Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Wechselkennzeichen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=18533)
Geschrieben von polarweiß am 09.01.12 um 17.04:
Vermutlich uninteressant, zumindest dann, wenn es so wie geplant umgesetzt wird. Demnach musst Du für beide Fahrzeuge Steuer zahlen, es gibt lediglich einen Versicherungsbonus den Du aber bei deiner Versicherung selbst erfragen musst. Aus meiner Sicht eine Totgeburt, nur sinnvoll wenn lediglich das teuerste Auto versteuert wird und wenigstens drei Fahrzeuge (ggf. auch unterschiedlicher Kategorien) damit bewegt werden dürfen.
Geschrieben von skippy am 09.01.12 um 17.09:
Zitat: |
Original von polarweiß
Vermutlich uninteressant, zumindest dann, wenn es so wie geplant umgesetzt wird. Demnach musst Du für beide Fahrzeuge Steuer zahlen, es gibt lediglich einen Versicherungsbonus den Du aber bei deiner Versicherung selbst erfragen musst. Aus meiner Sicht eine Totgeburt, nur sinnvoll wenn lediglich das teuerste Auto versteuert wird und wenigstens drei Fahrzeuge (ggf. auch unterschiedlicher Kategorien) damit bewegt werden dürfen. |
yepp, sehe ich z.Zt. genauso.
Geschrieben von dodo9061 am 09.01.12 um 18.34:
Hoch lebe Österreich!!!
Diese Probleme gibt es bei uns nicht!!
Geschrieben von PCFPP am 09.01.12 um 19.14:
Auf den guenstigeren Beitragssatz fuer einen Kadett-B mit Oldie-versicherung bin ich gespannt.....
"Volle Besteuerung bei eingeschraenkter Nutzung" , spaetestens ab da
haette man die 'tolle Idee' einfach in der Schublade lassen sollen...
(vielleicht neben den vergessenen 100.000 Euro)
http://www.youtube.com/watch?v=S_hWOs0OSSY
Geschrieben von Greenie am 09.01.12 um 20.31:
Soachdaschn sans...de oidn Beidlschneida
ich Zahl für meinen Rallye 78 Euro Vers. in Jahr und die 191 Euro Steuer
für meinen Vectra Zahl ich auch Steuer und Versicherung....kann aber immer nur mit einem Fahren....mit dem Wechselkennzeichen ändert sich für mich nichts.....ich Zahl für beide und kann nur mit einem Fahren.....
selbst wenn ich mein Moped noch mitrein nehmen könnte währe es für den
Geschrieben von CaravanLuxus am 10.01.12 um 00.02:
Wenn Du mit dem Kadett fährst, darfst Du den Vectra an der Straße parken. Mit Wechselkennzeichen dürftest Du das nicht. Jetzt dürfte Deine Partnerin derweil den Vectra nutzen, bei Wechselkennzeichen geht das nicht. Sie kann Dich mit dem Vectra abholen, wenn Du den Kadett in die Scheune/Werkstatt oder so bringst, bei Wechselkennzeichen nicht. Steuern zahlste so oder so für beide und günstige Tarife für Zweitwagen kannst Du auch so bei der Versicherung aushandeln. Auto und Motorrad sowie Auto und Womo gehen nicht zusammen. Für wen soll das Wechselkennzeichen also attraktiv sein? Ein schlechter Witz ist das... In Österreich und der Schweiz gibt es da praktikable Lösungen, die deutschen machen sich lieber lächerlich.
Geschrieben von polarweiß am 10.01.12 um 14.16:
In Deutschland KANN nicht sein was nicht sein DARF! Das ist das ganze Problem. Eine an sich logische und bürgerfreundliche Sache wird solang kaputtdiskutiert und dann derart stümperhaft umgesetzt, dazu mit einer Dreistigkeit die ihresgleichen sucht. Die Verantwortlichen gehören ans nächste Fensterkreuz genagelt!
Und die AutoBild rühmt sich mit der Umsetzung des Themas "Wechselkennzeichen". Daß dies lediglich der Maximierung von Steuereinnahmen dient hat man vorsorglich nicht weiter erwähnt...
Geschrieben von gt34 am 11.01.12 um 19.28:
nena: nur geträumt.
jaja es ist schon "interessant" was bei uns abgeht. ums mal
ganz höflich auszudrücken.
ich habe da einen riesen stapel auto motor und sport hefte, der größte teil aus den 70ern.
in einem der hefte, müßte frühe 70er gewesen sein, wurde da schon mit den politikern über eine einführung der wechelkennzeichen nach vorbild österreich/schweiz diskutiert bzw sowas gefordert!
knappe 40 jahre (!) später "schaffen" die kasperköppe die sich volksverräter äh volksvertreter nennen, die imitation eines gesetzesbeschlusses im sinne des volkes.
wer allen ernstes geglaubt hat daß bei uns ein wechselkennzeichen wie bei unsren nachbarn kommt kann auch versuchen einem ochsen so lange in den arsch zu blasen bis die hörner grade sind.
solange den gierlappen staat und versicherungen auch nur EINEN euro einnahmeverlust droht, der ihnen dadurch ja geblüht hätte, machen die gar nichts in der richtung. (wobei ich mir sicher bin daß die versicherungen, deren lobby, auch druck gemacht haben daß das kennzeichen nicht so wie gewünscht/geträumt eingeführt wird)
der deutsche michel wird wieder für dumm verkauft und zahlt und zahlt und zahlt und die p*sser lachen sich eins.
sorry daß ich das so drastisch ausdrücken muß, aber schönreden ist nicht so meins...
Geschrieben von PCFPP am 11.01.12 um 20.33:
vorteilhaft sind immer mehrere fahrzeuge des gleichen herstellers/modells,
da kann man prima mit einer wechselfahrgestellnummer arbeiten.
Geschrieben von Greenie am 12.01.12 um 06.57:
Zitat: |
Original von PCFPP
vorteilhaft sind immer mehrere fahrzeuge des gleichen herstellers/modells,
da kann man prima mit einer wechselfahrgestellnummer arbeiten. |
das würde ich nicht zu laut sagen....ich möcht nit wissen wer hier so alles mitliest....
Geschrieben von polarweiß am 12.01.12 um 17.04:
Da muß ich Greenie absolut recht geben, sowas ist ja wohl völlig daneben. Und das hier dann noch rumzuposaunen...
Geschrieben von Max am 12.01.12 um 18.46:
Zitat: |
Original von PCFPP
vorteilhaft sind immer mehrere fahrzeuge des gleichen herstellers/modells,
da kann man prima mit einer wechselfahrgestellnummer arbeiten.
|
Zitat: |
Original von polarweiß
... sowas ist ja wohl völlig daneben. Und das hier dann noch rumzuposaunen...
|
also so schlimm find ich das jetzt auch wieder nich.
Is villeicht rechtlich nicht einwandfrei
, aber er schreibt ja nich das er es macht er schreibt nur, dass so was geht.
Außerdem wenn ein Staat die Bürger so an der Nase herumführt und verarscht wie der Deutsche dann ist es ja klar das sich Bürger finden die eine eigene Lösung für das Problem finden! Das mit der Wechselfahrgestellnummer ist ja fast so, wie das Wechselkennzeichen eigentlich sein sollte.
Gruß
ein gern über Politiker schimpfender Max
Geschrieben von Greenie am 12.01.12 um 20.47:
ich bau mir jetz noch 2 Kadetten auf ...und alle mit der gleichen Fahrgestellnummer.....einen mit 60 PS und noch einen CIH......dann steck ich immer nur die Kennzeichen um......
Geschrieben von polarweiß am 12.01.12 um 21.31:
Sorry, aber hierfür fehlt mir jegliches Verständnis. Daß die Politiker machen was sie wollen ist die eine Sache. Die Idee, mehrere Fahrzeuge mit einer FG.-Nr. betreiben zu wollen ist eine andere. Wenn ich bedenke was im Falle eines Falles auf einen solchen "Sparfuchs" zukommt (Urkundenfälschung dürfte noch eines der geringsten Probleme sein...), dann wirds mir jetzt schon flau...insgesamt wohl eine eher schwachsinnige Idee.
Geschrieben von Greenie am 12.01.12 um 21.37:
das war doch IRONISCH gemeint von mir
Geschrieben von Max am 12.01.12 um 22.58:
@ Greenie: ich glaube ich war angesprochen.
@ polarweiß: Machen würd ich das auch nich, dafür steht meiner Meinung nach das Risiko in keinerlei Verhältnis zum Ersparnis, vor allem beim B Kadett. Außerdem hab ich leider keinen 2. Kadett
Ich wollte damit eigentlich ausdrücken, dass ich diejenigen schon ein bisschen verstehen kann die es machen. Ich will diejenigen nicht verteidigen, aber "verpetzen" würd ich sie auch nich.
Geschrieben von PCFPP am 18.01.12 um 19.44:
falls irgendjemand den hauch von satire in meinem beitrag nicht gefunden hat, bitte ich um entschuldigung. etwas anderes ist mir zu dem wechselkennzeichen-debakel nicht eingefallen.
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,809617,00.html
auch der kommentarbereich ist lesenswert.
Geschrieben von Julian am 18.01.12 um 20.07:
scheint ja wirklich ein toller Wurf zu sein
Ich habe hier im Ösiland 5 Autos auf 2 Kennzeichen angemeldet. 3 pro Kennzeichen sind max. möglich... funktioniert gut
die Anmeldegebühr von 180.- Euro sind bei jeder An/Zumeldung zu berappen...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH