Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- untere Querlenker ausbauen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=18343)


Geschrieben von Blitz18 am 28.11.11 um 16.31:

Pfeil untere Querlenker ausbauen

moin moin,


habe nun schon seit tagen die Suche gequaelt und nichts gefunden, zwar ein paar Tips aber nicht genau das was ich brauche.

Ich moechte meinem Kadett vorne einen Stabi verpassen, nun muss ich aber dazu die unteren Querlenker tauschen wegen der aufnahme.

jetzt meine Frage, wie kann ich das am besten machen? ist das uerberhaupt moeglich wegen der Feder? und wenn ja wie?

kann nicht die ganze achse ausbauen da ich dazu nicht den platz und die moeglichleiten habe.

wuerd mich freuen wenn mir da jemand helfen kann.
Werds ansonsten einfach ausprobieren mit ner schraubzwinge.

Beste Gruesse,

Der blitz smile



Geschrieben von kadettblimo am 28.11.11 um 18.14:

 

du meinst das Traggelenk von der Nabe trennen? Gibt Ausdrücker dafür, kosten etwa 20 Euro rum, oder falls nen guten Draht zu einer Werkstatt hast, einfach mal nachfragen, ob du so ein Ding ausleihen kannst. Mit ner Schraubzwinge würde ich da nicht rangehen, es sei den, du willst das Traggelenk in die ewigen Jagdgründe schicken. Geht zwar mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl, aber besser sind Ausdrücker. Manch einer geht auch mit dem Hammer dran..... biggrin



Geschrieben von steff1967^ am 28.11.11 um 18.19:

geschockt

Hi Blitz18

!!! VORSICHT !!! auf der Blattfeder iss ganz schoen druck drauf! Es gab extra Spezialwerkzeug von OPEL fuer die Vorderachse!!! - Ich schau mal, ob ich noch was finde.... Gruss aus Hessen - CU Stefan



Geschrieben von örni am 28.11.11 um 19.25:

 

HI, auf der Blattfeder ist spannung drauf, aber nichts wovor man Angst haben muß. Mit einer guten Schraubzwinge krigt man das locker in den griff.

Die Lenker zu tauschen ist der Steiniege weg, wenn nicht neue Buchsen oder so geplant sind lass die dinger wo sie sind und kauf dir bei Splendid Parts die Halter zum anschweißen,
ist dann ca. 10 min Arbeit.

grüße Björn



Geschrieben von ohv70 am 28.11.11 um 19.31:

 

Hallo.Normalerweise macht man das mit dem Blattfederspanner. Dazu sollte am besten die Achse ausgebaut sein. Geht glaub ich auch im eingebauten Zustand.( Laut Werkstatthandbuch ) Egal,kommt für Dich ja nicht in Frage. Da musst Du an einer Seite einen Wagenheber am Blattfederauge ansetzen + dann losschrauben.VORSICHTIG. Da ist gut Spannung drauf! Dann wechseln + wieder festschrauben. Dann erst die andere Seite.
Gruss Stefan + Gutes Gelingen..




Geschrieben von Blitz18 am 29.11.11 um 07.06:

 

@ oerni und ohv

besten Dank fuer die super tips...war mir nicht sicher wo ich ansetzen muss und es dann geht.
wegen der Buchsen, die werde ich komplett neu machen, daher kommt der Lenker auch raus, ansonsten haette ich auch die halter angeschweisst.

kann mir vielleicht noch jemand ein bild einstellen, wie ich die buchsen am besten auspresse oder kann man die einfach so rausdruecken? ein bild von ner komepltt ueberholten VA waere auch sehr hilfreich.


Besten Dank.
MFG,

der Blitz,

PS> wenn ich anfange mache ich Bilder und stelle alles nach und nach ein mit BEschreibung, vielleicht hilft das ja dem naechsten. smile



Geschrieben von ohv70 am 29.11.11 um 14.59:

 

Guck mal hier.. Ich war damals auch auf der Suche wie man sowas macht. Und zu Blöd zum Suchen. biggrin biggrin
Gruss Stefan. Wink 2 Wink 2
Vorderachslenker unten Buchsen wechseln



Geschrieben von Blitz18 am 29.11.11 um 20.07:

 

moin,
danke fuer den Tip, hatte das auch schon gefunden, nur ich kann die bilder im GT forum nicht sehen weil ich nicht angemeldet bin. cry


hat die jemand gespeichert und kann sie hier einstellen?
wuerd mir echt helfen.

besten Dank
Gruss



Geschrieben von ohv70 am 29.11.11 um 20.59:

 

Hallo. Also ich seh alles + bin auch nicht registriert. confused
Bitteschön:





Geschrieben von ohv70 am 29.11.11 um 20.59:

 






Geschrieben von ohv70 am 29.11.11 um 20.59:

 






Geschrieben von ohv70 am 29.11.11 um 21.01:

 


hut hut



Geschrieben von Blitz18 am 30.11.11 um 09.42:

 

moin,
besten Dank schonmal. smile


ich meld mic hwenn ich anfange.
MFG



Geschrieben von coupe B am 07.12.11 um 12.09:

 

Hallo,
beim Buchsenkauf mal auf die Maße achten.
Siehe auch Beitrag Umbau Opel GT Achse


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH