Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Befestigung Dämmung unterm Amaturenbrett (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17604)
Geschrieben von Dirk am 11.07.11 um 19.58:
Befestigung Dämmung unterm Amaturenbrett
Hallo Leute, ich habe die zusätzlichen Innenraumverkleidungen die unterm Amaturenbrett links und rechts montiert werden bekommen können, wie sie wohl im Luxus bzw. Olympia montiert waren, ich hätte die gerne so befestigt wie es orginal war!
Deshalb wäre es super wenn jemand Bilder vom Motorraum hat, wenn ich das richtig sehe, müssen nebem dem Wärmetauscherkasten irgendwelche Stopfen sitzen und evtl. die Befestigungen im Innenraum, direkt am Blech vom Amaturenträger!
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß Dirk
Geschrieben von steff1967^ am 12.07.11 um 16.43:
RE: Befestigung Dämmung unterm Amaturenbrett
Hi Dirk;
also ich habe nur links eine Verkleidung! Habe aber auch keine Luxusaussattung!
Hier mal ein Pic... CU Stefan
Geschrieben von Dirk am 12.07.11 um 17.00:
Verkleidung
Hallo Stefan,
besten Dank für das Bild, leider meine ich aber nicht diese Pappe.
Das sind 2 Kunststoffteile mit dickem Dämmmaterial drauf,
da hätte ich dann auch ganz gerne ein Bild vom einem orginalem Motorraum gesehen, ob die Befestigungsstopfen wirklich nur einfach durchgedrückt werden
und in den Motorraum ragen.
Gruß Dirk
Geschrieben von Greenie am 12.07.11 um 17.01:
er meint die Geräuschdämmung die auch der Automatic drin hat..sie geht von links nach rechts unter dem Dashboard....ist quasi eine Pappmatte mit Dämmfilz ..die Befestigung würde mich auch interessieren,da ich das Teil auch noch in Keller liegen hab und nicht weis wie es befestigt wird....
Geschrieben von ohv70 am 12.07.11 um 17.18:
Hi Dirk. Ich hatte mal einen 73 er Automatik mit diesen Dämmmatten. Wenn ich mich recht erinnere waren die nur mit dicken Plastik Stöpseln befestigt. Grüße Stefan.
Geschrieben von FSC 72 am 12.07.11 um 17.36:
Meine sind geschraubt, die rechte Seite hatt mindestens 4 Schrauben (2 vorne und 2 hinten). Links ist das glaube ich genau so. Wenn alles stimmt sind die hinteren (in Richtung Motorraum) auf das flache Blech beim Batterieboden geschraubt.
Kann leider zur Zeit keine Bilder machen...
Geschrieben von lostcontinent am 12.07.11 um 20.27:
@greenie,
genau das war meine Frage vor ein paar Tagen, ob jemand weiß, wo man die kleinen Befestigungs-Nubsies herbekommt. (für die Befestigung unterhalb Armaturenbrett)
Das sind kleine Spreizfederklammern (ähnlich Türpappenbefestigung), die aber oben einen schwarzen Metallkopf von ca. 8mm Durchmesser haben. Ich stelle am kommenden Wochenende mal ein Foto ein (EINE habe ich noch....)
gruß,
lc
Geschrieben von Grand Prix am 12.07.11 um 21.19:
Das sind kleine runde Metallklammern mit mattschwarz lackiertem Hütchen aus Blech. Habe davon noch ein paar neue originale rumliegen. Falls Interesse besteht, könnt ihr die gerne bekommen, habe ja keinen Automatik-Kadett mehr.
Viele Grüße aus Köln
Stefan
Geschrieben von B-Limo´72 am 12.07.11 um 21.27:
Hi !
Bei meiner Limo Bj 72 "Schaltung" waren alle Vorbereitungen / Gewindelöcher in den Blechteilen unter dem Amaturenbrett mußte die ganze Geschichte aber ein bisschen rücken und drücken ( die Schwerkraft halt ) mache morgen mal neue Bilder hab hier auf dem PC leider keine mehr davon !
@ steff1967 ! Danke für das Bild ich dachte schon das Teil ist falsch in meiner Garage !!! Wenn das auch für Schuhgröße 46/47 paßt werde ich es morgen mal verbauen !!!
Geschrieben von Dirk am 13.07.11 um 07.40:
Bilder
@B-Limo72:
Dann mach doch bitte auch mal Bilder vom Motorraum, da muß ja irgendwas zu sehen sein im Bereich vom Wärmetauscherkasten und vermutlich auch ganz rechts in der Ecke im Battariebereich irgendwo. Wäre super
!
Gruß Dirk
Geschrieben von skippy am 13.07.11 um 13.05:
hallo Dirk,
in dem blech zwischen batterie und heizung ist ein ca. 10mm grosses loch, da wird von innen dann ein plastikstopfen eingedrückt der die verkleidung an der stelle hält.
die genaue position des lochs kannst du doch von der verkleidung selber abmessen?
gruß
Skippy
Geschrieben von Dirk am 13.07.11 um 13.23:
Loch
Hallo Skippy,
so wie es aussieht brauch man da noch nichtmal messen, die Lochpositionen sind , so wie es aussieht schon vorgestanzt, ich kann das aber bald garnicht glauben das der Stopfen von unten reingedrückt wird und dann das Ende in den Motorraum so rausguckt, sieht irgendwie blöd aus finde ich.
Deshalb hätte ich ja gerne mal ein Bild gehabt von einem orginalem Auto wo die Teile verbaut waren, ob das dann wirklich so aussieht, es scheint aber schon fast das es so ist.
Ich weiß, ist im Prinzip Firlefanz, ich wollte es aber nun mal genau wissen,
ohne eigentlich aber ein riesen Faß aufzumachen!
Ich denke aber, ich werde dann eine andere Lösung dafür finden, mit kleineren Löchern und einer Besseren Optik
!
Gruß Dirk
Geschrieben von B-Limo´72 am 13.07.11 um 19.54:
Hallo !
So ! Bilder von den Verkleidungen konnte ich machen ! Jetzt ist mir auch aufgefallen, das an der rechten Verkleidung hinten noch ein Loch ist, ohne das ich es damals befestigen konnte , die Verkleidung ist aber so hoch und stabiel das es den Beifahrer nicht störrt ! Loch oder ähnliches im Motorraum ist von oben aber leider nicht zu sehen ( zumindest in der Garage geht das leider nicht, werde ich aber umgehend nachholen und bebildern !!)
Die Verkleidungen sind oben im Amaturenbrett verschraubt / auf der linken Seite liegt sie nur auf einem Blech über der Pedalerie auf !
Geschrieben von B-Limo´72 am 13.07.11 um 19.56:
So jetzt wohl klein genug für´s Forum : Also Lupe raus :.:.
Geschrieben von inspector.kadett am 19.07.11 um 10.03:
in meiner automatik-limo sind da original 2 recht grosse plastikstöpsel von unten tatsächlich durch das waagrechte blech links und rechts neben dem heizungskasten gesteckt.
ein findiger wartungstechniker hat das dann irgenwann bei der vorbesitzerin mit grauem dicht batz umhüllt.
Geschrieben von skippy am 19.07.11 um 13.35:
Zitat: |
Original von inspector.kadett
in meiner automatik-limo sind da original 2 recht grosse plastikstöpsel von unten tatsächlich durch das waagrechte blech links und rechts neben dem heizungskasten gesteckt.
|
sag ich ja.
Geschrieben von ohv70 am 19.07.11 um 14.18:
Meine Rede.
Grüsse Stefan.
Geschrieben von skippy am 19.07.11 um 16.11:
Zitat: |
Original von ohv70
Meine Rede.
Grüsse Stefan.
|
warum glaubt uns keiner?
sind doch NOCH nicht senil...
(hoffe ich)
Geschrieben von ohv70 am 21.07.11 um 13.31:
Hi. So , ich hab mal in den alten Fotos gekramt + tatsächlich was gefunden.Hoffe man kann die Plastiknippel im Motorraum erkennen.
Grüsse Stefan...
Geschrieben von ohv70 am 21.07.11 um 13.32:
......
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH