Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Hilfe Schlüsselrohling (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17870)


Geschrieben von coupe B am 31.08.11 um 11.39:

  Hilfe Schlüsselrohling

Hilfeeeeee.

Ich Trottel hab meinen einzigen Schlüssel vom Coupe in der Beifahrertür abgebrochen motz

Nu steht er mitten auf der Prüfstelle auf`m Hof motz
Und muss da wech.

Schlüssel hab ich bei Schlüsseldienst bestellt.
Herstellerfirma sitzt in Belgien und dauert ca. 1-2 Wochen.

Hat jemand noch einen Rohling????

Hab gleich zwei bestellt und könnte wieder einen zurückschicken.

Zum Glück hab ich abgebrochenes Teil aus dem Schloß bekommen.

Tüv hab ich gekriegt.. so nen Mist.



Geschrieben von schnarchie am 31.08.11 um 12.46:

 

Welchen brauchst du denn? Es gibt ja verschiedene



Geschrieben von coupe B am 31.08.11 um 13.10:

 

Es steht die Nummer 797 drauf.
Hersteller war Schertz und Poörkey steht auf der Rückseite



Geschrieben von Kadett_B_4tl am 31.08.11 um 16.03:

 

Hallo Peter,

das Thema hatten wir hier schon öfters , erstmal mein Beileid.

Die Firma Schertz kenne ich nicht . Die Firma Börkey schon.

Hier erstmal ein Vergleich ( ohne Gewähr ) , demnach suchts du
den Rohling auf Bild 4 .



Zum Nachlesen mal die entsprechenden Threats x

Nummer 1

und

Nummer 2

Wenn du dir ganz sicher bist welchen von den fünf Rohlingen du
brauchst , kann ich bei meinen Schlüsseldienst fragen ob einer da
ist und per Post schicken.

Es soll auch möglich sein wenn man die kompletten Daten der
"Schließung" hat , einen Schlüssel ohne "Original" anfertigen zu lassen.



Gruß
Michael



Geschrieben von coupe B am 31.08.11 um 17.48:

 

Ja,
es ist das Bild 4.

Der Oberhammer ist allerdings, das mein Schlüsseldienst beim ersten Versuch nen Schlüssel genommen hat, der annähernd ähnlich war.
Allerdings war dieser nicht so hoch. Resultat war, das er auf der anderen Seite nur eune Vertiefung hatte, anstatt Zähne biggrin Sonst isser gerade wie nur ein Rohling gerade sein kann.

Mit diesem Ding (nennen wir es Schlüssel :Dsmile hab ich doch tatsächlich die Tür und die Kiste zum laufen gekriegt eyecrazy

Ich bin begeistert. Allerdings geht der Kofferraum nicht auf damit.

Nichts desto trotz werd ich mir die originalen Schlüssel besorgen.
Ich wart mal ab, was da von Mister Minit kommt.

Aber ich danke euch.



Geschrieben von Kadett_B_4tl am 31.08.11 um 18.14:

  Horridoh !

Hallo Peter,

Zitat:
Aber ich danke euch.


nicht dafür biggrin

Für solche Probleme ist das Forum mit all seinen hilfsbereiten
Mitgliedern ja geschaffen worden. erfreut

Noch viel Spass hier im Forum .

Gruß
Michael



Geschrieben von coupe B am 19.09.11 um 15.53:

 

Wollte das Thema nur mal zum Abschluss bringen:

Es gibt original Schlüsselrohlinge bestellbar bei Schlüseldienst Mister Minit.
Die Schlüssel, für meinen Kadett, die ich bekommen hab wsind von Fa. Silka Made in Italy mit der Nummer: YM 9

Und funktioniern prima erfreut



Geschrieben von CaravanLuxus am 19.09.11 um 17.00:

 

Was nun? Silka oder originale? biggrin
hut



Geschrieben von Ölmännchen am 19.09.11 um 19.40:

  schlüssel

hallo,

anruf bei fa. AK in Weinheim Tel. 06201-90530.wenn du die schlüsselnummer angeben kannst wird die hier geholfen.der schlüsseldienst kann jeden schlüssel nach nummer fertigen ohne original.kosten sind billiger als in belgien.
gruß vom ölmännchen



Geschrieben von polifax am 20.09.11 um 09.39:

 

Tach zusammen!

Ich kenne einen Schlüsseldienst in FFM/Sossenheim, der macht Schlüssel nach Schlieszylinder, funktioniert. Fettet und klebt nicht, festigt und hält zugleich.

Beschriftungen, Textildruck, Logoerstellung:
http://www.gwk-kippert.de



Geschrieben von jj.77 am 24.09.11 um 20.29:

 

Zitat:
Original von coupe B


Mit diesem Ding (nennen wir es Schlüssel :Dsmile hab ich doch tatsächlich die Tür und die Kiste zum laufen gekriegt eyecrazy

Ich bin begeistert. Allerdings geht der Kofferraum nicht auf damit.




Soweit ich mich erinnere, gab es neben dem Hauptschlüssel einen "Werkstattschlüssel". Den konnte man bei Inspektionen oder anderen Arbeiten in der Werkstatt abgeben. Der Mechaniker konnte dann nur aufschließen und starten, aber Handschuhfach und Kofferraum nicht öffnen - Datenschutz mit H-Kennzeichen sozusagen. Dieses Exemplar wirst Du wohl erwischt haben.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH