Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Pleuelschrauben (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17631)


Geschrieben von vwoldie am 15.07.11 um 03.04:

  Pleuelschrauben

Hallo, höhrt sich doof an aber:
Ich wollte bei einen neuen Motor (Block) die Pleuel lösen und die Kolben rausnehmen, um sie gewichtsmäßig anzupassen (Toleranz).
Niegelnagelneu, also nicht gelaufen.
---Kann ich die Pleuelschrauben wiederverwenden`?---
(Stellt Euch vor, beim Zusammenbau (Überholung) ist ein Lager etwas klemmend und Ihr löst eine halbe Umdrehung die Pleuelschraube, ein "TACK" mit dem Hämmerchen zum Setzen und macht man dann auch noch neue Schrauben rein? )
Gestreckt ist Gesstreckt. Einziges: Belastung war auf Zug nicht vorhanden, sowie Wärme.
Los, Fakten!
(Pleuel/Kolben auf ein Gramm bringen wollend grüßt Jörg)



Geschrieben von Kolbenfresser am 15.07.11 um 11.29:

 

NEIN

Wenn du die Schalen anlegst, die Pleuelschrauben mit meinetwegen 8Nm randrehst, drehst du die KW und überprüfst, ob alles leichtgängis ist.

Beim Festziehen ändert sich nichts mehr an der Passung, wenn ja, war die Vorarbeit schlecht und irgendwo sind evtl Grate und Spannungen.

Schraub doch die Schalen mit den alten Schrauben zusammen und vergewissere dich vom einwandfreien Sitz. Dann kannst du die Schrauben einzeln gegen neue Tauschen.

Belastung auf Zug war wohl vorhanden, der Motor war bereits Montiert, und somit haben die Schrauben bereits ihren Soll geleistet.

Nimm neue, nicht umsonst sind das Dehnschrauben.
Gerade, wenn du so ein Fux bist und dir sogar um die Gewichtsangleichung Gedanken machst!!!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH