Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- RAL Code Farbe Arktikweiss (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19675)


Geschrieben von DickesKind am 19.07.12 um 13.55:

  RAL Code Farbe Arktikweiss

Hey,

ich wollte mal fragen ob zufällig jemand weiß welcher RAL Code der Farbe Arktikweiss (L 416) an nächsten ist. Hab grad mal nach RAL Codes geschaut aber da war leider kein Arktikweiss dabei...

mfg Paul



Geschrieben von ts1Timo am 19.07.12 um 17.13:

  RE: RAL Code Farbe Arktikweiss

Versuch mal 9010 reinweiss das kommt in etwa hin aber nicht ganz genau. Ist etwas gelber. Aber signalweiss 9003 ist zu weiß.



Geschrieben von Vertriebener am 19.07.12 um 20.21:

 

Den RAL-Code - wenn es denn einen gibt - weiss ich auch nicht. Aber als ich vor zwei Jahren meinen arktisweißen Admiral lackiert habe, habe ich gelernt, dass es zwei Farbvarianten von L416 gibt.



Geschrieben von ts1Timo am 19.07.12 um 20.51:

 

Ja es kommt drauf an wie gängig der Farbton ist. Ein Beispiel aus der heutigen zeit. Opel Astra starsilber 3. Gibt es 9 verschiedene Töne. Zb normal , gelber , heller , dunkler , gröber usw. Das liegt daran das sie Autos in verschieden Werken gebaut werden und jeder hat seine eigene anlage. Dann werden auch mal 10000 l nachgemischt fürs Werk und da kommt es dann auch wieder zu Abweichungen. Was auch ein Fakt ist , ist der Untergrund. Der Farbton verändert sich schon wenn der Untergrund dunkel oder hell ist. Das ist der grund weshalb es so viele versionen gibt . Zu dem weiß wird es schon Unterschiede geben weil ral und Opel völlig verschieden Komponenten beinhalten. Da kommt man sowieso nur annähernd hin.
Ich muss mich jeden Tag mit sowas rumärgern.



Geschrieben von Greenie am 20.07.12 um 05.51:

 

ja richtig...Starsilber ist das besste Beispiel....mein Vectra hat Starsilber II
davon gibt es 12 Varianten und ich hab das Pech daß genau meiner von vorne nach hinten dunkler wird,weil genau da die Farbe nachgefüllt wurde... Wandhauer



Geschrieben von DickesKind am 21.07.12 um 19.41:

 

Na dann Danke erstmal. Ich werd mir mal 9010genauer angucken und hoffen das es passt. Hab jetzt aber auch herausgefunden das ein Kumpel eine Farbkarte mit allen RAL Tönen hat und dann wird das einfach mal danebengehalten! Im schlimmsten Fall muss ich halt doch beim Prossol vorbei...

Danke trotzdem!

mfg Paul

P.S. Mein Beileid Greenie sowas ist echt ätzend! Auf der anderen Seite sind paar Tuner sicher neidisch die zahlen für so nen Farbübergang paar 100 Euro...



Geschrieben von ts1Timo am 21.07.12 um 19.57:

 

Bei denen in Gießen bestellen wir auch. Ich kann dir auch 2k Lack bestellen von spies Hecker



Geschrieben von Bernd am 22.07.12 um 09.29:

  RAL-Farben

Moin,

ein kleiner RAL-Farbfächer kostet 10€. Es lohnt sich, das anzuschaffen, finde ich.

LG
Bernd



Geschrieben von DickesKind am 22.07.12 um 21.06:

  RE: RAL-Farben

Zitat:
Original von Bernd
Moin,

ein kleiner RAL-Farbfächer kostet 10€. Es lohnt sich, das anzuschaffen, finde ich.

LG
Bernd


Ja das stimmt grad mal geschaut und die 10Euro werden sich in meinem weiteren Schrauberleben sicher bezahlt machen! Hatte gedacht das es schwerer ist an sowas ran zu kommen...

Danke Paul


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH