Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- allgemeine Rumlaberei *SPAM* (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=34)
--- Gibts hier nen Gas/Wasser Fachmann? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=18479)


Geschrieben von 68-LS-Coupe am 27.12.11 um 10.39:

  Gibts hier nen Gas/Wasser Fachmann?

Ich hoffe es gibt jemanden, der mir erst mal nen Tip gegebn kann - Ne Reparatur muss ich wohl eh machen lassen, aber es ist immer besser schon mal ne Ahnung zu haben...

ALso. WIr haben eine Erdgas-Heizungsanlage von Viessmann und seit Weihnachtne (wie passend evil ) funktioniert nur noch die Warmwasseraufbereitung. Schalte ich die Heizung (Fußboden) dazu, dann geht der Brenner an - flammt kurz und geht wieder aus... solange bis er irgend wann einmal nach 24h in einen Fehler läuft, der aber auch nur sagt - Fachmann anrufen.

Schalte ich auf Schornsteinfeger-Schaltung, dann brennt die Heizung so wie sie soll unter volllast. Der Außentemperaturfühler ist es nicht, den hab ich schon abgeklemmt. Die Umwälzpunpe kannsj auch nicht sein, sonst würde es im Schornsteinfegermodus nicht gehen.

Könnte das evtl. ein Fühler sein, der der Heizungsanlage irrtümlich sagt, das genügend warmes Wasser imSystem ist? Oder ist der Brenner kaputt?

Hat jemand ne Ahnung?

Danke schon mal...

Tom headbanger



Geschrieben von emme250 am 27.12.11 um 10.55:

  RE: Gibts hier nen Gas/Wasser Fachmann?

Hallo Tom,

der Brenner ist wohl nicht kaputt, sonst würde die Warmwasserversorgung auch nicht gehen. Es kann an einem Fühler liegen oder die Steuerung selbst hat einen Macken. Wenn es ein Gas-Brennwertgerät ist, wirst Du um einen Fachmann nicht herumkommen, an den Dingern ist noch viel mehr Technik als an einem atmosphärischen Brenner. Die Fühler abklemmen nützt wahrscheinlich nicht viel, da die Steuerung dann denkt er wäre kaputt.

Viel Glück.

Gruß, Dieter



Geschrieben von inspector.kadett am 27.12.11 um 11.09:

  RE: Gibts hier nen Gas/Wasser Fachmann?

meine hatte einen ähnlichen fehler, konnte mir aber über ihr super hightec drecks-display mitteilen dass zuwenig druck im system war. wasser auffüllen und gut war (hat sich sogar selbst entlüftet eyecrazy )



Geschrieben von Olaf am 27.12.11 um 16.27:

 

Wir hatten das Problem, daß die ganze Heizung immer stark am Takten war - der Brenner ging immer recht schnell wieder aus.

Die Heizkörper schwankten immer zwischen eiskalt und kurz vorm verglühen. Das Warmwasser genauso - automatische Wechselduschen der Gesundheit zuliebe.

Es saß nach 20 Jahren der Wärmetauscher zu, so daß die Heizung die erzeugte Wärme "nicht los wurde" und sich wieder abgeschaltet hat.

Leider war der Wärmtauscher kein Schnäppchen boese



Geschrieben von Greenie am 27.12.11 um 17.32:

 

ist der Fehler nur wenn Du die Bodenheizung dazuschaltest oder kommt der auch wenn nur die Heizung anläuft?
falls es ersteres ist tip ich auf die Umwälzung der bodenheizung,da diese im Schornsteinfegermodus nicht geprüft wird...denn in Kaminkehrermodus wird nur das Brennverhalten vom Gerät selbst geprüft und nicht das Leitungssystem mit den Pumpen.....



Geschrieben von 68-LS-Coupe am 27.12.11 um 17.40:

 

Also wenn ich normale Warmasserberitung habe - also fürs Brauchwasser, dann funktioniert alles normal. Sobald der Heizbetrieb dazukommt fängt die Heizung an rumzuspinnen.

Hab ich den Kaminkehrermodus an - dann heizen auch alle Räume. Wir haben ausschließlich Fußbodenheizung.

Morgen ruf ich nen Klemptner an (Bekannter eines Belkannten blink ) Bin mal gespannt was der sagt.

Also 2011 wahr echt sehr kostenintensiv motz

Tom headbanger



Geschrieben von 68-LS-Coupe am 07.03.12 um 17.03:

 

Für alle dies interessiert wie es denn ausgegangen ist:

Wir hatten dann den Gas/Wassermann im Haus und er hat ein paar Junikäfer aus dem Ansaugtrakt entfernt und am Brenner eine kleine Stellschraube gedreht. Er sagte mir, der Sensor würde einen Unterdruck angezeigt bekommen, also so wie wenn kein Gasdruck anliegen würde. Aber der Gasdruck war definitiv da. Darum ging der Brenner immer wieder aus und wieder an. Wie gesagt er hat am Stellschräubchen gedreht und die Heizung ging wieder. Leider hat er bei der Untersuchung festgestellt, dass der Druckausgleichsbehälter kaputt ist. Das ist zwar nicht tragisch aber blöd und kostet natürlich auch Geld... mad Aber egal. Hauptsache die Heizung lief, als es dann kalt wurde.

Tom headbanger

>>> kann zu und weg <<<


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH