Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Ventildeckel ? Woher nehmen ? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=18002)
Geschrieben von Kadett_B_4tl am 24.09.11 um 20.33:
Ventildeckel ? Woher nehmen ?
Hallo ,
ich hatte mich neulich mal bei
E-GAY nach
einen Ventildeckel für meinen 11N OHV Motor umgesehen.
Dabei hab ich diese Auktion endeckt :
Gebrauchter Ventildeckel f.Opel Kadett B 1,1 + 1,2
Allerdings entsprach diese nach Aussage des Verkäufers
der "original Opel-Ersatzteilnummer
607613 "
Im ET-Katalog hat das Teil aber die Nummer 607580 .
Eine telefonische Anfrage am Freitag Morgen brachte nix ( keiner da ,
obwohl noch nicht Eins

) , so hab ichs mal gelassen.
Jetzt meine Fragen hierzu :
Zu welchen Opel gehörte dieser Ventildeckel ?
Gibt es Ventildeckel noch irgenwo neu ?
Wenn ja , was kostet sowas ?
Gruß
Michael
Geschrieben von löffli am 25.09.11 um 16.35:
Der Deckel passt auf alle Fälle. Vom C-Kadett die sind auch genauso, haben aber ein kleines Loch oben (ca. 8mm) wo ein kleiner Schlauch an die Ansaugbrücke/ Vergaser geht. Der Schlauch geht beim Kadett B am seitlichen Abgang des Gummistutzens der Kurbelgehäuseentlüftung ab. Beim C-Kadett ist dieser Schlauch anders, da er einen anderen Luftfilterkasten hat.
Geschrieben von kadettblimo am 26.09.11 um 07.26:
der Ventildeckel aus dem Angebot passt.....die Nummer wurde mal in den 80ern geändert, in einer Microfich von 1987 ist die Nummer 607613 für 1,0 1,1 1,2 N und S (nicht SR und USA) angegeben, in der Microfish vom Ascona A taucht diese Nummer schon 1981 auf
die Nummer für den Ventildeckel beim Kadett C ist die gleiche wie beim B-Kadett Ascona A.....
Geschrieben von Kadett_B_4tl am 26.09.11 um 15.34:
Na Prima...
@ kadettblimo
| Zitat: |
| der Ventildeckel aus dem Angebot passt..... |
Wenn ich das vorher gewusst hätte , hätt ich ihn gekauft
MIST
@ löffli
Danke für die Info . Ein Loch zumachen wollt ich nicht also wirds wohl
kein Ventildeckel vom Kadett C werden.
@ Alle ( die sich angesprochen Fühlen )
Wer hat im Zeitraum von Sommer 2010 bis Sommer 2011 einen
neuen Ventildeckel bei einem Händler gekauft ?
Bei welchen Händler habt ihr gekauft und was habt ihr dafür
hingeblättert ?
Gruß
Michael
Geschrieben von ohv70 am 26.09.11 um 17.43:
Hallo Michael. Ich hab letztes Jahr einem neuen Ventildeckel über Egay ersteigert. Bezahlt hab ich wie ich es noch in Erinnerung habe so um die 50 Tacken mit Versand. Da ist sogar noch der originale Teileaufkleber drauf. Ich mach morgen mal ein Bild für Dich.
Gruß Stefan.
Geschrieben von ohv70 am 27.09.11 um 12.55:
Hi. Also mein Ventildeckel hat die Nummer : 607613
Passt einwandfrei und ist auch schön Dicht da neu.
Gruss Stefan...
Geschrieben von ohv70 am 27.09.11 um 12.57:
Eins hab ich noch.....
Geschrieben von Kadett_B_4tl am 27.09.11 um 15.57:
Hallo Stefan,
erstmal Danke für die Fotos
schicke Sache so ein neuer Ventildeckel
Gut das mein Kadett und ich so gut zusammenpassen ,
der war von Anfang an nicht ganz dicht .
Vielleicht sollte ich diesen kaufen der hat sogar Chrom und
ist böse teuer
Chromdeckel Ahoi !
Gruß
Michael
Geschrieben von trashman am 27.09.11 um 17.35:
Oben im Deckel ist doch so eine Art Stahlwolle drin, wie verhält sich das denn beim verchromen ? Wird da nicht Schmutz rausgelöst und verunreinigt das Chrombad ? Oder vorher rausgeflext ?
überhaupt : Schnick Schnack, "Bling-Bling" Deckel in der Bertha...
nachher fängst du noch mit Rap-"Musik" an ...
Geschrieben von ohv70 am 27.09.11 um 18.06:
Hi Michael. Na ja , ganz dicht bin auch ich nicht!

Der verchromte Deckel sieht schon gut aus aber da der ja gebraucht ist wird er auch verzogen sein.Und der Preis ist nicht wirklich heiss. Halt einfach mal die Augen offen. Bei eblöd sind als mal welche in neu drin.
Gruß Stef.
Geschrieben von Arni am 27.09.11 um 21.43:
Hallo!
Na,bei dieser Aussage:
Auf Grund des Alters des Ventildeckels (ca. 30-40 Jahre) kann an manchen Stellen der Untergrund nicht 100%ig glatt sein!
weiss man doch im Endeffekt schon alles.Habe mal über My Hammer eine hintere Stossstange von nem' ollen Ford P2 verchromen lassen-300€ schön rausgeschmissen für eine verhunzte Mattchromstossstange
Gruß Reiner
Geschrieben von Kadett_B_4tl am 28.09.11 um 22.40:
Wohl doch nicht...
@ ohv70
Also 189 Eur ist mir echt zu heftig, ich werde weitersuchen
vielleicht kommt ja mal wieder einer bei EGAY vorbei.
@ trashman
| Zitat: |
| überhaupt : Schnick Schnack, "Bling-Bling" Deckel in der Bertha... nachher fängst du noch mit Rap-"Musik" an ... |
Besser nicht , ich seh mit Basecap und Gold-Kette echt schei*** aus.
Außerdem hab ich immer Probleme mit dem
"Dissen".
Mit meinen
„Phatten Rhymes" konnte ich auch noch nie Punkten.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH