Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Kadett FroFoGrün (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17668)


Geschrieben von Asbestos am 21.07.11 um 08.04:

  Kadett FroFoGrün

Schönen Guten Morgen miteinander, Da ich heut spät arbeite hab ich mir gedacht ich mach was Sinnvolles. Und zwar nicht den Abwasch. hihi. Also zum Thema Ich bräuchte die RAL Nummer vom Typischen B Kadett FroFoGrün. Es geht darum das Auto kriegt über dne Winter ein Komplette lackierung, aber zum Beilackieren von dieversen Dellen Kratzern und Roststellen bräucht ich den original Lack. Habe jetzt leider kein Aktuelles Foto vom Kadett. Das machts natürlich einfach. headbanger



Geschrieben von ohv70 am 21.07.11 um 08.14:

 

Hä???? FroFo Grün? resigniert Grüße Stefan. hut



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 21.07.11 um 08.24:

 

Asbestos wollte mit ein wenig origineller "Gossensprache" auffalen und nennt die Farbe "Froschfo**engrün". Von mir wird man so einen "Winterhu**n"-Slang nie hören weil ich das unmöglich finde.

Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied, und so wird ein schönes Forum mal richtig weit nach unten in den Dreck gezogen...



Geschrieben von Lowrider am 21.07.11 um 08.44:

 

Moin,

na ja wir wollen uns ja nicht über die Äußerungsweise unterhalten, obwohl ich das doch noch sehr human fand.

Irgendwo hat hier mal jemand eine Farbtabelle für alle Opellackierungen von Baujahr 1957 - heute reingestellt.

Konnte sie leider nicht finden, aber wenn Du ein bißchen suchst wirst Du sie auf jeden Fall finden. Ich weiss, daß sie da ist.

MfG



Geschrieben von Lowrider am 21.07.11 um 08.48:

 

http://www.opel-infos.de/farbcode.html

Du Blindfisch biggrin



Geschrieben von Yogi am 21.07.11 um 09.21:

 

biggrin Naja, vielleicht wäre eine genaue Bezeichnung verständlicher.
Für mich ist FroFoGrün das Signalgrün der 70er. Und die Farbe ist nicht mehr lieferbar, so sagte mir man.



Geschrieben von CaravanLuxus am 21.07.11 um 09.42:

 

Nun wissen wir aber noch nicht welchen Grün gemeint ist. Ein Bild oder der Farbcode vom Typschild stehen noch aus.
hut



Geschrieben von Grand Prix am 21.07.11 um 11.39:

 

hat Opel RAL-Farbtöne verwendet ??

Grüße

Stefan



Geschrieben von Asbestos am 21.07.11 um 11.59:

 

Ok, ich möchte euch bitten meine verbale Entgleisung zu entschuldigen, mir ist die korrekte Bezeichnung der Lackfarbe nicht geläufig. Aber das spricht ja in diesem Falle nur für mich als schwächstes Glied der Kette *er hat penis gesagt, jehova jehova*. Räusper

Zurück zum Lack, Ich denke das es einen Ral Code geben muss. Ich werde noch ein bild einstellen vom B und und dann müsste man das schon finden.


Erstes Kreatives Produkt des Tages:
http://youtu.be/xnY6MhV9L-Y



Geschrieben von einszwo am 21.07.11 um 12.00:

 

Ich glaub er meint diese Farbe hier blink
http://www.opel-specials.de/jesenwang/38.JPG



Geschrieben von Yogi am 21.07.11 um 12.06:

 

DAS ist signalgrün!!! headbanger

Edit: hab gerade mal gestöbert: Signalgrün, Farbcode 308, Opelbestellnr. 1531308 (Kadett C)



Geschrieben von ohv70 am 21.07.11 um 12.27:

 

Ah ja... crazy Zweifelsohne Signalgrün. Das ist aber keine original Kadett B Farbe. Gab's erst beim Kadett C. Macht sich aber gut auf einer Berta. Top
Grüsse Stefan. hut



Geschrieben von Asbestos am 21.07.11 um 12.28:

 

nein leider nicht signalgrün es erinnert etwas an Silberdistelgrün von Benz nur dunkler

http://www.oldtimer-links.de/for_sale/pics/fullsize/1058954372_0.jpg so sieht er aus.



Geschrieben von ohv70 am 21.07.11 um 12.31:

 

Das ist Limonengrün metallic.



Geschrieben von Yogi am 21.07.11 um 13.02:

 

Limonengrün, schnarch

Da sollte es ne RAL-Nummer geben, war schließlich überall drauf.
Rekord D / Commo B
Ascona / Manta A
Kadett B / C
KAD B

limonengrün (metallik) P-P 303 1531303 bis Modelljahr 1978
(aus Kadett-C-Forum)



Geschrieben von Asbestos am 21.07.11 um 19.11:

 

Vielen Dank Yogi, das bringt mich weiter.



Geschrieben von Ross am 21.07.11 um 20.38:

 

Moin,

eine RAL-Nummer wird limonengrünmetallic garantiert nicht haben. Die Farben der Autohersteller entsprechen nur in seltenen Fällen den RAL-Tönen. In diesem Fall dürfte das ausgeschlossen sein. Die oben angesprochenen "Signal"-Töne von Opel in den 70ern könnten schon eher eine RAL-Entsprechung haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe

Limonengrünmetallic ist aber ein super Farbton, vor allem mit schön viel Klarlack drüber!

Gruß
Ralf



Geschrieben von skippy am 21.07.11 um 20.47:

 

das citrusgrün (874) von meinem kleinen ist aber auch recht lekka....



Geschrieben von trashman am 21.07.11 um 21.38:

 

...geht doch kiff





Geschrieben von Asbestos am 21.07.11 um 21.43:

 

Also es ist so ich habe hier einen Lackhändler an der Hand, der Lacke anmischt und diese dann in Speaydosen abfüllt. Wenn ich irgnedwas auf der Hand hab mitdem er die "Zutaten" der Farbe bestimmen kann mischt er die ab macht die in ne Dose und ich kann beilackieren. Gibts als Acryl und Wasserbasis. deshalb wäre die Ral nummer wichtig. Wenn ich die rausfinde, werd ich die hier auch reinstellen damit andere mit Limonengrün metallic farbenen Autos auch die möglichkeit haben sich farbe anmischen zu lassen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH