Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Restaurierung, Survivor und andere Aspekte (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=63)
--- Luftfilterkasten mit Kaltreiniger säubern..? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17843)


Geschrieben von KadettBL am 27.08.11 um 12.38:

  Luftfilterkasten mit Kaltreiniger säubern..?

Hallo Gemeinde

Ich habe vor meine beiden Luftfilterkästen vom Olympia zu reinigen...ich habe die Suchfunktion schon benutzt und weiß das es mit Benzin geht...jetzt hätte ich aber auf der Arbeit die möglichkeit die Dinger mit Kaltreiniger zu säubern...ist das ne gute Idee oder sollte man das eher lassen...und wie kann ich das mit dem Motoröl verstehen das nach der Reinigung in den Kasten gebracht werden soll...einfach ein paar Tropfen reingeben..??? Wünsche schönes Wochenende und bis denne...

Gruß Uwe



Geschrieben von Trabijoe am 27.08.11 um 13.01:

  RE: Luftfilterkasten mit Kaltreiniger säubern..?

Sowas mache ich auch auf der Arbeit am Waschtisch mit Kaltreiniger

Gruss Michael



Geschrieben von polifax am 27.08.11 um 19.36:

  RE: Luftfilterkasten mit Kaltreiniger säubern..?

Mahlzeit!
Das Motoröl ist dazu da, Staub am Gewebe zu binden, da reichen paar Tropfen bestimmt nicht aus...



Geschrieben von Arni am 27.08.11 um 19.54:

 

Hallo!
Was haltet ihr denn denn davon,auf den Blechluftfilter mit austauschbarem Filterelement zu wechseln.Ja,ich weiss,der Originalzustand,aber wirklich effektiv ist nur ein erneuerbares Filterelement.

Gruß Reiner



Geschrieben von 69erKadett am 28.08.11 um 07.07:

 

Wenn der original 40 Jahre gehalten hat, warum dann nicht noch mal soviel?
Ich bin immer für Original. klatsch

Gruß
Ralph



Geschrieben von Arni am 28.08.11 um 08.30:

 

Hallo Ralph!
Habe letztens noch in irgendeiner Oldiezeitschrift gelesen,daß das Innenleben dieser alten Ölbenetzten Filter zerbröseln kann.Deshalb mein Tipp.

Gruß Reiner



Geschrieben von kadettodo am 28.08.11 um 11.50:

 

Zitat:
Original von 69erKadett
Wenn der original 40 Jahre gehalten hat, warum dann nicht noch mal soviel?
Ich bin immer für Original. klatsch

Ich hätte da noch eine Dose Originalluft von 1970. Damit kannst du dann die Reifen mit originaler Luft aufpumpen.

Ein tauschbares Filterelement wäre da sicher besser.



Geschrieben von löffli am 28.08.11 um 17.11:

 

Hallo, ich bin auch am überlegen irgendwas zu tun. Nur bei der Zweivergaseranlage vom Rallye wird das schwierig. Gibt da nur so "moderne" nicht straßenzugelassene Filter von K&N oder andere für den Käfer.
Ich hab schon überlegt wie man die original Filterkästen umbauen könnte auf Wechselfilter ?! Kennt vielleicht jemand kleine schwarze Filterkästen mit Wechselfiltern von irgendeinem anderen Autotyp die auf die Solex 32 Pdsi passen (bei der Zweivergaseranlage) ?



Geschrieben von 69erKadett am 28.08.11 um 20.50:

 

Zitat:
Original von kadettodo
Ich hätte da noch eine Dose Originalluft von 1970. Damit kannst du dann die Reifen mit originaler Luft aufpumpen.


Mmmmhhhh

Wenn die Luft von ´69 wäre hätte ich sie genommen.

Im Ernst: Natürlich ist es bei manchen Teilen besser auf etwas modernere Teile zurückzugreifen. Aber im großen Ganzen sollte man Alte Autos so lassen wie sie sind.
Ist meine Meinung, und wer ´ne andere hat ist auch ok. Jeder so wie er will.
Gruß

Ralph



Geschrieben von trashman am 28.08.11 um 20.57:

 

@ löffli : nimm diesen hier.... rauchen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH