Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- Neue Mitglieder (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=31)
--- hi @ all .... :), freue mich hier zu sein. (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17907)


Geschrieben von Blitz18 am 07.09.11 um 15.51:

  hi @ all .... :), freue mich hier zu sein.

hallo,

ich wollte mich nur mal Kurz vorstellen. bin hier neu im Forum ,da ich mir endlich ein Auto gegönnt habe nach bestandener Mechatronikerprüfung. smile

es ist ein Kadett Olympia A. Bilder stelle ich am Wochenende ein, da ich den Wagen erst am Freitag abholen kann.

Nun schonmal vorab einige Fragen: möchte gern alles über den motor wissen, was er so alles für Stärken und Schwächen hat.

Und das wichtigste, ich würde ihn gerne etwas aufpeppen, aber dezent. Als erstes werde ich schonmal einen elektro Lüfter einbauen, habe schon alles hier liege, das bringt ja schonmal ne kleinigkeit.

Würde mich freuen, wenn mir jemand tips geben kann und ich hier so freundlich aufgenommen werde wie alle anderen auch.

Beste Grüße,
euer Blitz



Geschrieben von Greenie am 07.09.11 um 17.40:

 

Servus und willkommen hier in unserem Kuschelforum Wink 2 biggrin

Welcher Motor ist den verbaut?
wenn Du Auskunft brauchst sollten wir mehr über Deinen Oly wissen..... blink



Geschrieben von Blitz18 am 07.09.11 um 18.26:

 

moin,

also, hab noch nicht so viel drüber in erfahrung bringen können.

-1071cm³ laut papiere
-schaltgetriebe
-40kW
-2 Türer

was muss man noch wissen, achso Bauj. 1969

hoffe ihr könnt mir schon weiterhelfen beim tuning
beste grüße,

Blitz



Geschrieben von Neurotiker am 07.09.11 um 18.36:

  RE: hi @ all .... :), freue mich hier zu sein.

Gruß und willkommen aus dem Pott.
Wieder ein Olympia A mehr.
OHV Tuning 1,1-1,2L



Geschrieben von Blitz18 am 07.09.11 um 18.54:

 

danke für den Tip, in dem Thema bin ich schon zugange aber bisher noch nicht ganz schlau geworden,

also wie gesagt, ich werd erstmal nen elektrolüfter einbauen. kann mir hier vielleicht jemand helfen, wie ich eine elektronische Zündanlage nachrüsten kann?= denn dadurch wird sich ja sicher auch was tun und ich hab keine probleme mit defekten kontakten und kondensatoren...

würd mich freuen wenn einer was weiß und auch wo ich die teile dafür herbekommen.

gruß
Blitz ;)



Geschrieben von Neurotiker am 07.09.11 um 18.56:

 

Gruß
Elektronische Zündung vs Kontaktzündung
... und mal in die Suche eingeben.



Geschrieben von Blitz18 am 07.09.11 um 19.17:

 

VIELEN DANK!!! ...werd erstmal alles bestellen und verbauen
gruß



Geschrieben von Bert am 07.09.11 um 20.03:

 

Hallo und Willkommen Blizt 18

Wenn Du einen Oly hast, würde dass schonmal bedeuten, dass der Motor nicht mehr original ist. Die Oly´s gab´s eigentlich erst ab 60PS mit dem SR Motor. Das aber nur so am Rande, der 11S von Dir mit 55PS ist ein guter Motor (so mancher Kadett Fahrer findet diesen als den besten aus der OHV Motorenpalette...aber die Geschmäcker gehen ja auseinander und ich bin mit meinem 11N auch sehr zufrieden)

Ich als Kontakt und Kondensator Fahrer kann mich nicht über großen Wartungsstreß beschweren, alle 10tausenden Kilometer feile ich den Kontakt ein bisschen nach, und weiter gehts. Einen großen Leistungsgewinn solltest Du dir von der elektronischen Zündung auch nicht erhoffen.
E-Lüfer ist nicht schlecht, Kadett wird etwas leiser und sollte auch etwas sparsamer werden. Würde ich aber nicht als erstes angehen, ich verbrauche mit originalem Flattermann auch nur wenig mehr als 6 Liter...
Ich würde erstmal mit ausgiebigen Testfahrten (normaler Alltagseinsatz) ausprobieren, ob sonst alles in Ordnung ist. Ölverbrauch, Leistung, die Elektrik, was wann wie muckt...

und dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuem Schätzchen.

Gruß Bert



Geschrieben von StephanP7 am 07.09.11 um 20.29:

 

Willkommen hier bei uns.

Gruß Stephan



Geschrieben von Blitz18 am 08.09.11 um 08.48:

 

besten Dank nochmal für die Tips.

also, das mit dem Motor schockiert mich jetzt ein wenig...wie und woran kann ich erkennen welcher motor drin ist? irgendwo muss doch was eingeschlagen sein..oder? beim Motorcode muss doch was stehen....

aber der Verkäufer wusste nicht was für ein motor drin ist, hat ihn nur gefahren weil er ihn schön fand, technisches verständnis null...naja.

wird sich noch zeigen ,aber ich denke der ori motor ist drin.

achso, der wagen wurde ja neu lackiert, jetzt habe ich eine frage, und zwar die chrom zierleisten sind noch alle ab...werden ja eigtl. geschraubt, jetzt fehlen aber da ein paar der schrauben...

würde die leisten auch lieber festkleben als anschrauben , da ich neue löcher bohren müsste. wie mache ich das am besten ? einer ne idee??

achsio, wenn jemand noch eine Hutablage über hat, suche ich noch, weil der vorbesitzer boxen eingebaut hat.

freue mich auf eure Nachrichten.
BEsten Dank und Gruß,

Blitz



Geschrieben von schnarchie am 08.09.11 um 09.33:

 

klammern zur befestigung der Zierleisten gab es bis vor kurzen bei www.altopelhilfe.de sind aber derzeit ausverkauft! Eine neue auflage dacon ist in Planung aber noch nicht fertig.
Kleben geht garnicht finde ich! naja bin da ziemlich original versessen;) Wenn du bei den Zierleisten angekommen bist... ich habe noch Winkelstücke von der Radlauf Zierleiste zur Endspitze. Habe davon mal eine kleinserie von aufgelegt aus VA. grüße von der nordsee.



Geschrieben von Kurt am 08.09.11 um 10.05:

  RE: hi @ all .... :), freue mich hier zu sein.

Herzlich willkommen klatsch



Geschrieben von Blitz18 am 08.09.11 um 11.37:

 

ja, das mit den leisten ist so eine sache, will da ungern bohren, wegen dem Rost und habe angst ,dass der Lack abplatzt, naja, mal sehen.

gibts denn sonst da irgendeine möglichkeit die zu kleben und das es dann auch hält??

und wie siehts mit dem Motor aus? einer nen tip zur bestimmung und wo die kennzeichen dafür versteckt sind?

achso, der verkäufer meinte, er hat nicht mehr den originalen vergaser oben drauf, was für einer war denn ab werk drin??

ich guck mal nach was für einer drauf ist.
mfg,

Blitz klatsch



Geschrieben von ohv70 am 08.09.11 um 13.34:

 

Hallo und Herzlich Willkommen. Die Motorkennzahl findest Du Links (Fahrerseite) am Block eingeschlagen. Zb 11 oder 11S. Dein original Motor wäre ein 11SR. Der hatte original 2 Vergaser drauf.
Grüße Stefan & viel Spaß hier. hut



Geschrieben von Blitz18 am 08.09.11 um 16.18:

 

hallo,
danke für die info, das mit den zwei vergasern wusste ich, aber ich weiß halt nicht welche, haben die originalen denn mehr leistung gebracht als der jetzige? muss noch in erfahrung bringen, was für einer das ist, bilder kommen morgen abend, ic hfreu mich schon smile


achso, welche teile kann ich eigtl. verbauen, also welche passen in den oly a, auch teile vom kadett c und corsa? bin da noch neu auf dem tuning gebiet, und mit vergasern, muss ich mich noch anfreunden ;)

mfg
Blitz



Geschrieben von Bert am 08.09.11 um 19.36:

 

Die zwei Vergaseranlage sollte in etwa so aussehen und ist durch die zwei Luftfilter sehr markant.
Schon zu "Lebzeiten" haben sich wohl nur wenige darauf verstanden die Vergaser ordentlich abzustimmen, und haben sich dann für die Umrüstung auf einen Vergaser entschieden. Zumal durch Verschleiß an den Vergasern wohl auch keine richtige Einstellung mehr möglich ist und eine gründliche Überholung ansteht.

Kadett - Motorenkunde
Kadett - Kunde Allgemein

Sind schon auf die Bilder gespannt smile



Geschrieben von CpFuture77 am 09.09.11 um 11.36:

 

hallo und ein heartpump liches willkommen

schon gespannt auf die bilder



Geschrieben von Blitz18 am 09.09.11 um 19.16:

 

danke für das Willkommen,

aber wie kann ich denn ma lhier Bilder einstellen? 80kb ist ja nix für ein Bild.

Hoffe auf Hilfe.
MFG,
BLitz



Geschrieben von Kadett_B_4tl am 09.09.11 um 19.48:

 

Hallo BLitz18,

ein heartpump liches Willkommen aus meiner Wahlheimat Thüringen.

Viel Spass hier im besten Kuschelforum der Welt biggrin

Das mit dem Bilder einstellen im Forum ist hier leider stark
Beschränkt was die GRÖßE angeht.

Es gibt zwar eine Möglichkeit per kleinen Obolus zum VIP - Mitglied
aufzusteigen, aber auch dort ist die Bildgröße ein rofl

Die beste Lösung ist, die Bilder irgendwo Hochzuladen z.B. bei einen
Imagehoster und dann hier ein Link einzufügen bzw. den Link
einzubetten.

Siehe auch diesen Forums-Link hier :
große Bilder ins Forum stellen


Gruß
Michael



Geschrieben von kiemencoupe am 09.09.11 um 20.18:

 

HERZLICH WILLKOMEN
iCH Habe an meiner Kieme auch alle Zierleisten geklebt
Fülle den Zierleisenhohlraum mit Akryl auf .nach ein paar Tagen kanst du dann
die Zierleisten mit Doppelseitigen Klebeband aus dem KFZThandel (nicht aus dem Baumarkt) kleben.Du must denn Hohlraum der Zierleisten so auffüllen das es eine gerade Fläche ist. Auf keinen fall Silikon verwenden!! Hält schon seit 12 Jahren.Du kannst damit nur nicht mehr in die Waschstraße fahren. da könnten sie dann abgerissen werden. dann ist geschraubt besser.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH