Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Die Rechtliche Ecke (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=21)
--- "Der hat es verdient" (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=18058)


Geschrieben von trausti am 04.10.11 um 19.10:

  "Der hat es verdient"

Eine Begegnung der anderen Art beim Tüv:
Mein Caravan (weitgehend Originalzustand; seit 5 Jahren in unserem Besitz, häufig im Kurzstrecken-Alltagseinsatz, stand seit Februar mit abgelaufenem TÜV unbewegt auf dem Stellplatz. Wie so häufig, waren andere Reaparaturen usw. immer dringender.

Aufgrund eines "dezenten" Hinweises musste ich den Kadett auf die Schnelle durch den TÜV bringen. Komplett neuer Auspuff (seit 3 Jahren in der Garage), eine kleine Schweißstelle am Unterboden, neue Zündkerzen, Vergaserfußdichtung und
natürlich alle Kontakte der Blinker (Aquarium)und der Rückleuchten reinigen.
Als Überraschung verursachte ein völlig zerbröseltes Gaspedallager eine größere Suchaktion (Wo liegt das Set von Reprotec?).
Heute, im letzten Moment zum Tüv. Probefahrt: 2 Kilometer; Trommelbremsen ziehen gleichmäßig.

Dann die Begutachtung:
Bremsen super; Gelenke super, Motor super, kaum Rost "Der schaut ja noch gut aus!"
Und dann:

"Der hat es verdient!"
Der Prüfer hat den letzten TÜV-Termin (Februar 2011) ignoriert und die Plakette bis Oktober 2013 geklebt.
Zusatzaussage: "Februar ist eh zu ungünstig zum Reparieren"

Obwohl ich bisher mit meinen alten Karren (vom LT1 bis zum Rekord P2) trotz manchmal mäßigem Zustand noch nie Probleme hatte, hab ich mich über die geschenkten TÜV-Monate richtig gefreut.

Trotzdem die rechtliche Frage:
Ist es normalerweise überhaupt möglich, den Termin nach vorne zu verschieben?
Gruß Christian erfreut erfreut erfreut



Geschrieben von timmi am 04.10.11 um 19.15:

 

ich glaube die haben da was geändert,das jetzt der vorstellungsmonat zählt.



Geschrieben von B-Limo´72 am 04.10.11 um 19.22:

 

ging mir dieses Jahr mit meinem Seat so ähnlich !
rund 4 Monde weitergeklebt - der Tüv-Prüfer meinte das wäre kein Problem weil er noch nicht in seinem System wäre .



Geschrieben von Greenie am 04.10.11 um 19.38:

 

ja da kommt jetzt dann wieder eine Änderung...hab ich von unserem Tüvprüfer...die Monate werden nichtmehr zurückdatiert....er konnte mir aber nicht genau sagen ab wann das kommt....aber die Strafen fürs Überziehen werden empfindlicher...ich glaub ab 3 Monate gibts dann schon Punkte,und die Mehlmütze kann eine Zwangsvorführung anordnen..... crazy



Geschrieben von Big-Elch am 04.10.11 um 22.25:

 

...in Hessen zB ist das schon seit Längerem so, dass man wieder 24 Monate bekommt Top



Geschrieben von CaravanLuxus am 05.10.11 um 09.28:

 

Zitat:
Original von Big-Elch
...in Hessen zB ist das schon seit Längerem so, dass man wieder 24 Monate bekommt Top

Und zwar mit der Argumentation, daß es nicht Aufgabe des TÜV, der Dekra, der GTÜ etc sein kann, bei nicht fristgerechter Vorführung den Fahrzeughalter zu bestrafen. Richtig so.
hut



Geschrieben von Greenie am 05.10.11 um 17.06:

 

ich werd mal morgen unseren Tüvmann fragen wann das jetzt genau in Baden Würtenberg kommt.....momentan muß ich noch jede AU die ich mache zurückdatieren und der HU angleichen.....ist manchmal echt blöd immer diese Rechnerei wenn einer mal schnell 7 oder 8 Monate überzogen hat....
Gottseidank muß ich keine AU Plaketten mehr anbringen...nurnoch die weissen Dummys.....



Geschrieben von trausti am 06.10.11 um 13.11:

 

Hallo
ADAC-Heft Oktober 2011:
"Zum Ende dieses Jahres soll die Rückdatierung der Plaketten zur Hauptuntersuchung (HU) abgeschafft werden."

Freu mich trotzdem immer noch über das vorzeitige Entgegenkommen des Prüfers.

Christian



Geschrieben von Greenie am 06.10.11 um 18.46:

 

echt...stand das in der ADAC Zeitung....komisch hab ich garnicht gelesen confused
ich wollt heute eigentlich unseren Prüfer mal wegen dieser Sache fragen,aber heute war ein anderer da,weil unser normaler Prüfer Urlaub hat....und der ,der heute da war den mag ich nicht...das ist eine Pfeife.
werd am Dinstag nochmal schaun was für ein Prüfer kommt....



Geschrieben von Lowrider am 06.10.11 um 23.04:

 

Coole Sache,

in Schleswig Holstein bekommst du gar nichts geschenkt.

Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul und vor allem nicht beim TÜV.

Also freu dich und sei still bevor es noch einer merkt :-))))


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH