Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- allgemeine Rumlaberei *SPAM* (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=34)
--- Käferschweller (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=18902)


Geschrieben von STBT78 am 16.03.12 um 19.52:

  Käferschweller

hat schon mal jemand Schweller vom Käfer erneuert? Wieviel Arbeit ist das und sollte man dafür die angebotenen Rep. Schweller benutzen, oder doch lieber selber anfertigen?

Danke im voraus


Olli



Geschrieben von StephanP7 am 16.03.12 um 19.56:

 

Hallo.

Wenn du den richtig machen willst, machst die Bodengruppe vom Häuschen runter. Meist ist der Boden auch noch hin. Repbleche gibts problemlos. Sind auch von der Qualität sehr gut. Lasse grad einen Käfer machen.

Gruss Stephan



Geschrieben von STBT78 am 16.03.12 um 23.55:

 

....nee...will ne Ratte! Ist nur ein 84er Mexiko in rot und die Farbe ist schon recht ausgeblichen....

Kann man denn die Schweller auch machen ohne das Häuschen zu lösen?



Geschrieben von StephanP7 am 17.03.12 um 07.41:

 

ja kann man



Geschrieben von Duke Nukem am 17.03.12 um 13.30:

 

Zitat:
Original von STBT78
....nee...will ne Ratte!


armer Käfer cry



Geschrieben von STBT78 am 17.03.12 um 13.51:

 

..wenn du die Fotos vom Käfer sehen würdest, dann würdest du nicht traurig sein....

der steht schon seit ca. 2 Jahren bei so `nem Fähnchenhändler aus Afghanistan....



Geschrieben von StephanP7 am 17.03.12 um 13.55:

 

dann kauf dir gleich was besseres. Die werden auch so langsam teuer. Dann ist mit Sicherheit noch mehr kaputt an dem Käfer.

Gruß Stephan



Geschrieben von STBT78 am 17.03.12 um 14.09:

 

lt Aussage des Verkäufers müssten nur die Bremsen und die Schweller gemacht werden...

bin sowieso noch am überlegen.....ob ich den kaufe....sprang aber sofort an der Käfer und fuhr auch ganz gut....


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH