Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Restaurierung, Survivor und andere Aspekte (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=63)
--- Fensterheber defekt (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19690)
Geschrieben von DickesKind am 22.07.12 um 21.04:
Fensterheber defekt
Hey,
ich krieg an der Fahrerseite das Fenster nicht mehr hoch und runter! Zunächst war es so das ich es nach dem runterkurbeln nicht mehr hoch bekommen hab, jedoch mit den Händen das Fenster hochziehen konnte. Beim ausbauen der Türpappe und der Kurbel ist mir das Fenster jedoch so 5cm runtergerutscht und hängt jetzt vollkommen.
Beim Kurbeln an sich macht es ein ratterndes Geräuscht was sich so anhört als würden zwei Zahnräder nicht mehr richtig greifen.
Ich will die Tage das ganze Ding ausbauen und mir mal genauer anschauen. Machen möchte ich das wie hier (
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band29/Opel-Kadett.html#!1299 beschrieben.
Meine Frage an euch wäre jetzt ob vllt jemand das Problem kennt bzw. ob ihr Tipps habt was ich beim Fensterausbau beachten muss bzw. ob es ein Problem ist das mein Fenster nicht mehr runter geht, da in der Anleitung gesagt wird man sollte es unten haben.
mfg Pau
P.S. Bilder wären schön falls da jemand was hat vom Ausbau
Geschrieben von Vegeta am 23.07.12 um 16.19:
es ist eventuell der Seilzug gerissen.
So war es bei mir auch. Nur mein fenster ist nicht runtergerutscht
Schau nach ob das Drahtseil noch heile ist.
Geschrieben von DickesKind am 23.07.12 um 19.07:
Drahtseil ist heil ! und das Fenster ist auch nicht gerutscht sondern hab halt bisschen runtergekurbelt weil ich an der Kurbel rumgefummelt hab...
Geschrieben von Greenie am 23.07.12 um 19.39:
ich hasse Seilzugheber...hab mal bei meinem B Ascona 4 Stunden gefummelt mit dem scheiss seil und der blöden Rolle.....hab dann auf scherenheber vom E30 BMW umgebaut.....wenn mein Heber mal die Grätsche macht werd ich auch wieder einen Scherenheber einbauen
Geschrieben von Arni am 23.07.12 um 20.57:
Stimmt
Wenn es eine echte Drecksarbeit am Kadett B(und auch C gibt),dann sind das wirklich diese Drahtseilfensterhebermechaniken.Ich weiß beim besten Willen nicht,was die sich damals bei Opel dabei gedacht haben.Ein wirklich in allen Belangen durchdachtes Fahrzeug,und dann dieser Sch.... :finger:
Gruß Reiner
Geschrieben von Manta-Psycho am 24.07.12 um 00.09:
Wieso - mit etwas Zeit bekommt man auch das wieder hin (und wenn man eine Anleitung dazu hat). :finger:
*duckundwegrenn*
Im Ernst - ist eine schwierige Sache und braucht man Geduld dazu. Aber ist hinzubekommen.
Pass übrigens auf die untere Umlenkrolle auf, die kann man verstellen und könnte auch der Grund für ein evtl. ausgehängtes Drahtseil sein.
Übrigens gibt es auch Drahtseilfensterheber in neueren Autos (habe letztens einen - für welches Fz. auch immer - in der Hand gehabt). Sind aber dann praktischerweise Baugruppen, die komplett ein- und ausgebaut werden können.
Geschrieben von inspector.kadett am 24.07.12 um 02.18:
nun das hilft dem pau jetzt auch noch nich so wahnsinnig weiter..
auf alle fälle nicht mehr kurbeln!
dann nachschauen ob vllt das fenster vom seil runter ist (klemmverbindung seil fensterschiene)
wenn das noch gut ist: ganz grosser mist: bau dei komplette seilmechanik aus und denk dich durch! wenn ich in der nähe wär, könnt ich dir helfen aber beschreiben, was man dann macht???
ist eklig halt durch!
vg benno
Geschrieben von DickesKind am 24.07.12 um 20.35:
Viele aufbauende Worte... Naja ich hab am 31ten ne Klausur und dann will ich am 4ten nach Stuttgart d.h. ich hab 3 Tage Zeit für den Scheiß...
Wie sieht das den aus mit dem E30 Fensterheber? Ist der Umbau was größeres oder passt einfach rein? Hab 2 Kumpels die E30 auf der Rennstrecke fahren und ich glaube einer von beiden hat Macrolonscheiben d.h. mit Glück noch 2 Fensterheber übrig...
mfg Paul
Geschrieben von Arni am 24.07.12 um 22.40:
Hallo!
Also diese Umbauaktion auf den Scherenmechanismus interessiert mich jetzt auch mal.Ich hatte das damals auch mal ins Auge gefasst(aua),aber seitdem ging mir kein Seilzug mehr kaputt.....
Gruß Reiner
Geschrieben von homersimpson2206 am 25.07.12 um 11.21:
Ich hatte das problem vor kurzem auch und die ganze Sache ist eigentlich auch ganz einfach mit Anleitung und wenn mann die Technik versteht.
ich war ca 2-3 Stunden beschäftigt
Geschrieben von DickesKind am 27.07.12 um 11.10:
Was für ein Fensterheber aus dem E30 braucht man den? Vom 2 oder 4-Türer? Ich selbst hab das Kadett Coupe...
Geschrieben von Greenie am 27.07.12 um 11.32:
hab damals einen vom 4T genommen weil ich nichts anderes hatte....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH