Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Die Rechtliche Ecke (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=21)
--- Fächerkrümmer Reprotec (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19489)


Geschrieben von Art48 am 19.06.12 um 18.55:

Fragezeichen Fächerkrümmer Reprotec

Hi Leute,

Auch wenn das Thema vielleicht hin und wieder mal aufkam, ich frag jetzt trotzdem nochmal...
Und ja, ich hab auch schon die Suche bemüht smile

Frage:
Wer von euch hat die Reprotec-Anlage mit dem Fächerkrümmer verbaut? Habt ihr die eingetragen? War das ein Problem mit dem Krümmer? Was habt ihr gebraucht um es eintragen zu lassen? Hat das vielleicht schon jemand im Raum Stuttgart?

Warum will ich überhaupt nen Fächerkrümmer? Relativ einfach. Auspuff kaputt (wer auf Miami war weis wovon ich rede), Tüv muss demnächst, also neuer Auspuff... Wollte eigentlich den normalen von Reprotec an meinen alten Krümmer ranschrauben. Der is aber sooooo zusammengerostet, das ichs nich auseinander bekomme. Leider fehlt mir aber auch bissle die Zeit und die Werkzeuge und die Garage zum Schraube. (will aber fahren) also müsste das eine Werkstatt machen ( auspuff raus, Krümmer ausbauen, Schrauben rausbohren, Gewinde schneiden...). Kosten so ca. 250€ und dann habe ich meinen alten Krümmer. Da dachte ich mir, ich investiere die Kohle in den Fächerkrümmer und bau de Auspuff selber drunter...


Lange Rede, kurzer Sinn...wie war es bei euch?

Grüße und schonmal Danke

Mirko



Geschrieben von Art48 am 01.07.12 um 14.44:

 

Hallo zusammen,

Ich wollte jetzt doch nochmal nachfragen..
Hat echt keiner sowas verbaut und keine Ahnung? Is ja komisch...


Hat denn dann vielleicht jemand nen Krümmer für nen 11s zu verkaufen?

Grüße Mirko



Geschrieben von Julian am 02.07.12 um 13.30:

 

hast du diesen Beitrag hier gesehen?



Geschrieben von Art48 am 02.07.12 um 13.47:

 

Hi Julian,

danke für die Info. Habs gesehen. Der Beitrag macht natürlich Mut, dann gibts aber auch den einen
Oder anderen, der bei allem Probleme hat.

Keine Ahnung was ich jetzt mache. Evtl. Doch die normale Anlage drunter, wenn ich nen Krümmer bekomme...

Grüße
Mirko



Geschrieben von Julian am 02.07.12 um 14.03:

 

Versuch macht klug, sprich doch mal mit einem Prüfer, was du vorhast und nimm das Gutachten mit.

Ich hab den Fächer verbaut aber nicht eingetragen...



Geschrieben von Art48 am 02.07.12 um 14.25:

 

Und das ging? Gabs gar keine Probleme?



Geschrieben von Julian am 02.07.12 um 14.45:

 

ich möchte ja nicht, dass du den ohne Eintragung verbaust! Ich habe dir nur empfohlen, dass du mit einem Prüfer bezüglich der Eintragung mit dem hier weiter oben geposteten Gutachten Kontakt aufnimmst. Dann weißt du mehr.

Ich habe (hier in Österreich) den Fächer verbaut und nicht eingetragen. Das Pickerl (TÜV) ist damit kein Problem, das wird dabei aber auch nur am Rande überprüft. Theoretisch erlischt die Betriebserlaubnis, dessen bin ich mir bewusst. Vieles wird aber auch überdramatisiert. Ist ja nicht so, dass du damit automatisch zig-PS mehr hast. Ich würde sagen, ohne weitere Änderungen vielleicht 1-2 PS?

Wie auch immer, geh zu einem Prüfer und klär die Sachlage...



Geschrieben von Art48 am 02.07.12 um 14.53:

 

Danke, so werde ich das mal machen. Dann poste ich hier mal meine Erfahrungen, wenn es soweit ist...

Danke Julian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH