Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- allgemeine Rumlaberei *SPAM* (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=34)
--- Fehlercode (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19054)


Geschrieben von Yeti 007 am 11.04.12 um 11.45:

  Fehlercode

Hallo Gemeinde!

Vielleicht könnt ihr mir Helfen!
Mein Astra G,y1,7DT macht Mucken! War schon in der Werkstatt, fehler auslesen. Was es genau ist, wollte der Monteur mir nicht sagen. Sein Meister war in der Nähe am Arbeiten.
Kriticher System Fehler 2 P 1125(J)
Das hat er mir auf einen Zettel geschrieben! Den hat er nachher wieder weg genommen und mich angelächelt!
Weiß zufällig einer, was das für ein Fehler ist?

Gruß.
Gert.



Geschrieben von Kadett_B_4tl am 11.04.12 um 12.09:

 

Hallo Gert,

ich bin ja nicht der OBD experte . Also mal ein Versuch , auf dieser Seite
gibt es ein paar Kurzbeschreibung :

On Board Diag Seite 3

Demnach wäre es "P1125 - Drosselklappen-Positions-Sensor intermittierend"
was bedeuten könnte
zeitweilig aussetzend , nachlassend , mit Unterbrechungen
( also der Sensor spinnt )
Ich könnte mir vorstellen, das das bedeutet beim "Gasgeben" nicht die
Reaktion erfolgt die man erwartet.

Ist aber nur eine Vermutung.

Gruß
Michael



Geschrieben von kadettblimo am 11.04.12 um 12.11:

  RE: Fehlercode

hab so ein Gerät zum Fehlerauslesen aus der Norma.

P1125 Gaspedalposition (APP) System. Könnte das sein, was schon Michael angedeutet hat

ich hab einen Zafira und schon des öfteren damit den Fehlerspeicher kurzerhand gelöscht, ohne irgendwas zu reparieren oder rumzufummeln. Grund war, dass ich es einfach Leid war, jedesmal wenn diese Kackelektronik spinnt zum Opelhändler zu rennen und dort eh nur ratlose Gesichter vorzufinden....die machten nämlich auch meist nix anderes als einfach löschen. War beim B-Vectra schon so, und nun beim Zafira A



Geschrieben von Yeti 007 am 11.04.12 um 12.18:

  RE: Fehlercode

Hallo!

Erstmal danke für deine schnelle antwort.
Sagen wir es mal so. Erst ist alles in Ordnung. Wenn ich ca 20 KM mit 4000 U/Min gefahren bin, ruckelt der Motor kurz und dann geht die gelbe Lampe an. Dann kann ich die erste zeit den Motor über das Zündschloss nicht mehr starten. Das habe ich immer wärend dem Rollen probiert. (Als wenn die Batterie Leer währe, ist sie aber nicht!)Der Motor hat dann auch nicht mehr seine volle Leistung. Irgentwann geht die Lampe wieder aus und der Motor hat seine volle Leistung wieder!

Gruß.
Gert.



Geschrieben von kadettblimo am 11.04.12 um 12.27:

 

nur noch die kurze Frage: hat der Typ den Fehlerspeicher gelöscht? Wenn nicht, taucht dieses Problem immer wieder auf, auch wenn es vielleicht gar nicht mehr vorhanden ist.

Als Beispiel: in meinem Zafira wollte der Fehlerspeicher den Nockenwellensensor ausgetauscht haben. Hab ich dann auch machen lassen. Nach 3 oder 4 Monaten das Gleiche wieder. Den Fehler einfach gelöscht ohne Austausch, und seither ist schon bald 2 Jahre Ruhe mit dem Sensor.....



Geschrieben von Yeti 007 am 11.04.12 um 12.46:

  RE: Fehlercode

Hallo!

Der fehler wurde gelöscht! Aber er kommt immer wieder.
Bei Opel wurde mir gesagt, dass man nicht genau sagen kann, was es ist und nach und nach teile gewechselt werden müssen. Das könnte bis zu einer woche dauern und kosten.
Nur neben bei und es ist auch nicht böse gemeint. Drosselklappe hat er keine! Es ist ein diesel.
Gruß.
Gert.



Geschrieben von kadettblimo am 11.04.12 um 14.43:

 

ok, wenn gelöscht ist und der Fehler wieder kommt ist wirklich was kaputt. Das die in der Werkstatt aber nicht so recht wissen, was es sein soll ist auch bezeichnend.....aber das geht nicht nur in Opel-Werkstätten so....

und nur so nebenbei: ob Drosselklappe oder nicht, die Fehlerbeschreibungen und die dazugehörigen Nummern sind so festgelegt und allgemein gültig..... kiff



Geschrieben von MsSuperman am 11.04.12 um 18.45:

 

Evtl das hier:
http://www.motor-talk.de/forum/opel-astra-x20dtl-p1125-t3611454.html?highlight=P1125

Ansonsten schau mal in den entsprechenden Foren nach. Alleine im Opel Problemforum gibt es viele Einträge zum P1125. Hat was mit dem Unterdruck zu tun.

Grüße
Marco



Geschrieben von Kadett_B_4tl am 11.04.12 um 23.26:

  Nur mal so...

Hallo Zusammen,

wie ich an der Sache mit der "Drosselklappe" erkenne, reichts bei mir nicht biggrin

Deshalb mal eine Frage :

Es gibt doch Service-Unterlagen von Opel für den Astra G ,
ist das diese "Opel TIS DVD" ?

Ich hab auch schon ein WHB für den Astra-G als PDF gesehen ( Illegal ? ) das
hat rund 15000 Seiten .

Kann man das "Inhaltlich" als nicht "KFZler" eigenlich noch begreifen ?

Gruß
Michael



Geschrieben von Greenie am 12.04.12 um 06.06:

 

also für ich hört sich das an als ob das Steuergerät ne Macke hat....
bevor du aber darüber nachdenkst zerleg mal das AGR Ventil und reinige es.....in 90% der Fälle in denen ein Fehler nicht genau nachvollziehbar ist,ist das AGR verdreckt und schließt nichtmehr richtig.....dadurch kommen viele Fehler die meistens nicht nachvolziebar sind und aus der Fehlfuntion entstehen daraus resultierende Fehler........



Geschrieben von kadettblimo am 12.04.12 um 06.52:

 

@Michael:

die TIS DVD hab ich auch mal installiert gehabt. Hab da aber nicht so richtig durchgeblickt, wie das funktionieren soll. Entweder bin ich zu doof dazu oder das Ding muss mit dem Diagnosegerät TECH2 oder wie das heisst verbunden sein....keine Ahnung....

zu der Astra CD: hab für Zafira A und Vectra B diese CD auch, von diesem hier http://www.ebay.de/itm/REPARATUR-WERKSTATTHANDBUCH-OPEL-ASTRA-G-OPC-/200743520597?pt=Automobilia_DE&hash=item2ebd3f0955 . Die Vectra CD hab ich sicherlich schon seit 5 Jahren und der macht eigentlich nix anderes, als Opelhandbücher auf CD zu vertickern. Wie man sieht, durchaus in Massen. Wenn Opel was dagegen hätte, wären die ihm sicherlich schon längst auf die Zehen gestiegen. Naja, das einzige Verwunderliche ist, dass er das Ganze als privater Verkäufer machen kann.....

Auf den CD´s ist nix anderes als in den Werkstatthandbüchern wie wir es vom Kadett B gewöhnt sind. Optik moderner, der Rechner sollte auch nicht grad der langsamste sein ob dieser Flut von Seiten drauf, hab schon einige Kniffe daraus gezogen, wo ich erstmal wie der Ochse vorm Berg stand und nicht so recht weiterwusste an diesen neumodischen Elektronikbombern..... tongue


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH