Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- allgemeine Rumlaberei *SPAM* (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=34)
--- Pizza Bestellung 2012 (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17750)
Geschrieben von skippy am 07.08.11 um 20.39:
Pizza Bestellung 2012
Pizzabestellung - Gibt's das jetzt schon oder erst 2012
Tach Zusammen,
aus den OHF Forum mal eben rüberkopiert, fand ich mal wieder zum lachen...oder ängstigen?
PIZZABESTELLUNG 2012:
ich: „Hi, ich möchte etwas bestellen“.
Pizzakurier: „Kann ich bitte erst ihre NIDN haben?“
ich: „Meine Nationale ID Nummer, ja warten Sie, die ist 20091960-TO209-57610BI“
Pizzakurier: „Vielen Dank, Herr Ottens. Sie wohnen in der Bahnhofstr. 6 und ihre Telefonnummer lautet 913187. Ihre Firmennummer bei der Allianz ist 74523032 und ihre Durchwahl ist 17.
Sie haben die Rufnummer unterdrückt. Von welchem Anschluss aus rufen Sie an?“
ich: „Hä? Ich bin zu Hause. Wo haben Sie alle diese Informationen her?“
Pizzakurier: „Wir sind an das System angeschlossen.“
ich: (seufz!) „Oh, natürlich. Ich möchte zwei von Ihren Spezial-Pizzen mit besonders viel Fleisch bestellen“.
Pizzakurier: „Ich glaube nicht, dass das gut für Sie ist!“
ich: „Wie bitte ??!!“
Pizzakurier: „Laut Ihrer Krankenakte haben Sie einen zu hohen Blutdruck und extrem hohe Cholesterinwerte. Ihre Krankenkasse würde eine solche ungesunde Auswahl nicht gestatten.“
ich: „Verdammt! Was empfehlen Sie denn?“
Pizzakurier: „Sie können unsere Soja-Joghurt-Pizza mit ganz wenig Fett probieren. Sie wird Ihnen bestimmt schmecken.“
ich: „ Wie kommen Sie darauf, dass ich das mögen könnte?“
Pizzakurier: „Nun, Sie haben letzte Woche das Buch „Sojarezepte für Feinschmecker bei Amazon.de bestellt. Deshalb habe ich Ihnen diese Pizza empfohlen.“
ich: „Ok, ok. Geben Sie mir zwei davon in Familiengröße. Was kostet der Spaß?
Pizzakurier: „Der Spaß, wie Sie es nennen, kostet 45 Euro und sollte für Sie, Ihre Frau und Ihre drei Kinder reichen.“
ich: „Ich gebe Ihnen meine Kreditkartennummer.“
Pizzakurier: „Es tut mir leid, aber Sie werden bar zahlen müssen. Der Kreditrahmen ihrer Karte ist bereits überzogen.“
ich: „Ähm, ich laufe runter zum Geldautomaten und hole Bargeld, bevor Ihr Fahrer hier ist.“
Pizzakurier: „Das wird wohl auch nichts. Ihr Girokonto ist auch überzogen.“
ich: „Egal. Schicken Sie einfach die Pizza los. Ich werde das Geld da haben. Wie lange wird es dauern?“
Pizzakurier: „Wir hängen ein wenig hinterher. Es wird etwa 45 Minuten dauern. Wenn Sie es eilig haben, können Sie sie selbst abholen, wenn Sie das Geld besorgen, obwohl der Transport von Pizza auf einem Motorrad immer etwas schwierig ist.“
ich: „Woher wissen Sie, das ich Motorrad fahre?“
Pizzakurier: „ Hier steht, das Sie mit den Ratenzahlungen für Ihren XXXX im Rückstand sind und ihn zurückgeben mussten. Aber Ihre Transalp ist bezahlt, also nehme ich an, das Sie die benutzen.“
ich: „@#%/$@&?#!“ (fu** you!)
Pizzakurier: „Achten Sie lieber darauf, was Sie sagen. Sie haben sich bereits im Juli 2007 eine Verurteilung wegen Beamtenbeleidigung eingefangen“.
Ich:
Pizzakurier: „Möchten Sie noch etwas?“
ich: „Nein, Danke! Oh doch, bitte vergessen Sie nicht, den kostenlosen Liter Cola einzupacken, den es laut ihrer Werbung zu den Pizzen gibt.“
Pizzakurier: „Es tut mir leid, aber die Ausschlussklausel unserer Werbung verbietet es uns, kostenlose Softdrinks an Diabetiker auszugeben.“
Mahlzeit ...
Geschrieben von Kadett B-Caravan am 07.08.11 um 22.11:
RE: Pizza Bestellung 2012
Hi
Ja Ja das ist schon erschreckend das in dieser lustigen Geschichte auch die ein oder andere Warheit mit drinne Steckt. Seit dem Internet kann man fast über jeden etwas in erfahrung bringen. Und die Neuen Smartphones sind die reinsten Bewegungsprofil und Verhaltens Aufzeichner. Ja Ja das Technikzeitalter.
MFG
Marco
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 08.08.11 um 06.05:
Irgendeiner muss ja die Opferrolle übernehmen... aber in diesem Zeitalter sind es keine Einzelfälle sondern Massen...
kein Smartphone, kein payback, kein paypal, keine Preisausschreiben, kein Googlemail, kein Chrome, kein Facebook, kein...
Geschrieben von khi-soum73 am 08.08.11 um 17.05:
...irgendwann wird das wohl Realität sein schätze ich....
Aber wißt ihr was?
Ohne Internet kein Preisausschreiben, ohne Preisausschreiben keine Miami-Reise, und ohne Miami-Reise keine Miami-Party
Dreimal dürft ihr raten für was ich mich entscheide....
Geschrieben von Greenie am 08.08.11 um 18.00:
ich hätt gesagt "brig mir die beschi**ene Pizza oder ich komm und hau Dir eine auf die Mappe Du Nase........
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 09.08.11 um 06.05:
Zitat: |
Original von khi-soum73
Dreimal dürft ihr raten für was ich mich entscheide....
|
Jaaaaaaaaaaaahhaaaaaaaaa siehst Du die Ausnahme bestätigt die Regel
Ausserdem ist das ja ein ganz anderes Verhältnis zwischen dem Einsatz (Leid) und Erfolg (Freude).
Ich dachte da eher an Adressen-kidnapping middem neuen, neumodischen Plastikkarren inner Fussgängerzone (zum gewinnen - mein Beileid) mit nem Glaskasten voll Antwortkarten fürn Preisausschreiben etc... jede Adresse ist ca. 3-5 Euro wert.
Geschrieben von baker1959 am 09.08.11 um 18.41:
Zitat: |
Original von Aaaaahhhndi
kein Smartphone, kein payback, kein paypal, keine Preisausschreiben, kein... |
genau so halte ich das,
es erschwehrt es dem großen bruder ein bissl.
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 10.08.11 um 06.02:
Zitat: |
Original von baker1959
[quote]Original von Aaaaahhhndi
genau so halte ich das,
es erschwehrt es dem großen bruder ein bissl. |
Hab die Liste noch ein wenig erweitert, schau ruhig ab und zu mal rein, ist echt mein voller Ernst.
Geschrieben von Lowrider am 10.08.11 um 18.17:
ich hab auch einen,
verbindet Vergangenheit gegenwart und Zukunft
Vorsorgeuntersuchung ihres Gefährten - oder - braucht ein Auto einen Namen?
einfach lesen und nicht drüber nachdenken ;-)
Ich bin kein Frauenversteher. Ich verstehe diese weiblichen Wesen mit ihren zarten Ausbuchtungen an gewissen Stellen ihrer liebreizenden Körper einfach nicht, auch wenn sie meine Hirnanhangdrüse zu Produktions-Sonderschichten anregen.
Ich sehe, wie eine dieser Frauen zu mir kommt und fragt: "Duhu, mein Auto muß zum TÜV, wie geht'n das?"
Diese liebreizende Hilflosigkeit treibt die Antwort wie von selbst aus meinem Munde: "Wie, Du warst noch nie beim TÜV? Wie alt ist denn Dein Auto?"
Mein Auto ist drei Jahre alt, und heißt Sven!"
"Aha, na dann brauchst Du Dir doch keine Sorgen machen, dass ist doch ein Selbstläufer, kein Problem."
"Und wie geht das jetzt?"
"???"
"Wo muß ich denn da hin?"
"Zum TÜV."
"Wo ist der denn?"
"Im Ausschläger Weg, genaue Adresse und Telefonnummer steht im Telefonbuch."
"Wo?"
"Okay, ich such' sie raus."
Augenaufschlag. "Danke!"
"Hier ist sie."
"Was muss ich denn da sagen?"
"Guten Tag!"
"Und dann?"
"Dann lässt Du Dir einen Termin geben, um Dein Auto vorzuführen!"
"Wie mach ich das denn?"
"Mündlich!" (Ich weiß auch nicht, warum ich gerade jetzt an was ganz anders denken muß...)
"Und wie teuer ist das?"
"Kannst Du doch gleich mit erfragen!"
"Geht das nicht billiger?"
"Du weißt doch noch gar nicht, wie teuer es wird."
"Sollte ich nicht lieber den TÜV in der Werkstatt machen lassen?"
"Klar, wenn Du zuviel Geld hast!"
"Ne, aber wenn nun was gemacht werden muß, dann können die das doch gleich mit machen."
"Wie alt war Dein Hobel noch gleich?"
"Mein Auto heißt Sven, und ist drei Jahre alt."
"Und was bitteschön, soll an einem drei Jahre alten Auto defekt sein?"
"Weiß ich doch nicht!"
"Ist Dir denn irgend etwas aufgefallen, was nicht funktioniert?"
"Nein, aber kann doch trotzdem sein."
"Na, die einfachen Sachen wie Beleuchtung kannst Du doch wohl selbst kontrollieren, oder?"
"Wie denn, ich sitze doch im Auto."
"????"
"Und was machen die so beim TÜV?"
"Zuerst fährst Du zur Beleuchtungs- und Bremskontrolle."
"Ich will aber nicht fahren, können die das nicht machen?"
"Wenn Du freundlich fragst, wird Dir sicher jemand helfen."
"Und wenn nicht?"
"Dann musst Du nur das tun, was der Prüfer Dir sagt."
"Was denn?"
"Na, Licht anschalten, und so weiter." Meine Gedanken schweifen ab. Ich sehe Sie beim TÜV. Sie mit ihrem *Sven* in der Halle beim TÜV...
.... Prüfer: "Bitte das Abblendlicht einschalten!" Scheibenwischer gehen an.
"Licht bitte, nicht den Scheibenwischer!" Scheibenwischer auf Stufe zwei.
"Licht bitte!"
HUUUUUUP! Prüfer macht einen Haken an Prüfpunkt *Signalhorn*.
"Können Sie jetzt bitte das Abblendlicht einschalten?" Licht geht an.
"Jetzt bitte Fernlicht!" Scheibenwisch-Wasch-Automatik reinigt die Frontscheibe.
"Fernlicht bitte!" Scheibenwischer aus, Nebelleuchten an.
"Das Fernlicht bitte!" Nebelleuchten und Fernlicht an.
"Danke, jetzt bitte Blinker rechts!" Scheibenwischer wieder an.
"'tschuldigung!" Blinker links an.
"Und jetzt bitte Blinker links!" Rechter Blinker an.
"Warnblinklicht!" Gebläse Stufe drei.
"Warnblinker bitte!" Alle Lichter aus, Warnblinker an.
Prüfer geht zum Heck von *Sven*. "Bitte Fahrlicht einschalten!" Scheibenwischer an.
"Fahrlicht bitte!" Licht an, kurzes Hupen.
"Danke, jetzt rechts blinken!" Heckscheibenwischer an.
"Bitte rechts blinken!" Rechter (man glaubt es nicht!) Blinker an.
"Danke, jetzt links!"
"Was denn links?"
"Blinken!" Rechter Blinker an. "Links bitte!"
"Hab' ich doch!"
"Andere Seite!" HUUUUP "Bitte links blinken!" Linker Blinker an.
"Warnblinker bitte!" Warnblinker an, Prüfer überrascht. Prüfer geht zur Motorhaube von *Sven*. "Bitte Motorhaube auf!"
"Bitte?"
"Die Motorhaube bitte entriegeln."
"Wie denn?"
"Da ist ein kleiner Hebel, den bitte ziehen!" Tankdeckel schwenkt auf. "Den anderen!" Kofferraum wird entriegelt. "Den anderen, vorne im Fußraum!"
"Aua, mein Fingernagel!" Motorhaube auf. Prüfer beugt sich in den Motorraum. HUUUUP. Prüfer stößt sich den Kopf.
"'tschuldigung!"
Prüfer schließt die Motorhaube und kommt an die Fahrertür.
"Bitte aussteigen!"
"Aber ich hab' mich doch entschuldigt...!"
"Ich möchte den Wagen zum Bremstest fahren, also steigen Sie bitte aus!"
Prüfer schwingt sich in *Sven*, startet den Motor und fährt zum Bremstest. Sie bleibt irritiert stehen.
Hinterradbremstest. Sie steht noch immer wie angewurzelt. Prüfer beugt sich aus dem Fenster. "Sie können schon mal durch den Gang in die andere Halle gehen, ich komme da gleich hin!"
"Bin ich schon fertig?"
"Nein, er muß noch auf die Bühne, und ASU fehlt auch noch!"
"Wohin soll ich gehen?"
"Da durch die Tür, den Gang geradeaus in die andere Halle am Ende des Ganges, ich komme gleich dahin!"
"Und mein Auto?"
"Damit fahre ich in die andere Halle."
Sie geht durch den Gang in die andere Halle und stellt sich auf den Freien Platz. Der Prüfer kann durch eine Vollbremsung gerade noch verhindern, daß er Sie auf dem Weg auf die Bühne umfährt. Sie springt erschrocken zu Seite, und hält sich an den Betätigungsknöpfen der benachbarten Hebebühne fest, die sich sogleich auf den anderen Prüfer und den Fahrer des gerade geprüften Autos herab senkt. Nur durch einen beherzten Sprung des leichenblassen Prüfers von *Sven* zum Notaus-Knopf wird Schlimmeres verhindert. Mit leichtem Kopfschütteln krabbeln die beiden Männer unter der benachbarten Bühne hervor und setzen die Prüfung fort.
Unser Prüfer ist noch immer blass, als er *Sven* auf die jetzt freie Bühne fährt. Er steigt aus und fährt *Sven* hoch. Mit einer Lampe und dem Prüfbogen verschwindet der Prüfer unter *Sven*. Die Prüfung der Vorderradaufhängung mittels der pneumatischen Rütteleinrichtung wird abrupt durch einen markerschütternden Schrei gestoppt. Irritierte Blicke der beiden Prüfer und des Herren vom Auto nebenan.
"Was tun Sie da? Sie machen mein Auto ja kaputt! Lassen Sie das gefälligst!"
"Aber ich muß doch die Achse prüfen, und das ist die dazu vorgesehene Einrichtung!"
Ich bewundere schon die Geduld dieses Mannes, aber wahrscheinlich ist er verheiratet oder wenigstens fest liiert. Oder schwul.
"Aber das sieht gefährlich aus."
"Frollein, wenn Sie das nicht sehen können, gehen Sie doch in die Wartehalle und trinken einen Kaffee!"
"Und Sie reißen hier an meinem Sven herum, wie?"
"Ich mache nur meinen Job."
"Ich bleibe!"
"Gut, aber ich muß jetzt die Vorderachse prüfen."
"Seien Sie vorsichtig!"
"...."
Nachdem auch diese Prüfung bestanden ist, wird *Sven* wieder auf die eigenen Räder gestellt.
"Jetzt fahren Sie bitte hier heraus, dann rechts um die Halle zur ASU."i zum Heck von *Sven*. "Bitte Fahrlicht"
"Wohin?"
"Zur ASU!"
"Links?"
"Nein, rechts herum bitte!"
"Nicht links?"
Prüfer geht schweigend zur ASU-Halle. Sie steigt in *Sven* ein, und dreht den Zündschlüssel herum. Diesel haben einen bauartbedingt kräftigen Anlasser, der ein Auto mit eingelegtem Gang zwar ruckelig, ab immerhin vorwärts bewegen kann. Zum Glück ging der Prüfer seitlich versetzt, und zum weiteren Glück war das Tor bereits hoch gefahren... Sie tritt mit errötetem Gesicht die Kupplung und lässt *Sven* an. Nachdem der Dieselmotor drehzahlmäßig wieder unter die kritische Marke gefallen war, hupte Sie kurz, ließ das Beifahrerfenster herunter und fragte den Prüfer: "Wohin noch mal? Links?"
"Rechts um die Halle zu ASU, an der Halle steht ein großes Schild mit *ASU-Prüfung HIER* drauf, Sie werden es schon finden. Ich warte dort auf Sie."
Ich fange an, die Geduld dieses Mannes aufrichtig zu bewundern. Sie schaffte es tatsächlich, sich auf dem weiteren Weg nur noch einmal zu verfahren (sie landete erneut in der Halle für die Beleuchtungs- und Bremsprüfung), um dann schließlich vor der ASU-Halle zum Stehen zu kommen.
Lassen Sie den Motor bitte an, damit er warm wird!" Vollgas im Leerlauf.
"Es reicht, wenn sie ihn einfach im Standgas laufen lassen!" schreit der Prüfer gegen *Sven* im roten Drehzahlbereich an.
"WAS?"
"S-T-A-N-D-G-A-S!"
*Sven* beruhigt sich wieder.
"So, bitte vorfahren, Motor anlassen"
"Wieso, der Motor ist doch an?!?"
"Fahren Sie bitte vor...!"
Unter einem aus technischer Sicht extrem ungünstigen Verhältnis von Drehzahl zu Geschwindigkeit bedingt durch schleifende Kupplung bewegt *Sven* sich langsam in die angewiesene Position. Sie stellt den Motor aus.
"Ich bat Sie doch, den Motor laufen zu lassen!"
"'tschuldigung..."
Nachdem *Sven* sich wieder beruhigt hatte, tat der Prüfer, was der Job von ihm verlangte. Sie stand mit einer anteilig schwankenden Mischung aus Neugier, Furcht und Argwohn daneben. Gerade überwog der Argwohn-Neugieranteil, und sie drückte zeitgleich mit der Frage "Was ist denn das für ein Knopf?" auf den Reset-Knopf des Prüfgerätes. Der Prüfer wurde jetzt etwas blass, denn die Prüfung war fast am Ende, als dies passierte. Jetzt musste er noch einmal von vorne beginnen. Ihn war anzusehen, dass aufsteigende Mordlust seine Gesichtszüge formten. Schließlich gelang aber auch diese Prüfung, und *Sven* bekam seine Plaketten.
Über das weitere Schicksal des Prüfers ist nichts Neues bekannt, zuletzt meldete er sich aus der Karibik, wo er als Nachttopfreiniger einer lohnenden Tätigkeit nachgeht.
Michaela
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH