Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Lenkradsperre (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19174)
Geschrieben von Bernd am 04.05.12 um 20.57:
Lenkradsperre
Moin,
bei meinem B rastet die Lenkradsperre nicht ein. Nun habe ich das Zündschloß ausgebaut. In der Öffnung gibt es unten so einen Hebel, der läßt sich locker vor- und zurückschieben. Ich schätze, das soll so nicht sein.
Wie komme ich an die Mimik darunter ran? Was muß ich da alles abbauen? Da ich nicht weiß, wie die Sperre funktioniert, weiß ich auch nicht, worauf ich achten muß.
Für Tips bin ich sehr dankbar.
LG
Bernd
Geschrieben von mvk1234 am 04.05.12 um 21.12:
Hallo Bernd,
manchmal genügt es, das Schloß mit W40 oder ähnlichem einzusprühen und leicht von Unten und der Seite mit einem Kunststoffhammer auf das Schloß zu klopfen. Bei meinem hat es nur gehangen und sich mit W40 wieder gelöst. Ist wohl über die Jahre so, das sich Schmutz im Mechanismuß ansammelt.
Gruß Steffen
Geschrieben von Bernd am 04.05.12 um 21.39:
Das Einölen mit WD40 habe ich als erstes getan. Das Schloß selber scheint in Ordnung zu sein. Es hatte sich nichts geändert, außer, daß ich jetzt jedesmal nach dem Herausziehen des Schlüssels
das dreckige Öl abwischen muß.
Nur das Lenkrad rastet halt nicht ein.
Geschrieben von mvk1234 am 04.05.12 um 21.57:
OK,
ich hab ja nicht in das Schloß sondern in den Aussenring gemeint, aber was drin is, is Drin, wenn nicht geht, muß es doch auseinander.
Aber jetzt gehste erstmal in den Baumarkt und nächste Woche gibt´s die Folge, ich bau mir aus meinem Kadett eine Oelbohrturm, da braucht es kein Lenkradschloß
![Wink 2 Wink 2](wbb/images/smilies/76.gif)
.
Gruß Steffen
Geschrieben von BONITO am 05.05.12 um 06.25:
Hallo,
Wenn du nur deine Ölquelle still legen möchtest spüle das Schloss mal mit (Feuerzeug) Benzin durch.
ich weiß ja nicht wie sich die die Mechanik anfühlt.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist da eine Feder drin die den Riegel vor schiebt..
Vielleicht ist diese gebrochen oder das Fett ist verharzt .....?
Wenn nicht könntest du ja mal das Schloss in einem Ultraschallbad reinigen.
Wenn du mutig bist in Benzin, wenn nicht in verdünntem Haushaltsreiniger und nachher gut klar spülen.
Nach dem Trocknen würden ja ZWEI Tropfen Öl genügen...
Um den Schließzylinder zu entfernen war, glaube ich, seitlich ein Stift...( ?)
Ist schon lange her das ich das Ding mal zerlegt habe, könnte da auch was verwechseln.
Gruß,
Wolfram
Geschrieben von CaravanLuxus am 05.05.12 um 09.32:
Man unterscheide bitte Lenkschloss und Zünd-Schließ-Zylinder, dann wird manches klarer. Mir scheint, da ist im Zündschloss eine Feder gebrochen oder ausgehakt...?
Geschrieben von BONITO am 05.05.12 um 09.48:
Zitat: |
Original von CaravanLuxus
Man unterscheide bitte Lenkschloss und Zünd-Schließ-Zylinder, dann wird manches klarer. Mir scheint, da ist im Zündschloss eine Feder gebrochen oder ausgehakt...?
|
Hallo,
ich habe es so verstanden dass das Zündschloss, wie gewohnt, funktioniert und nur die Lenkradsperre nicht einrastet.....
Den Zylinder würde ich mit reinigen um die Ölquelle zu beseitigen.
Geschrieben von Bernd am 05.05.12 um 10.43:
Moin,
Also,
ich habe das Teil, in dem der Schlüssel steckt, ausgebaut. Davon gibt es Bilder. Beim ersten Bild oben ist der Schlüssel ganz nach links gedreht (Stellung B). Im Bild unten habe ich das ganze Teil herumgedreht. Beim zweten Bild oben habe ich den Schlüssel ganz nach rechts gedreht (Stellung II). Im Bild unten habe ich das Teil wieder herumgedreht.
Wie man sieht, kann auf der unteren Seite sich außer drehen nichts bewegen (Oben ist die Seite mit dem Knopf am Ende.)
Ich glaube, daß das Lenkradschloß mal geknackt worden ist. Vielleicht ist dann das Schloß auseinandergenommen und wieder falsch zusammengesetzt worden - falls das geht. Auf jeden Fall kann sich so im Schloßgehäuse außer drehen nicht bewegen. Wie bekomme ich das Schloß auseinander?
Dazu kommt, daß das Lenkschloß nicht funktioniert. Der kleine Hebel, der wohl in die Nut im Schloß greifen soll, läßt sich hin und her bewegen. Da ist nichts mit Feder oder sonst was. Da rastet auch nichts ein. Wie komme ich da ran?
LG
Bernd
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH