Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- Neue Mitglieder (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=31)
--- Kadett B Caravan (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17682)


Geschrieben von djunglemaster am 23.07.11 um 21.07:

  Kadett B Caravan

Hallo ich bin der Neue ...
Ach nee bin ja schon ein paar Tage hier angemeldet und wollte doch auch mal meinen Senf dazu geben .

Ich steige zur Zeit um von Rekord B Coupe auf Kadett B Caravan 1900 Automatik , der jetzt nach langem Warten aus LA endlich angekommen ist ...
Die Tage werde ich mal ein wenig ausführlicher berichten nur so viel das Blech ist top :finger:
Wenn hier jemand Anregungen und Tipps für mich hat ... immer her damit .



Geschrieben von CpFuture77 am 23.07.11 um 21.32:

 

bilder bilder und herzlich willkommen



Geschrieben von Big-Elch am 24.07.11 um 07.58:

 

Hallo und herzliche Willkommensgrüsse von mir über´n Deister

Bernd



Geschrieben von Kadett B-Caravan am 24.07.11 um 08.25:

 

Hi
Herzlich Wilkommen und viel Spaß im Forum und mit dem Caravan. Bis nächstes Wochenende. salut Ist dein Kadett auch da?

MFG
Marco



Geschrieben von ohv70 am 24.07.11 um 11.24:

 

Hi. Auch von mir : Herzlich Willkommen hut + Bilder's bitte... biggrin biggrin
Grüsse Stefan.



Geschrieben von Neurotiker am 24.07.11 um 16.04:

  RE: Kadett B Caravan

Hallo und herzlich willkommen!
Gruß aus dem Pott



Geschrieben von djunglemaster am 24.07.11 um 17.05:

 

ja danke für die herzliche begrüßung ... ja bilder muß ich noch ein paar neue machen waren zu groß hier ... aber das kriege ich auch noch hin ...
ich wollte eigentlich auch aufm forumstreffen vorbei schauen war grad inder nähe ( gießen bei den letzten luden ) durfte aber samstag nicht fahren salut

marco jau der kadett is da am platz ...
da können wir mal schnacken ...
ich brauche auch noch ein paar teile gell ...

ach ja alle die am nächsten we langeweile haben in frotheim bei espelkamp ist unser 14. opeltreffen mit großem rahmenprogramm
http://www.opel-club-rhenus-ev.de/



Geschrieben von djunglemaster am 01.08.11 um 02.21:

 

so hab mal ein paar neue fotos gemacht ...


computerkiller



Geschrieben von StephanP7 am 01.08.11 um 05.36:

 

der sieht aber gut aus. Wie bist an den gekommen?

Gruß Stephan



Geschrieben von Kurt am 01.08.11 um 07.41:

  RE: Kadett B Caravan

Hallo aus Österreich headbanger gratuliere zu dem geilen Caravan



Geschrieben von Neurotiker am 01.08.11 um 08.58:

  RE: Kadett B Caravan

Holla, der sieht aber gut aus. Schöne Kiste!
Gruß



Geschrieben von Betsy am 01.08.11 um 11.56:

 

Nettes Teilchen, schicke Farbe!
Herzlich Willkommen! Wink 2



Geschrieben von djunglemaster am 01.08.11 um 19.43:

 

Ja is ganz schick hat aber viele kleine Beulen von Parkremplerm ...
Ich habe den bei Mobile gefunden , der Verkäufer ist ein Deutscher in LA ...
Wer hat denn hier Erfahrung mit dem Umrüsten für den Tüv ?
Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht ...
Aber bei den Rückleuchten ist das so eine Sache .
Na ja mal sehen was sich denn so ergibt ...



Geschrieben von Ebi001 am 01.08.11 um 21.10:

 

Hallo,

Ich denke du mußt Vorne andere Scheinwerfer Einbauen da die US-Ausführung ein anderes Streubild hat.

Die Rückleuchten mußt du Warscheinlich auch Umrüsten.
(Vieleicht gibt es ein Prüfer der das auch so Abnimmt)

Ich bin mir nur nicht sicher wegen den Blinkern sind Hinten die Blinker Separat
oder sind sie mit dem Bremslicht Kombiniert.

Ansonsten sollte es keine Probleme geben.

Gruß
Thomas



Geschrieben von Greenie am 01.08.11 um 21.29:

 

Für die Rückleuchten gibt es bei der Regierung eine Ausnahmegenemigung.,da ja eine INETWA Wirkung nachgewiesen isr und eine Umrüstung bei dem Bj nicht zumutbar ist,aber die Blinker müßen getrennt vom Bremslicht leuchten...ebenso ist vorne ein Wechselblinken mit den Seitenmarkern nicht erlaubt........
die Frontscheinis müßen umgerüstet werden,da die Amis Symetrisches Licht haben und wir hier in Good old Gremany haben Asymetrisches Abblendlicht....



Geschrieben von jan am 01.08.11 um 21.39:

 

Hi, schöner Wagen!

Ich habe vor ein paar Jahren einen US-Kombi 1900 für
europäische Zulassung umgebaut.

Wenn Du Dir neue vordere Scheinwerfer besorgst, achte
sehr darauf, dass es die Ausführung mit integriertem
Standlicht ist! Bosch verkauft auch gerne die anderen.

Vorne ist das einigermaßen viel kabel-gebastel, denn auf den
Blinkern darf ja kein Standlicht mehr sein. Ich hab' das
jetzt schon 2 mal gemacht und noch einmal vor mir...

Nach hinten wirst Du Kabel verlegen müssen um die Funktion
der Blinker/Bremsen zu trennen. Aber das hintere Gehäuse
hat dafür alles vorbereitet, lediglich die Kabel fehlen.

Die hinteren Gläser würde ich mir auf keinen Fall nehmen
lassen. Zur Not so lange den TÜV-Prüfer wechseln bis
einer die "In-Etwa-Wirkung" einträgt.

Abschliessend musst doch 3 Markierungen auf den Tacho
kleben (kleine Dreiecke oder so) die 30, 50 und 100 markieren.

Und Du brauchst eine Brief-Kopie eines identischen Fahrzeuges,
da in der Regel sowas nicht bei den zuständigen Stellen vorliegt.

Dann sollte alles klappen.

Auf jeden Fall lohnt es sich! Dieser Wagne fährt sich wie ein Traum
:-)

Grüße

Jan



Geschrieben von orwocle am 01.08.11 um 21.48:

 

Schickes Auto.
Falls du noch keine hast, könnte ich bei Interesse die Briefkopie des identischen deutschen Models liefern.

LG,

Michael



Geschrieben von CaravanLuxus am 01.08.11 um 21.52:

 

Wieviele Leuchtkammern hat die große Heckleuchte des US-Caravan eigentlich? 2 oder? Die alte bzw die europäische hat ja 3. Kann man die neue Leuchte einfach gegen die alte Version tauschen? Oder ist der Ausschnitt vergrößert worden?
hut



Geschrieben von djunglemaster am 02.08.11 um 20.46:

 

Ja hallo das hört sich ja alles schon ganz gut an .

Also ich habe mir schon ein Paar gebrauchte Scheinwerfer für vorne besorgt .
Ich wollte erst mal mit kleinen Mitteln die Tüv Abnahme uned H Kennzeichen drauf machen und dann so nach und nach den Kadett aufhüpschen .
Blinker hinten wollte ich auch gerne die originalen Amileuchten behalten ...
Tacho sind schon rote Markierungen drauf original ab Werk ?
Blinker vorne is klar da muß der Elektriker ran smile

Was ist mit Reifen , habe jetzt 175er drauf brauchen die irgendwie ein E Prüfzeichen oder so die vorderen Reifen sind nämlich neu ...
Ja mit der Briefkopie das wäre toll ...

Ansonsten müssen wohl die Fensterdichtungen alle neu
Aber das wird schon werden , habe hier ja kompetente Ansprechpartner :finger:

Also denn pack mas ...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH