Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- allgemeine Rumlaberei *SPAM* (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=34)
--- Weisswandreifen saubermachen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=18908)


Geschrieben von caravan70 am 18.03.12 um 09.13:

  Weisswandreifen saubermachen

Huhu,
wie macht ihr die Ringe sauber?
Hab von Stahlwolle gehört,Schubbel ich die dann nichts abconfused
Was ist mit Oxy-Action? Schadet das dem Gummi ?
Mit Spühlmittel hab ichs natürlich schonmal probiert,war aber nicht so doll.Vieleicht hab ich auch nur nicht fest genug geschrubbt eek


Sagt mal was
Gruß Brigitte



Geschrieben von StephanP7 am 18.03.12 um 09.29:

 

Hallo.

ich würde mal bei dir einen Fahrzeugaufbereiter fragen. Der hat bestimmt ein Wundermittel für die Reifen.

Gruss Stephan



Geschrieben von schnarchie am 18.03.12 um 09.31:

 

Mit teege Forte
Das hat jede Autowaschanlage. Schön einsprühen etwas einwirken lassen und abdampfen mitm Kärcher



Geschrieben von Arni am 18.03.12 um 12.11:

 

Hallo Brigitte!
Bei mir haben immer nur 2 Sachen gefunzt:WD 40,oder Azeton.Beides jeweils auf einen Baumwolllappen tröpfeln,und nur das weiße Gummi abreiben.Es kommt aber auch immer auf den Verschmutzungs,bzw.Vergilbungsgrad an,sowie auf die verwendete Gummimischung des jeweiligen Reifenherstellers.

Gruß Reiner



Geschrieben von schnarchie am 18.03.12 um 12.14:

 

Von Aceton wird das Gummi spröde. Das würde ich so oft machen.



Geschrieben von Höhnie am 18.03.12 um 13.15:

 

Hallo Brigitte,

niemals mit Öl an die Reifen.

Wir versuchen es einfach mal mit normalem Seifenwasser und ner Bürste. Viss soll auch funzen. Und Waschpulver solls auch bringen. gerade im Netz gelesen.

Wenn ich Zeit hab geh ich mal runter nächste Woche.

Gruß
marco



Geschrieben von Greenie am 18.03.12 um 13.54:

 

wenn Seife und wasser nichtmehr helfen nimm etwas Nitroverdünnung...aber wenig...und fahre mit einem Lappen der getränkt ist über die Weiswand....hab ich immer bei meinem 57er Chevy gemacht wenn ich wieder schwarze Flecken vom Gummiabrieb von den Randsteinen drann hatte....funzt einwandfrei....wenn Du die Ringe sauber hast nimm einwenig Siliconespray und geh nochmaals drüber,dann glänzen sie wieder......



Geschrieben von Rainland am 18.03.12 um 13.59:

 

Habe das gleiche Problem. In den 80er`n habe wir die Turnschuhe mit Deckweiss angemalt. blink
Mit viel Chemie wäre ich da vorsichtig und wenn nix mehr geht werde ich mal
Gummifarbe/Lackstift probieren.
http://www.ebay.de/itm/Reifenfarbe-Lackstift-Weisswandreifen-Gummifarbe-Reparatur-Ausbesserung-/320831218577?pt=DE_Autoteile&hash=item4ab307e391



Geschrieben von caravan70 am 18.03.12 um 17.18:

 

Zitat:
Original von Höhnie
Hallo Brigitte

Wenn ich Zeit hab geh ich mal runter nächste Woche.

Gruß
marco


Haha,das wollt ich hörenbiggrin biggrin biggrin
ne im ernst,ich komm vieleicht Mittwoch,spätestens Samstag und hol den Wagen mal zum waschen.

Allen erst mal Danke für die Tips,ich werde berichten was draus geworden ist.

Gruß Brigitte



Geschrieben von speed-smurf am 19.03.12 um 15.18:

 

HEy,
ich putze einmal die Woche meine Weißwand reifen beim moped mit etwas Bremsenreiniger auf nem lappen sauber, geht super und sind nach drei jahren noch nicht rissig.



Geschrieben von Ölmännchen am 19.03.12 um 20.08:

 

ganz einfach,
man nimmt backofenspray oder schmierseife.o.k.



Geschrieben von Dirk D. am 19.03.12 um 23.38:

  wwr

Bekomme die Ringe mit Scheuermilch ( moc von Aldi) oder Atta wunderbar sauber! Nachher mit viel klarem ( warm ist gut)Wasser nachspülen,damit es keine weisslichen schlieren an den schwarzen Reifen gibt!

Gruss Dirk cool



Geschrieben von Kolbenfresser am 20.03.12 um 21.33:

 

ich spritz ein bisschen rostlöser auf einen topfschwamm und rubbel das gummi sauber.
danach nur mit einem sauberen tuch nachwischen - fertich Meister :-)

MfG



Geschrieben von caravan70 am 25.03.12 um 13.38:

 

Hallo Ihr Saubermänner/Frauen,

Hab die Ringe geschrubbt,erst mit Gallseife dann mit Oxy-Action und dann mit Seifenpads.
Mit den Seifenpads gings am besten ( hab auch nix abgeschubbelt biggrin )
Danach wieder schön mit Reifenpflegespray eingesprüht.Super!!!

So,jetzt fahr mit dem Porentief reinem Auto ein wenig unnütz durch die Gegend erfreut tongue banane boldred


Vorher/Nachher


Eure Putzfee



Geschrieben von Stromboli am 25.03.12 um 14.09:

 

hatte immer den reiniger von swizöl genommen.

Klick mich

teuer, aber man muss nicht erst mit allerlei sachen rumprobieren...

hatte bei meinen whitewalls jedenfalls perfekt funktioniert.



Geschrieben von kadettodo am 25.03.12 um 16.02:

 

Habe meine mit Bremsenreiniger tadellos sauber bekommen.



Geschrieben von skippy am 25.03.12 um 18.22:

 

ich seh gar keinen unterschied!



Geschrieben von caravan70 am 25.03.12 um 18.56:

 

Ja Wolfgang,Du musst auch die Augen aufmachen eyecrazy
Aber ich geb zu, auf den Bildern kann man leider nicht genau erkennen wie Grau die wirklich waren,glaubt mir,die waren richtig dreckig!!!

Gruß Brigitte



Geschrieben von kadett am 27.03.12 um 19.40:

 

Man nehme etwas Zahlnpaste und alles ist wieder weiß.
Oder Ako-Pads - die mit dem Seifenschaum aus den Haushaltsmitteln.

LG Stephan


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH