Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- mexi, es blinkt nicht mehr (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17657)
Geschrieben von skippy am 19.07.11 um 16.21:
mexi, es blinkt nicht mehr
hi leute,
bevor ich den halben wagen zerlege schnell mal die frage in die runde:
auf der rückfahrt von miami
mit wohnwagen hat es auf der autobahnauffahrt aufgehört zu blinken, das mexi.
warnblinker geht aber noch einwandfrei. das kann doch nur am blinkerhebelschalter liegen? oder was kann da noch dran kaputt sein?
Geschrieben von löffli am 19.07.11 um 16.46:
Kann auch das Blinkrelais sein, bei Fahrzeugen mit nachgerüsteter Warnblinkanlage gibt es welche die ein extra Blinkrelais im Warnblinkschalter haben (deshalb haben die Schalter so ein großes Gehäuse).
Geschrieben von xbrralf am 19.07.11 um 16.58:
SICHERUNG vieleicht kaputt ?
Geschrieben von BetsyBoomerang am 19.07.11 um 20.11:
bei mir trat das problem auf als ich lediglich nen massenproblem hatte. nachdem ich alle fassungen einmal vom schmock befreit hatte, ging alles wieder ganz normal.
Geschrieben von Kolbenfresser am 19.07.11 um 23.23:
Hi!
Am Lenkstock ist ein weißer Stecker, der vom Blinkstockschalter etc kommt.
Da ist ein schwarz/weiß/grünes Kabel dran. Das ist 49a welches über die Verbraucher (Blinkerlampen) gegen Masse geschaltet wird.
Geh da mal bei eingeschalteter Zündung und NICHT betätigtem Blinker mit der Prüflampe ran und schau, ob die beginnt zu blinken.
Tut sie das, ist das Relais i.O.
Die Verteilung an die Blinkkreise erfolgt über den Blinkstockschalter. Da ginge die Suche dann weiter.
Viel Erfolg!
MfG
Martin
Geschrieben von DickesKind am 20.07.11 um 16.49:
Hatte das gleiche Problem. Bei mir wars das Relai.
Geschrieben von CaravanLuxus am 21.07.11 um 00.20:
Wenn der Warnblinker einwandfrei geht, dann wird das Relais in Ordnung sein. Der Tip mit dem schw/ws/gn Kabel ist gut, die Prüflampe muss dann schnell blinken und das Relais muss dann klickern, denn es ist ja dann nur eine Lampe die blinkt. Es kann auch der Warnblinkschalter oder dessen Kombistecker sein, den würde ich überprüfen, bevor ich das Blinkerschaltergedöns tausche, weil es erheblich einfacher geht.
Matthias
Geschrieben von skippy am 18.03.12 um 19.02:
es war der mehrfachstecker der die kabel der lenksäule versorgt, war irgendwie verschrumpselt und gab das zündungsplus nicht mehr durch....
so, es blinkt wieder..... wurd ja auch das erste mal seit miami 2011 wieder rausgefummelt.
DANKE für die Tips!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH