Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- BBS Mahle mit 205/60 R13=? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19225)


Geschrieben von Kai am 11.05.12 um 17.21:

  BBS Mahle mit 205/60 R13=?

Hallo,
hat von euch schonmal jemand 6x13 BBS Mahle Et13 mit 205/60 R13 montiert bzw. zugelassen.
Ich möchte BBS Mahle Felgen auf meinem Kadett B eintragen lassen.Wollte eig. die 185/60 R13 montieren, allerdings sagt der Prüfer das das nicht geht, bzw. ich vorher auf den Rollenprüfstand muss, zwecks Tachoangleichung etc.
Habt ihr erfahrungen ob das wohl passen würde mit den 205/60 R13 auf der 6x13 ET13 Felge ? Bei meinem Kadett ist auch noch eine -60mm Blattfeder drin....
Gruß Kai D.



Geschrieben von HEINZ am 12.05.12 um 08.32:

  RE: BBS Mahle mit 205/60 R13=?

Du solltest mal den Abrollumfang der neuen Bereifung mit der Serienbereifung vergleichen . Wieviel Abweichung toleriert wird kann dir dein Tüv-Prüfer sagen .



Geschrieben von Duke Nukem am 12.05.12 um 09.00:

 

hier kannst du es umrechnen : http://reifenrechner.auto-treff.com/



Geschrieben von Jörg Bauer am 12.05.12 um 13.15:

 

Hallo Kai,
bei mir sind ist die BBS-Mahle 6J13H2 ET13 mit 185/60/13ern eingetragen.
Zunächst solltest Du die richtige Ausgangsbasis für die Berechnung ermitteln. D.h. entweder die jetzige Kombination von Wegdrehzahl vom Tacho, die Hinterachsübersetzung und die Rad-/Reifenkombination entsprechen der Serienausstattung laut Fahzeugpapieren oder bei deiner jetzigen Kombination stimmt der Tacho.
Rechtlich zu berüchsichtigen ist in jedem Fall, dass ein Tacho keinen km/h zu wenig und max. 7% zuviel anzeigen darf.
Ein Reifenumfangrechner (einfach "googlen") hilft bei der Vergleichsfindung.
Ein Beispiel: Bei einer Serienbereifung mit 12"-Felgen und 155SR12(80) Reifen liegt der Unterschied zur 13"-Felge mit 185/60/13 bei 0%. Also ist hierbei eine Tachoangleichung nicht notwendig.
Gruß
Jörg



Geschrieben von CaravanLuxus am 12.05.12 um 14.52:

 

155/80-12 gab es beim Kadett-B nicht, 155/80-12 ist deutlich kleiner als alle originalen Bereifungen des Kadett-B. 185/60-13 entspricht etwa 145/80-13, oder eben 155/80-12.
Original hatten diese Autos 6.00-12 oder 6.15-13 oder 155/80-13.
hut



Geschrieben von Jörg Bauer am 12.05.12 um 15.15:

 

@CaravanLuxus: Um einmal Klarheit in die Ausgangssituation zu bekommen - Welchem heutigen Mass entsprechen den die originalen 155SR12??? bzw. direkter Vergleich zu 13"???
Gruß
Jörg



Geschrieben von Jörg Bauer am 12.05.12 um 18.07:

 

Hallo zusammen,
habe nochmals wie folgt nachgesucht:
Auslieferung Kadett B 1.1 N mit 6.00-12 wurde dann auf 155 SR 12 umgerüstet. Die früheren Reifen hatten nach heutigem Mass die Dimension: 155 / 82 / 12 heute 155 / 80 / 12
Wenn wir vom alten Mass ausgehen war der Abrollumfang 1705 mm.
Der 185 / 60 / 13 Reifen hat 1687 mm das sind 1% = 1 km/h mehr auf dem Tacho, also im grünen Bereich.
Bei Ausgangsbasis 6.15-13 also heute 155 / 80 / 13 passt der Vergleich mit dem 205 / 60 / 13. Bei 185 / 60 / 13 würde der Tacho hier 105 km/h statt 100 km/h anzeigen, also 5 % zuviel. Das ist aber auch noch im erlaubten Bereich.
Gruß
Jörg



Geschrieben von Kai am 13.05.12 um 15.51:

 

Danke für die bisherigen Antworten !
Genau richtig, bei den 185/60 r13 wäre es eine abweichung von 5%. Der TÜV Prüfer erklärte mir aber das man nur 4% haben darf motz
Von daher müsste ich damit auf die Rolle....das will ich aber nicht.
Bei den 205/60 r13 dürfte es mit dem abrollumfang keine schwierigkeiten geben, aber passen die wohl vorne unter ohne zu schleifen ? Zudem ist ja bei mir eine -60mm feder verbaut... Hat von euch jemand schonmal den 205/60 r13 auf der VA montiert, mit vllt solch einer felgenkombination ?
Gruß Kai


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH