Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- Schleifring für Hupe (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19730)


Geschrieben von Werner am 30.07.12 um 14.06:

  Schleifring für Hupe

Hallo,

mein Hupe funzt nicht so wie sie soll. Hab nun alles geprüft und festgestellt, dass es am Schleifring am Lenkrad liegen muss. Muss das Lenkrad ausgebaut werden um den Schleifring reinigen zu können?
Oder geht das auch im eingebauten Zustand?



Geschrieben von Kadett_B_4tl am 30.07.12 um 14.17:

 

Hallo Werner,

kurz und knapp, das Lenkrad muß voher runter biggrin

Wichtig ist, das du einen geeigneten Abzieher benutzt,
ansonsten kann das Lager beschädigt werden.


Gruß
Michael



Geschrieben von Phago_Z am 30.07.12 um 14.28:

 

Hallöchen Werner

was der michael vielleicht noch als tipp hätte geben können wäre, das du dir den Abzieher vom freundlichen Opelhändler bestimmt leiehen kannst.

fährste hin und sprichst am besten mit dem service-leiter.

lg marius



Geschrieben von Bert am 30.07.12 um 14.38:

 

Nimm mal den Hupenknopf ab, dann kannst Du durch die Löcher im Lenkrad den Schleifring sehen. (Taschenlampe hilft...)
Jetzt kannst Du mit Kontaktspray draufhalten und dabei das Lenkrad fleißig drehen (die Soße kommt dann halt unten rausgetropft).
Anschließend etwas Vaseline (Sprühdose) auf die Kontaktfläche, damit diese möglichst nicht gleich wieder anläuft.


Ziemlich entscheidend ist, dass der Kontakt im Lenkrad auch schön auf den Schleifring drückt.
Habe bei mir den Kontaktstift etwas tiefer in Richtung Schleifring geschoben und mit einem Stück Tempo eingeklemmt (eine Feder drückt den Stift zurück), sollte aber nur soweit reingeschoben werden, dass der Stift noch federn kann, also nicht bis zum Anschlag reinschieben, sondern nur ein kleines bisschen.
Dies habe ich gemacht, nachdem ich das Lenkrad ab und den Schleifring gesäubert und neu gefettet hatte, die Hupe aber immer noch nicht toll funktioniert hat.
Seit dem "Nachstellen" des Stiftes geht die Hupe wieder wunderbar smile

So meine Erfahrung
Gruß Bert



Geschrieben von Werner am 24.08.12 um 17.57:

 

Vielen Dank, Ihr seit echt Klasse!
Hab den Schleifring (Lenkrad nicht ausgebaut) mit Kontaktspray gereingt und den Stift etwas reingedrückt. Hat wunderbar funktioniert und ich hab nun endlich das §23 Gutachten vom Tüv und das 07er Kennzeichen vom Landratsamt bekommen.

Euch allen eine beulen- und pannenfreie Fahrt und viel Spaß mit Euren Schätzchen!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH