Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- allgemeine Rumlaberei *SPAM* (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=34)
--- Anfrage in eigener Sache... (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19297)


Geschrieben von sommerfisch am 21.05.12 um 17.50:

  Anfrage in eigener Sache...

Hallöchen!
Eine Frage in eigener Sache:
Ich benötige, um einen Stuhl (aus der Zeit unserer Kadetten) wieder fit zu kriegen vier PU-Buchsen.
Kennt jemand hier im Forum einen Dreher, der das für mich machen könnte. Ich weiß, es ist eine Mini-Menge...aber vielleicht hat jemand einen Tip oder kennt jemanden der das machen könnte...ich wäre jedenfalls seeeeehr dankbar!
Besto
Steffen



Geschrieben von örni am 21.05.12 um 17.57:

 

Ihi, ich meine Pu kann man garnicht auf der Drehbank bearbeiten.
Man kann aber, z.b. in der Bucht, Pu in kleinen Mengen zum giesen kaufen.
Z.b. Sowas hier.

grüße Björn



Geschrieben von Manta-Psycho am 22.05.12 um 01.03:

 

Doch doch, PU kann man drehen, aber dazu ist KnoffHoff (Knowhow) *FG* notwendig.

Es gibt da eine Firma in Wolfratshausen z.B., die heisst Inducon. Dort mal anrufen und nachfragen.

Ich weiss, daß die dort auch Kleinmengen fertigen und eine kleine Menge einer einfachen Buchse sollte auch nicht teuer sein.

Nur wird das Teil wohl rot werden, soweit ich weiss.

Also googlen, anrufen und glücklich sein.

Es gibt aber mit Sicherheit auch noch andere solche Firmen in Deutschland, da diese aber meist nicht in den Branchenbüchern stehen, sind sie etwas schwer zu finden.

Viel Erfolg.



Geschrieben von Phago_Z am 22.05.12 um 07.37:

 

Ich vermute mal, der Steffen muss nicht unbedingt PU haben oder??
PVC reicht doch bestimmt auch...

ich frag mal bei mir auf arbeit nach, ob sich ein mechaniker in der nachtschicht bereit erklärt, das zu drehen....
oder ich die möglichkeit bekomme, es selber zu drehen...
bis wann brauchste das denn???

lg marius



Geschrieben von jakko am 22.05.12 um 07.43:

  RE: Anfrage in eigener Sache...

Hallo

Drehen kann ich Dir die Dinger schon, ist ja kein Aufwand.
Wann brauchst Du die Teile?
Hast Du denn das Material, oder wäre das zu besorgen?
Ich würde hier eigentlich eher Teflon oder Delrin verwenden.

Gruß J.



Geschrieben von sommerfisch am 23.05.12 um 15.12:

 

Vielen Dank an Alle!!!
örnie: die Lagerbuchsen fürs Kadettchen sind doch auch gedreht (oder gegossen?)...danke trotzdem für den Tip mit dem Gießzeugs
Chef:danke!
Marius:siehe PN
Jakko:Thanks!...habe jetzt nochmal bei Phago_z angefragt,ist ja gleich hier um die Ecke,wenn das mit dem PVC nicht klappt(vielleicht nicht so belastbar), würde ich sehr gerne auf dein freundliches Angebot zurückkommen
...hänge nochmal ein Bildchen an



Geschrieben von hoffy am 23.05.12 um 15.53:

 

Hi Steffen, willst du die Rollen erneuern oder das Rollenlager ??? Rollenlager sollten stabil sein und Pu dürfte zu spöde sein, nimm Meterware (Teflonrohr) bei Konrad und säg es dir auf Länge.
*Gruß Hoffy !!!



Geschrieben von schnarchie am 23.05.12 um 15.58:

 

Ich würde es aus POM machen.



Geschrieben von sommerfisch am 23.05.12 um 16.04:

 

danke!...die Lagerung der Rollen...in den Stuhlbeinen...hab nichts gefunden bei Konrad,wäre auch Zufall,wenn was genau passen würde
Grüße
S.



Geschrieben von sommerfisch am 23.05.12 um 16.05:

 

schnarchi, what the hell is POM?



Geschrieben von schnarchie am 23.05.12 um 16.09:

 

POM ist ein klasse Kunststoff. Da werden unter anderem auch Zahnräder für waschmaschienen gefertigt oder schneidebretter.
Musst mal bei Wikipedia eingeben. Für so einen alten drehstuhl würde sich das gut eignen.



Geschrieben von Phago_Z am 23.05.12 um 16.25:

 

um die Rollen von nem Stuhl zu lagern, reicht PVC dicke aus!!!

wir bewegen damit große 1/2 Liter Glaschflaschen.
und auch wenn mal nen crash ist, und da irgendwas blockiert bricht da nix.
die buchsen würden dann wahrscheinlich länger halten als der Stuhl ;)
:D

ich schau mal was sich machen lässt.

melde mich dann so schnell wie möglich bei dir



Geschrieben von Dirk am 23.05.12 um 21.21:

  Pom

POM: hab ich auf der Schwinge von meinem Mokick montiert, läuft die Kette drüber, ist schon recht haltbar Top



Geschrieben von schnarchie am 24.05.12 um 08.51:

 

PVC:ist ein amorpher thermoplastischer Kunststoff, ist hart und spröde nur durch Zugabe von Weichmachern und Stabilisatoren weich und formbar
Bekannt ist PVC durch seine Verwendung in Fußbodenbelägen, Fensterprofilen, Rohren, für Kabelisolierungen und noch einige andere Sachen.


POM: ist ein hochmolekularer thermoplastischer Kunststoff
Es wird wegen seiner hohen Steifigkeit, niedrigen Reibwerte und ausgezeichneten Dimensionsstabilität und thermischen Stabilität als technischer Kunststoff, besonders für Präzisionsteile, eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis

PVC und POM sind beides Thermoplasten wobei PVC ein amorpher thermoplastischer Kunststoff ist.
(amorph) bedeutet das die Atome keine geordneten Strukturen sondern ein unregelmäßiges Muster bilden. hat zur folge das der Kunststoff weich ist
Somit ist PVC weicher als POM

Ergo eignet sich POM im diesem Fall schon eher



Geschrieben von Phago_Z am 24.05.12 um 09.15:

 

boa Leute... es geht hier um simple puffer für Stühle und nicht um Fahrwerksbuchsen eines 500PS HotRods....

Das PVC aus der Industrie ist auch nicht wirklich weich.. und alles andere als Spröde.

in 2 Wochen hab ich nachtschicht und da Dreh ich die Buchsen zusammen.
also garkein problem.
und bitte hört auf mit belastbarkeiten oder sonst was...
auf 4 solcher buchsen müsste schon nen 200 Kilomann sitzen, um die kaputt zu bekommen!!



Geschrieben von jakko am 24.05.12 um 09.25:

 

Hey
Auch wenn ich der Aussage mit dem 200kg Mann zustimme, also der Werkstoff in dem Falll eher nicht so kritisch ist, finde ich so ne kleine Werkstoffkunde ganz hilfreich.
Hab noch ein Bisschen rumgesucht und tatsächlich, "mein geliebtes Delrin" auf das ich schwöre, ist tatsächlich POM, headbanger Delrin ist nur der Handelsname eines Herstellers.
So, dann bin auch ich beruhigt und Leg mich wieder hin.
kiss

J.



Geschrieben von sommerfisch am 24.05.12 um 16.30:

 

...o.k. wer ist denn nun schneller?!
...phago_z kann in 2 Wochen...und du,jakko?

...warn Scherz...

...war doch interessant,mal was über Kunststoff und über die Hilfsbereitschaft der Kollegen hier zu erfahren...Danke!

...PVC,Teflon,Delrin,POMmes... crazy

was meinten dereinst die Einstürzenden Neubauten zum Thema:
"...nur die halbe Welt ist Teflon und Asbest - der Rest ist brennbar..."


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH