Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Kadett 1.2 N raubt mir den letzten nerv (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17539)
Geschrieben von Asbestos am 27.06.11 um 21.43:
Kadett 1.2 N raubt mir den letzten nerv
Hallo in die Runde. ich habe ein kleines Problem mit meinem kadett, es ist eine 71er 2 türige limo, und der ist heute einfach ausgegangen und wollte nicht wieder anspringen.
Folgende Dinge sind zuvor passiert.
Der Vorbesitzer hat in den 3 Jahren die er ihn gefahren hat nie etwas am Auto gewartet. Also habe ich vor 2 Wochen den Kompletten verteiler revidiert. Und das kann ich auch. Danach lief das Auto um einiges besser aber noch nicht perfekt. Aber er LIEF!
Heute fahre ich mit dem Auto zu mir in die Werkstatt und hab nen bisschen dies und das gerichtet, und auf dem Rückweg verreckt er mir einmal. an der Ampel. nach langem orgenln, also für ne gut eingestellte Zündung lange kam er dann auch wieder. Spotzte aber. Dann ist er nochmal ausgegangen und wollte dann aber auch ums verrecken nicht mehr angesprungen., er ist von jetzt auf gleich abgestorben. Motorhaube auf, und gesehen das die Spritleitung direkt am oberen Kühlwasserschlauch anliegt. War natüprlich kochend heiß. Also nen paar stunden gewartet dann wieder hin und georgelt. geht nix spotzt kotzt ab er läöuft nicht an. nen paar ordentliche fehlzündungen gab es noch. mehr nicht. Hab mit startpiöot probiert, geht nicht.
Also, Batterie ist geladen, Ventlispiel ist beschissen, Flaschluft zieht er wie nen weltmeister, zünbdung ist eingestellt, und das gut. Kerzen und Kabel sind in Ordnung, Sprit kriegt er auch. Was isses denn nu. Ich weiss nix mehr.
Geschrieben von örni am 27.06.11 um 22.01:
Hi, schau dir den Verteiler noch einmal genau an. reicht ja schon ein angebrochenes Kabel oder eine defekte isolierung damit der nicht mehr funzt. Den Kondensator auch mal checken.
Sollte der Fehler wo anders liegen müßte das schon ein grober Defekt sein.
Spritt ist im tank?
grüße Björn
Geschrieben von Manta-Psycho am 27.06.11 um 22.14:
Vielleicht den Verteiler nach ZZP-Einstellung nicht mehr richtig festgeschraubt.
Ging mir auch mal so und ZZP hat sich dann einiger Fahrzeit von selbst verstellt.
ZZP = Zünzeitpunkt
Geschrieben von svente am 28.06.11 um 15.49:
was ist mit dem unterdruckschlauch vom verteiler zum vergaser?
bei mir war der von unten richtig eingerissen und ging immer aus!!!
die dichtung von der ansaugbrücke zum vergaser war auch total verformt! hab da jetz eine dichtung von ner heizungspumpe reingemacht! nix mehr mit nebenluft:-P
Geschrieben von Asbestos am 28.06.11 um 16.29:
bin noch nicht dazu gekommen den kadett genauer zu betrachten, aber der Zündverteiler war definitv fest. Unterdruckschlauch ist auch dran un die unterdruckverstellung geht. Die vergaserfußdichtung fehlt, aber der kadett lief auch ohne. es ist als ob irgendwas innerhalb kurzer zeit sich verabschiedet hat sprit oder zündung. nochmal zum verteiler, der kondensator ist neu der unterbrecher ist neu, verteilerfinger ist neu die verteilerkappe ist neu.
Ich mach ihn morgen ausseinander, vielen dank vorerst ich werde berichten.
Geschrieben von Greenie am 28.06.11 um 18.43:
ich hatte mal einen neuen U-Kontakt aus der O-Verpackung...hab ihn eingebaut und der Kadett lief genau 2 Tage damit....Augenscheinlich fehlte dem nichts aber er quitierte seinen Dienst....das selbe hatte ich bei einem Satz neuer Kerzen bei einem V8 Malibu...nache eine Inspektion mit Kerzenwechsel neuen Kabeln und neuer Verteilerkappe sprang er nicht mehr an die SAU......alle 8 waren hinüber ich hab Stunden gesucht im strömenden Regen
Geschrieben von micha1973 am 28.06.11 um 20.04:
Danke Greenie du nimmst mir die Worte aus dem Mund hört sich ganz danach an als hätte der Unterbrecherkontakt ein Fädchen gezogen oder was mir auch schon mal passiert ist das der Unterbrecher nicht mehr fest wird geht ja häufiger das Gewinde der Klemmschraube hinüber beim CIH zumindest.
Geschrieben von Asbestos am 29.06.11 um 09.18:
da werd ich heute auch nochmal ansetzten. mach mir mal noch fix aufn weg zum atu nach dichtpampe kucken, dann wird auch gleich das ventilspiel mitgemacht und die versagerfußdichtung. Habe auch noch nen anderen vergaser vor ner woche drauf gemacht, aber da wollt er auch nicht anspringen. assiauto irgendwie. danke liebe leut ich halt euch auf dem laufenden.
Geschrieben von Asbestos am 01.07.11 um 16.34:
So, ich denke jetzt hab ichs im Griff, jöah. Freu.
Also der Fehler war das der Schließwinkel zu gering war, und durch die ausgeschlagene Verteilerwelle dann zum total Ausfall geführt hat. Fehler gefunden und behoben. Dann die Ventile eingestellt und die Vergaserfußdichtung ersetzt und die Ansaugbrücke abgedichtet. keine Falschluft mehr und das Auto läuft wieder und zwar richtig schön. Achso die Vergaserfußdichtung ist easy im Baumarkt zu bekommen es sind die 1 1/2 Zoll Dichtungen vom Abwassersiphong (schreibt man das so?) höhö. Kosten 20 cent das Stück, und passen perfekt. Jibbi jetzt kommt die Probefahrt.
Geschrieben von Greenie am 01.07.11 um 17.51:
nur vorsicht....die sind nicht Ölbeständig....die lösen sich auf mit der Zeit....
Geschrieben von Azzurro am 01.07.11 um 18.35:
Richtig!!
Ich an deiner Stelle würde die direkt wieder rausnehmen. Habe letztens erst den gleichen Fehler gemacht. Hab einen O-Ring verbaut, der beim Dichtsatz dabeilag und von dem ich dachte, dass es der richtige wäre......aber Fehlanzeige! Hab direkt nach der ersten Probefahrt Gott sei dank gemerkt, dass der Vergaser irgendwie locker war, da hing die Dichtung schon in der Brücke.
Hoffe dir passiert nicht das gleiche
Besorg dir einfach die richtige, oder fertige dir aus dickerem Dichtungspapier eine Dichtung. Die kann auch nicht mehr da rausfluppen
Geschrieben von Asbestos am 01.07.11 um 20.10:

Ach man, dann: VORSICHT LEUTE HAB BLÖDSINN ERZÄHLT DIE SANITÄRDICHTUNGEN LÖSEN SICH AUF! damit wär das geklärt. und ich reiß das Ding morgen wieder auseinander.
Geschrieben von Greenie am 01.07.11 um 21.45:
richtig....ich hab die Erfahrung auch schon gemacht....nach 4 tagen zog er wieder Falschluft und lief wie ein Sack Nüße.....hab mir dann eine Dichtung gebastelt,dann wars gut....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH