Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Orginal Farbe Kadett B Rallye Kiemencoupe (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=18113)


Geschrieben von diskus am 16.10.11 um 06.03:

  Orginal Farbe Kadett B Rallye Kiemencoupe

Hallo ! Bin zwar schon länger hier angemeldet aber trotzdem neu hier.. Bin seit einiger Zeit Besitzer eines Kadett B Rallye Kiemencoupes u. möchte gern wissen was die Orginalfarben des Rallye Kadett waren im Jahre 69. Wie ich mich noch erinnern kann als Lehrling in einer OPEL Werkstatt gab es das FZ in Silber, Rot,( Kardinalrot ) ??, Weiss u in einem Metallicblau !!?? confused Da in Kürze eine Ganzlackierung ansteht ,nach jahrelanger Arbeit an dem Coupe, könnt ihr mir bestimmt meine Frage beantworten .Habe selbst über 20 Jahre auf OPEL gearbeitet( seit Jahren eigene Werkstatt ) u. als Lehrling wurden diese FZ als Neufahzeuge ausgeliefert u. der Rallye Kadett hat mich schon immer fasziniert. Selbst habe ich in den 70 zigern mal ein 1,9 Ltr. Ls Rallye Bj. 70 in goldmet.gefahren . Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen u. bedanke mich schon mal für eure Antworten. LG aus dem Schwarzwald blink



Geschrieben von CaravanLuxus am 16.10.11 um 08.20:

 

Aber sicher! biggrin
Zunächst einmal eine Frage: Von wann ist das Auto? Gib am besten mal die Fgstnr, daran kann man am besten festmachen, welches Lackfarbensortiment in Betracht kommt. Es gibt ja auch Autos, die stehen zwei Jahre, bevor sie zugelassen werden.
Kardinalrot gab es ab Modell'70, also ab etwa September'69.
Welche Farbe hat das Auto original? Oder anders gefragt: Was steht auf dem Typschild bei "FARBE"?
Matthias hut



Geschrieben von diskus am 16.10.11 um 10.27:

 

Hallo , und erst mal Danke . da muss ich erst nachschauen nach der FG, NR. bzw. Typenschild. Bin im Moment beruflich nicht einsatzfähig. Liegt alles Unterlagentechnisch im Betrieb. Hab jetzt nur viel Zeit und darum hab ich mich auch im Forum rumgetrieben. Also , er hat das Holzlenkrad, die grossen Rückleuchten u die 3 Zusatzinstrumente sind in der grossen Konsole angebracht die bis auf den Getriebetunnel reicht Näheres zu einem späteren Zeitpunkt. Danke fuer deine Antworten . mfg



Geschrieben von Greenie am 16.10.11 um 16.28:

 

??? die Großen Rückleuchten ,das Holzlenkrad und die lange Konsole???
also soweit ich weis,ist die lange Konsole mit den Bis Rallyes gegangen...ab da gabs doch nurnoch die kurzr Konsole...hat das Lenkrad durchbrochene Speichen? oder volle.....
die großen Rückleuchten sind ein Indiz für einen Ab Fg.Nr. das Lenkrad (wenn geschloßene Speichen )auch AB
aber die Konsole ist eigentlich BIS....
bin mal gespannt auf Bilder....
und erstmal ein Willkommen hier in unserem Forum Wink 2



Geschrieben von diskus am 16.10.11 um 19.44:

 

Musss ich erst nachschauen , liegt alles verpackt auf dem Speicher. Noch ne Frage ! Wie breit sind die Seitenstreifen ( einer ) und wie gross ist der Abstand von einem zum andern? Orginalmas ( mm ) ? mfg



Geschrieben von Greenie am 16.10.11 um 20.22:

 

ok noch mal ne Frage...ist es ein echter Rallye oder baust Du den um auf Rallye....
die Streifen gibt es zum kleben oder als Lackierschablone vom Steffen (Reprotec) hier im forum heist er OHV....
ich kann Dir morgen den Abstand und die Breite sagen...muß ich erst nachmessen.......



Geschrieben von diskus am 20.10.11 um 12.29:

 

Ja ist ein Orginal Rallye smile



Geschrieben von Greenie am 20.10.11 um 18.19:

 

habs leider vergessen....aber ich hols nach...versprochen smile



Geschrieben von diskus am 20.10.11 um 19.23:

 

Hallo ! Lass dir Zeit ! smile Lenkrad hat durchbrochene Speichen hat mein Geselle mir heutabend mitgeteilt !! Näheres später , wenn ich wieder fit bin ! face4 PS . Was tanke ich beim 1,1 SR ( 60 PS ) Motor , Super ist klar , mit oder ohne Bleizusatz beim Orginalmotor confused Oder soll ich das :Triebwerk: vor der ersten Fahrt umrüsten ? confused : Melde mich ! LG aus dem Schwarzwald



Geschrieben von Neurotiker am 20.10.11 um 22.00:

  Bleizusatz

Hallo,
da streiten die Gelehrten!!!
Ich fahre ihn mit Bleizusatz und Super plus- wie empfohlen.
Gruß



Geschrieben von Greenie am 13.01.13 um 14.26:

 

was ist eigentlich aus dem Projekt geworden....ist er schon wieder auf der Strasse???



Geschrieben von gorgar am 13.01.13 um 14.46:

 

macht das denn einen grossen unterschied zum super weil ich weiss nie wirklich was ich tanke soll.



Geschrieben von Greenie am 13.01.13 um 15.19:

 

Super + mit 98 Oct. sollte man beim S fahren.....beim N reicht eigentlich 91 aber das gibt es ja nicht mehr also muß maan 95 Oct. tanken biggrin



Geschrieben von gorgar am 13.01.13 um 15.25:

 

danke greenie dann werde ich in zukunft superplus fahren leider habe ich meinen tank voll mit super das kann ich aber noch verbrauchen oder?



Geschrieben von Greenie am 13.01.13 um 18.11:

 

Klar kannst noch leer fahren.....macht jetzt nicht direkt was....aber bei unterturiger Fahrweise könnte es zu einem Zündungsklingeln kommen....bei normaler Fahrweise ist das aber fast nicht spürbar.....



Geschrieben von gorgar am 13.01.13 um 18.23:

 

Danke Greenie biggrin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH