Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Kühler Modell 66 (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17705)


Geschrieben von schlumpfblau am 28.07.11 um 21.32:

  Kühler Modell 66

Hallo Kadett Freunde!

Hab jetzt schon seit ein paar Monaten wieder einen B Kadett. Ist ein hellblauer S Caravan aus Frankreich im Erstlack und seit sicher über
20 Jahren nicht gefahren. Nach Austausch des Auspuffs und der Bremsanlage kommt bis jetzt mein erstes Problem. Der Kühler ist undicht und ich hab keine Ahnung ob das Bis Modell einen eigenen Kühler benötigt, oder kann ich die gut verfügbaren Ab Kühler einbauen. Laut Liste sind zumindest die Schläuche verschieden. Oder gibt es hier im Raum Frankfurt ein Forum-Mitglied mit viel Ahnung und den passenden Teilen in der Garage?

Bilder kommen bald !

Grüße, Martin
martin-5197@gmx.de



Geschrieben von Trabijoe am 28.07.11 um 21.35:

  RE: Kühler Modell 66

Hi

Die Kühler kann dir Bestimmt ein Heizungsjoschi Löten smile erfreut smile

Gruss Michael



Geschrieben von schlumpfblau am 28.07.11 um 21.35:

 

Erster Forums- Beitrag, und gleich im falschen Thema. Sollte natürlich unter Motoren erscheinen.
Nächstes Mal wird alles Besser....

Gruß,Martin



Geschrieben von detta66 am 28.07.11 um 22.14:

 

Hallo Martin,

der Bis-Kadett hat einen größeren Kühler als der Ab-Kadett.
Der Bis Kühler ist identisch mit dem Kühler aus dem Kadett A und damit leider auch ziemlich selten.
Wenn möglich, würde ich den löten lassen. Ein Umbau auf Ab-Kühler ist vielleicht möglich, aber sicherlich aufwändiger. Und dann ja auch nicht mehr orischinool... smile

hut
Gruß Stefan



Geschrieben von Kurt am 29.07.11 um 07.16:

  RE: Kühler Modell 66

Die Kühlerspengler können bei Bedarf auch ein neues Netz einbauen und frisch verlöten - was ich bei dem Alter empfehlen würde um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Neu sind sie seltener aufzutreiben passen aber vielleicht von anderen Modellen - auch hier kann der Kühlerdienst mit Listen vergleichen Top



Geschrieben von Kadetter am 29.07.11 um 08.34:

 

Hi!

Hast DU den 66er mit Dachreling von "Classicauto" gekauft?



Geschrieben von schlumpfblau am 29.07.11 um 17.09:

 

Hallo,
jetzt bin ich mit dem A-Kadett Kühler wieder etwas schlauer, aber hab auch das Problem erkannt. Hier in Frankfurt soll es noch einen Kühlerbauer geben. Aber ich werde hier dann mal auch eine Suchanzeige aufgeben. Ja, es ist der Dachreling Kadett von dem Händler aus Westheim. Zylinderkopf und die Ate Bremsklötze tragen das Datum 11/65.

Gruß, Martin



Geschrieben von löffli am 29.07.11 um 21.41:

 

Bitte Bilder einstellen! Danke
headbanger klatsch



Geschrieben von polifax am 31.07.11 um 13.02:

 

Hallo Schlumpfblau!
1.: Wenn Du die Firma Elsässer Kühlerbau aus Bockenheim meinst, so muss ich Dir leider sagen, der ist schon lange umgezogen...
2.: Da alle anderen Kühlerbauer leider meistens auch Beutelschneider sind,
bzw. ihr Handwerk als Zauberei oder so verkaufen wollen, kannst Du
auch den kleineren Kühler aus b- oder c-Kadett verwenden.
Originalität? arsch Der kleine Kühler schickt allemal.

Beschriftungen, Textildruck, Logoerstellung:
http://www.gwk-kippert.de



Geschrieben von CaravanLuxus am 01.08.11 um 00.12:

 

Den kleinen kann man natürlich mit Draht festtüddeln. Dann braucht man nur noch zwei neue Schläuche, denn die Anschlüsse am Kühler sind beim kleinen Kühler größer. Schöner ist natürlich ein passender Kühler. Welchen Weg man am besten beschreitet, kommt halt auf das Auto drauf an.
hut



Geschrieben von Kadetter am 02.08.11 um 08.17:

 

Gratuliere!

Ist glaub echt ein Wunderprächtiges Fahrzeug! Hab mich schon gewundert, daß sich hier niemand meldet, daß er ihn hat...
Hatte mit dem französischen Vorbesitzer schon soweit Kontakt, daß er mir Bilder schicken wollte, kam dann aber nie mehr was. Da ist dann wohl der Händler dazwischen gekommen. Und als ich ihn dann bei Ebay über meine E-Mail-Suche gesehen hab, war er schon verkauft...

Viel spaß hier und mit dem Wagen! Und bitte darauf aufpassen und nicht verbasteln! Ist echt ne krasse Rarität!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH