Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Angebote von Auktionshäusern und anderen (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=47)
--- alter Sportler ... (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19245)
Geschrieben von Argyle am 13.05.12 um 19.34:
RE: alter Sportler ...
schoo scheeh
Geschrieben von ohv70 am 13.05.12 um 19.46:
Ja, hat was.

Und grad ums Eck von mir.
Geschrieben von Greenie am 14.05.12 um 06.09:
schön.....gefällt mir gut....er hat Flair.....aber warum macht er keine Leistungsangabe.....
Geschrieben von kadettblimo am 14.05.12 um 07.11:
naja, 35.000 Mark für die Bearbeitung des Motors halte ich auch leicht für übertrieben....aber schönes Autochen....
Geschrieben von cruiser am 15.05.12 um 21.23:
Info: Mindestpreis 14.900€ ... "sportlich"
Geschrieben von ohv70 am 15.05.12 um 21.25:
Uhh. Da kann ich mir ja die Besichtigung sparen.
Geschrieben von cruiser am 15.05.12 um 21.27:
Was hast Du erwartet ? Die Antwort vom Anbieter enthielt auch nur die Zahl, sonst nix. Da geht es nur ums Geld.
Geschrieben von Greenie am 16.05.12 um 05.59:
naja dann schauen wir mal wo er hingeht oder ob er drauf sitzen bleibt.....man kann alles übertreiben....und für 14T bau ich meinen um zum absoluten Einzelstück.........das einzige was den wirklich interessant macht ist die Historie,aber auch die ist den Preis nicht wert
und Fakt ist,daß es nichtmal ein echter Rallye Kadett ist sondern nur ein einfaches F-Coupe.....
Geschrieben von cruiser am 16.05.12 um 06.18:
Zitat: |
das einzige was den wirklich interessant macht ist die Historie |
So sieht es aus ! Aber das hat schon was und das hat auch einen Preis.
Geschrieben von monacofranze am 20.05.12 um 21.36:
na das ist ja gründlich in die hosen gegangen.... aber das war schon ziemlich zuwenig.. ich meine was kann man für dieses geld erwarten.... soll mir mal einer erklären warum mein rallye unter 10 weggesehen sollte... oder was meint ihr ist er wert...
Geschrieben von cruiser am 20.05.12 um 21.52:
Jepp, das war zu wenig. Ich denke nen 10er müsste der schon bringen. Aber ist halt kein CIH und kein org. Rallye.
Da ist er wieder !
Geschrieben von monacofranze am 20.05.12 um 23.07:
aber dennoch würe mich mal interessieren was jemand für meinen orig rallye ausgeben würde???? im ebay würde er keine 10 bringen.. denk ich mal
Geschrieben von togo am 21.05.12 um 07.09:
Würde deshalb auch nie bei Ebay ein Auto kaufen/verkaufen. Klar, es gibt den Mindestpreis, was den Verkäufer halbwegs absichert. Aber dieser Mindestpreis wird doch selten erreicht, weil der Verkäufer ihn eher als Wunschpreis ansieht und in der Regel zu hoch ansetzt. Der hier angebotene Kadett zum Beispiel mag interessant und einzigartig sein, aber wer hat denn bitte mal eben 15k übrig? Das tatsächlich erzielte Ergebnis spricht dann ja auch Bände. Letztendlich ist jedes Ding genau das wert, was ein Käufer dafür zahlen will. Und das ist in diesem Fall deutlich weniger als 7k. Und viel mehr wird er auch beim zweiten Anlauf nicht bringen. Auf keinen Fall die 15k.
Wenn Autokauf online, dann über die üblichen Börsen wie Autoscout24 und Mobile. Ebay ist ein Ärgernis für mich als Käufer, denn der nicht einsehbare Mindestpreis sorgt gern mal für eine lange Phantombieterschlacht ohne Ergebnis.
Geschrieben von kadettblimo am 21.05.12 um 07.37:
und was bitteschön ist jetzt der Unterschied zwischen 15k Mindestpreis bei Ebay und inserieren für 15k bei Mobile, Autoscout, in der flash oder wo auch immer? Schlussendlich bleibt es dem Verkäufer überlassen, zu welchem Preis er bereit ist zu verkaufen. Und da macht es überhaupt keinen Unterschied, auf welcher Plattform der Verkauf stattfinden soll....
ausserdem ist ja durchaus zu beobachten, wenn ein Auto mal ne Zeitlang für einen "Mondpreis" angeboten wird, pröckelt dieser dann mit der Zeit.
Geschrieben von Ross am 21.05.12 um 08.33:
Ich denke, Ebay wird oft zur Preisfindung und mit der Absicht der Preisbildung benutzt. Wenn man einen utopischen Mindestpreis festlegt oder selbst mit einem Zweitkonto die Gebote immer weiter nach oben pusht, sieht man am Ende, was der Wagen ungefähr wert sein könnte bzw. was jemand dafür bereit wäre zu zahlen.
Unterschied zur Annonce: Bei einer Hochpreis-Annonce ruft erst gar keine Sau an, oder höchstens die üblichen Fotosammler. Bei der Auktion sieht man, wieviel Interese bis in welche Preisregion vorhanden ist.
Nach ein, zwei, drei Auktionen (bei denen meist das Höchstgebot mit jedem Mal niedriger ausfällt), kann man sich dann immer noch überlegen, ob man für den marktüblichen Preis verkauft oder den Karren wieder einmottet.
Geschrieben von togo am 21.05.12 um 08.49:
Japp, das ist es. Für mich als potentiellem Käufer ist es eben doch ein Unterschied, ob ich auf ein Fahrzeug biete, bei dem ich den Mindestpreis nicht kenne, oder ob ich das Fahrzeug in einer der Börsen zu einem bestimmten Festpreis (oder VB) finde.
Wäre dafür, dass das Mindestgebot öffentlich sichtbar ist. Das würde so manchen Frust verhindern. Vor allem, wenn der Verkäufer auch auf Nachfrage nicht damit rausrückt, wo sein Mindestpreis liegt.
Geschrieben von Kadett_B_4tl am 08.06.12 um 18.08:
Geht doch...
Nach mehreren Anläufen scheint er jetzt einen
Käufer gefunden zu haben .
Immerhin
1 1 0 0 0 E U R O
Verkauft !
Vielleicht meldet sich der "Käufer" hier noch im Forum an ,
könnte ja sein.
Gruß
Michael
Geschrieben von togo am 08.06.12 um 18.14:
Weiß gerade nicht, ob ich den Preis angemessen finden soll... allerdings, jedes Ding ist wert, was ein Käufer dafür zu zahlen bereit ist... also, passt.
Geschrieben von Greenie am 08.06.12 um 18.52:
also 11Mille ist schon stolz...aber ich würde meinen auch nicht unter 8500 hergeben...sowas bekommt man nicht an jeder Ecke......und wenn einer die Kohle hat...warum nicht.....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH