Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Fenster Führung tauschen....am besten wie ??? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=18840)
Geschrieben von hoffy am 05.03.12 um 19.01:
Fenster Führung tauschen....am besten wie ???
Hi, wollte die Fensterführung tauschen, ist die Frage wie am besten....71er Limo 4 Türer.
Kann man den Fensterrahmen kompl. rausnehmen, ist der Rahmen mit den Kreuzern von aussen zu lösen und bleibt dann die Scheibe mit drinne, oder alles kompl. zerlegen und dann ausbauen ???
*Gruß Hoffy !!!
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 06.03.12 um 07.08:
RE: Fenster Führung tauschen....am besten wie ???
Hallo,
für die Fensterführung kann der Kurbeltrieb natürlich drinne bleiben. Türverkleidung ab, das sind nur ein paar Schrauben dann und Du kannst das ganze Geraffel nach oben rausziehen, mit allen zip und zap, Dreiecksfenster und so.
Geschrieben von Manta-Psycho am 06.03.12 um 10.48:
Sollte man nicht die Scheibe noch vom Seilzug lösen und mit rausnehmen?
Geschrieben von CaravanLuxus am 06.03.12 um 12.13:
Das Kurbelfenster etwa 2/3 runterkurbeln, es bleibt in der Tür. Jeder Rahmen ist mit sechs Schrauben befestigt, an jedem Steg zwei, teilweise sitzen sie tief in einem Löch, teilweise unter der Türdichtung, aber die muss ja eh oben ab.
Warum willst Du die Rahmen tauschen? Achte bei den hinteren Rahmen darauf, daß Du welche von einem Modell mit Kindersicherung hast, wenn Dein Auto Schlösser mit Kindersicherung hat, wovon ich jetzt mal ausgehe.
Geschrieben von hoffy am 06.03.12 um 15.22:
Hallo

, ich will nicht den Fensterrahmen tauschen, ich will die Scheibenführung tauschen, bei mir klappern die Scheiben zu sehr in der Führungen (die sind ja nunmal 40 Jahre alt und hart wie Stein). Ja hinten ist eine Kindersicherung drinne.
Dacht am Anfang auch das die noch drinne ist und ich deswegen nicht die Tür aufbekomme, leider war von dem Schloß die Verrieglung abgebrochen, das Problem ist jetzt aber gelößt.
*Gruß Hoffy !!!
Geschrieben von CaravanLuxus am 07.03.12 um 00.29:
Ach so.
Weiß ich nicht, doch dafür müssen die Rahmen auch raus, oder? Ich würde sagen ja.
Ja, die hinteren Schlösser gehen gerne kaputt, immer die selbe Geschichte...
Geschrieben von Höhnie am 07.03.12 um 12.17:
Haiho!
Schrauben der Scheibenrahmen lösen und nach oben rausziehen. Scheibe kann drin bleiben. Musste aber nen bisschen mit der Hand stützen, da sie gerne nach vorne oder hinten kippt. Alte Führungen rausporkeln - neue anpassen und verkleben (Profilgummikleber oder Pattex) Rahmen einbauen - fertig.
Viel Erfolg.
PS. Führungen können sehr stramm sein. Abhilfe liefert ein leichtes einsrühen der Führungen mit Siliconspray. Am besten erstmal testen.
Ciao
Marco
Geschrieben von Manta-Psycho am 08.03.12 um 01.36:
*nochmalmeinensenfdazugeb*
Weil gerade sowieso hier die Führungen angesprochen sind.
Bei mir tut langsam auch ein Tausch Not - auch wenn sie noch nicht 40 Jahre alt sind.
Gibt es dazu Empehlungen, welche man verwenden sollte? Qualitativ?
Geschrieben von hoffy am 08.03.12 um 21.11:
Hi und Dank an Höhnie (kurz und knackick),
Die Führung is von Slendit parts und kann erst was zu sagen wenn ich sie eingebeut habe, macht so aber erst mal ein vernünftigen Einduck.
*Gruß Hoffy !!!
Geschrieben von inspector.kadett am 08.03.12 um 21.56:
gut! sag was dazu, wenn sie drin is!
Geschrieben von Greenie am 09.03.12 um 07.05:
also ich weis nur von den Repros die sich nach kurzer Zeit auflösen....da löst sich dann der Stoff vom Metall ab und die einzelnen Metallzungen kommen zum Vorschein....das Ganze sieht dann noch schlimmer aus als mit den Originalen.....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH