Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- allgemeine Rumlaberei *SPAM* (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=34)
--- Vectra "B" probleme. (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17956)
Geschrieben von Yeti 007 am 15.09.11 um 20.25:
Vectra "B" probleme.
Hallo.
Bin Mir nicht schlüssig woran es liegt.
Der Vectra "B",Motor 2.0 XEV hatte wasserverlust.Das war schnell gefunden.Dieses,aus Plastik und unterdruck gesteuerte Heizungsventil,war es.Mein "Pap´s" hat es erst gesehen,als die Temp im Roten bereich war.Jedoch kannte er da noch nicht den fehler.Mein "Pap´s" ist 73 Jahre alt.Also warten bis der Motor kalt ist,Wasser rein,und weiter.Bis die Temp wieder oben ist.usw,usw,usw.
Mein "PAP´s"hat für ca. 50 KM 8 Stunden gebraucht.Logicherweise hat er jedesmal auch den Ausgleichsbehälter verschlossen.So wie es sich gehöhrt.Aber dadurch baute sich im kühlsystem druck auf,wodurch das Wasser den weg nach draußen,noch schneller gefunden hat.
Nach der Rep.kochte das wasser über.OK.Termostat prüfen.Das war auch hin.
Jetzt das eigentliche problem.Obwohl ohne Termostat unterwegs,bekommt der Motor Temperaturen zwischen 85 und 95 Grad,laut anzeige in der Instrumenten Tafel.Die muss aber stimmen,da auch die Heizung wirklich heiss wird.Auf der obersten stufe muss ich die Hand weg nehmen,da es Mir sonst zu heiss ist.
Meine derzeitige vermutung.Der Motor verreckt.Zumal im Display seit einiger zeit,"Motoröl mangel"angezeigt wird.Am Messtab wird genug angezeigt.
Gruß.Gert.
Geschrieben von Greenie am 15.09.11 um 20.46:
das mit dem Motorölmangel ist ein Mangel am Geber in der Ölwanne....das hat meiner seit 14 Jahren.....das ist normal
Geschrieben von kadettblimo am 16.09.11 um 06.57:
hatte meiner auch, laufend die Anzeige mit Motorölstand prüfen....und das auch nach Ölwechseln....hab es ungefähr 200tkm einfach übersehen. Mit der Zeit zeigt die Anzeige auch noch andere Nettigkeiten wie Wassermangel in der Scheibenwaschanlage (auch wenn voll ist), oder mal ein defektes Birnchen (obwohl alle funzen) an....hat mich und das Auto auch rein gar nicht gestört, was dieses Pixelding so alles anzeigte....
Geschrieben von Kurt am 16.09.11 um 11.19:
Geh mal davon aus das er zu 100% die Zylinderkopfdichtung geschossen hat - mit Pech auch einen Riss im Zylinderkopf hat.
Kopf runter und mal nachsehen.
Kopf auf jeden Fall auf Planheit prüfen oder planen lassen. Wenn der Verzug zu stark ist den Kopf ersetzten weil sonst die Nockenwellenlager angehen können.
Gute gebrauchte kosten nicht viel und der Dichtsatz kostet auch net mehr als 150,--
Auf jeden Fall die Schrauben und das Thermostat ersetzen.
Der Ölmangel am Display ist sicher der Geber oder das Kabel davon, wenn er Öldruck hat und der Stand passt kann dem Motor von der Schmierung her nix passieren
Geschrieben von Yeti 007 am 17.09.11 um 00.47:
RE: Vectra "B" probleme.
Hallo.
Hab Mir jetzt mal das Zündkerzenbild angesehen.Alle Vier Zillis Rehbraun.
Kein wasser im Motoröl.Auch "Blubert" es nicht im Ausgleichsbehälter.Keine "Feuchte"stelle.Hallo,ich Meine unter dem Auto
Auch am auspuff,richt es normal.
Wenn im Motor wasser verbrennt wird,brennt die nase.Nur als Tip gedacht.Niemals den richkolben in den Auspuff halten.Immer nur abgase zur nase "fächeln". Und das auch nicht zulange.
Trotzdem verliert die Karre wasser.Im innerraum ist alles trocken.
Der Motor "schüttelt"sich auch nicht.
Ich verzweifele an der Karre.
Gruß.Gert
P.s.Kann vieleicht die wapu nicht richtig arbeiten.Evtl.das schaufelrad innen lose sein.Das währe aber nur die erklärung für die hohe Temp,obwohl kein Termostat drin ist.Gibt es sowas heutzutage überhaupt noch?
Geschrieben von Greenie am 17.09.11 um 10.00:
ja wenn das Schaufelrad ab ist bekommt man einen Hitzestau....bei den alten Wasserpumpen war ein Metallrad drauf...heute ist es aus Plastik und wird vom aggresiefen Frostschutz angeriffen...meistens vom G12 (rot)
einen wasserverlust hannst Du mit der Nase nicht feststellen....dafür gibt es Indikatorlösungen...(blau)....wenn Abgas im Wasser ist verfärbt es sich grün bis gelb je nach Konzentration.....
Ich würde das System mal komplett neu entlüften...bis wirklich alle Luft draussen ist und dann das System mal abdrücken ob ein Druckverlust da ist...meistens ist es dabei besser wenn der Motor heiss ist,weil eventuelle Undichtigkeiten da leichter auftreten als bei kaltem Motor....
überprüf mal den Kühler,ich hatte schon mal einen der Verstopft war von Rostdreck...bei einem PT Cuiser....ich hab die Pumpe und den Zahnriemen erneuert und die Kopfdichtung gemacht und das Teil überhitzte stark....bis ich den Kühler genauer unter die Lupe genommen hab....das war dann auch die Ursache für die defekte KD und die tote Wapu......
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH