Geschrieben von inspector.kadett am 29.02.12 um 22.30:
lichtmaschinenterror sucht geistesblitz
Hallo zusammen!
hab heute mal an dem a-manta (16N) von nem guten Freund geschraubt.
folgendes Problem:
die Bosch- Drehstromlima hatte ihm letzten sommer die batterie übergekocht. seitdem stand der wagen.
heute mit ner batterie von mir zum leben erweckt: im leerlauf lieferte die Lima 13 volt ab ca. 2000 u/min kamen dann 17,5 und mehr volt zuustande.
der regler war meine erste vermutung doch selbst 2 vorher getestete ersatzregler zeigten das gleiche phänomen.
(die generator lampe brannte stets, da ja 17,5 -12 auch ausreichend spannung liefert)
mangelnde Masse kann ausgeschlossen werden, habe hier mit neuen kabeln provisorisch überbrückt und widerstand gemessen, alles OK
2 gebrauchte delco limas erwiesen sich als nicht hilfreich, keine lud die batterie und bei einer ging die lampe nicht an bei der anderen nicht aus.
also habe ich die bosch zerlegt. Jetzt zeigte sich auf der Platine am hinteren ende dass die Lötungen zu 2 der 6 Dioden korrodiert und abgerissen waren. Hatte ich schon gejubelt den fehler gefunden zu haben.
Nach dem neu verlöten hatte sich einiges geändert:
die lima liefert überhaupt keinen saft mehr!
sie hat einen zusatzlichen + und einen D+ anschluss an der rückseite oberhalb des 3er steckers für den regler.
wenn ich den d+ vom stecker überbrücke und an den zusätzlichen + von der lima anschliesse arbeitet auf einmal der regler und die lima liefert 13,5 volt. steht der motor laufen hier aber dann dauerhaft 12 volt in die lima und brutzeln die vermutlich auf.
wir haben dann heut um halb zehn aufgegeben
hat jemand einen geistesblitz der mir da hilft?