Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- Elektro Wirrwarr im Sicherungskasten Olympia Bj.69 (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=18900)
Geschrieben von hitchhaker am 16.03.12 um 15.32:
Elektro Wirrwarr im Sicherungskasten Olympia Bj.69
Hallo,
ich wollte heute bei dem schönen Wetter eigentlich mal mein Radio in meinem Olympia einbauen. Lautsprecher ging mit ordentlich Gefummel dann auch rein und ist fest, erster Schritt also geschafft der Rest sollte nicht sooo schwer sein.
Bisschen im Forum gesucht und rausgefunden, dass das Radio an die Klemme "4" im Sicherungskasten soll. Laut Hilf dir selbst soll da ja ne 5A Sicherung drin sein, bei mit steckt da allerdings ne 16A drin. Ja hmm dumm gelaufen und bei Klemme "5" geschaut, da ist auch noch Platz. Also + Kabel vom Radio da hin geführt und über der Sicherung eingesteckt und die Masse irgendwo am Armaturenbrett, da in der Nähe des Schalters für die Heckscheibenbeheizung geholt.
- Pol der Batterie wieder angeklemmt und Motor angelassen, Sicherungen alle noch heil, immerhin nix kaputt gemacht.
Radio macht allerdings keinen Mucks.
Belegung im Sicherungskasten sieht wie folgt aus:
Sicherungsnummer: 1-2-3-4-5-6
Sicherungsstärke: 8-5-8-16-8-8
Nun meine Fragen:
Was soll die 16A Sicherung? Da sollte ne 5A rein oder? Soll ich die einfach ersetzen? Im Grenzfall pfeifts ja nur die Sicherung durch oder?
Wo soll ich den Saft fürs Radio hernehmen und woher die Masse?
Ja ich weiß das mit dem Radio ist hier schon 100 mal gesagt worden aber nicht mit so nem vermurksten Sicherungskasten.
Achja Mist voll vergessen: Es ist ein Olympia A Bj: 69
Grüße Christian
Geschrieben von CaravanLuxus am 16.03.12 um 16.30:
Ich denke, Du hast ein Jetzt-helfe-ich-mir-selbst? Darin steht, daß nur die Sicherungssteckplätze 1 und 2 8A-Sicherungen haben sollen, 3 bis 6 alle 5A. 16A ist zu viel, im Zweifel raucht da unter Umständen irgendwas auf.
Mach mal Standlicht an, dann geht auch das Radio
Und dann leg das Radio auf Sicherung 4.
Geschrieben von hitchhaker am 16.03.12 um 16.38:
Ah ok dann schmeiß ich die anderen falschen Sicherungen raus, hoffentlichen rauchen die schwächeren dann nicht ab weil irgendwo anders der Wurm drin ist. Oh man so weit den Verbraucher der noch auf der Sicherung 5 liegt einzuschalten hab ich nicht gedacht.
Hast du noch nen Tipp wo ich die Masse am besten her nehme? Hatte die am Armaturenbrett dran ist das ausreichend?
Grüße Christian
Geschrieben von Phago_Z am 16.03.12 um 16.41:
ich hab hinterm radio an der Wand zum Motorraum ne bolzen zu stehen.
an dem hab ich auch die amaturenbeleuchtung angeschlossen um die massefehler zu beheben...
Geschrieben von Neurotiker am 16.03.12 um 20.04:
Bei meinem hatte ich es so gemacht:
Sicherungskasten gesäubert (feines Schmirgelpapier und Kontaktspray) und alle Sicherungen
eingesetzt. (8-5-8-5-5-5 A).
Gruß
Geschrieben von Greenie am 16.03.12 um 20.49:
na so ein Elektroproblem ist doch schnell in den Griff zu bekommen....ist ja nicht viel dran am Kadett.....wenns nicht klappt gib bescheid....dann kommst auf einen Kaffee vorbei und wenn Du wieder heim fährst geht auch Dein Radio
Geschrieben von hitchhaker am 17.03.12 um 13.23:
Danke Leute dank euch hats geklappt. Es funzt ist nur noch nicht ganz richtig eingebaut. Hab bei der Gelegenheit gleich noch die Masse vom Tacho bissel abgeschmirgelt, jetzt spinnen die Anzeigen auch nicht mehr soo arg. Kofferraumbeleuchtung geht auch jetzt hab ich gleich mitgemacht wenn ich schon am Elektro rumfummel.
@ Greenie wir können auch so nochmal nen Kaffee trinken dann auch mit Opel ^^
Grüße
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH