14.26:
hallo Dieter, er schrieb doch schon
Zitat: |
Original von monacofranze
... saubere 90 grad. soweit sind wir schon... |
deshalb finde ich sind die Tipps mit dem Scheibenreinigen vielleicht das Nächste ?
...ich hab übrigens mal gelesen, dass man die Scheiben mit schwarzem Tee und Nylonstrümpfen polieren kann

...habs aber noch nie ausprobiert
gruß,
Bernd
Geschrieben von HEINZ am 11.09.12 um 15.43:
Also die Sache ist einfach . Neue Scheibe , neue Wischergummi und die Achsen der Wischerarme neu lagern und abdichten und schon ist Ruhe im Karton !
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH