Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- Neue Mitglieder (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=31)
--- hallo, bin neu und hab ne frage (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17524)


Geschrieben von okisinch am 24.06.11 um 22.45:

  hallo, bin neu und hab ne frage

hallo

ich bin neu hier und ich wurde gern wissen ob mir jemand sagen konnte wie viel ein 1968 opel olympia ohne motor wert ist?

das auto ist rot, 2 turig, wurde seit 1990 nicht gefahren (deshalb ist der motor futsch) und steht in einer garage.

alles ist original, einige kratzer gibt es an der karosserie, weil jemand es versucht hat aufzubrechen obwohl dass auto nicht abgeschlossen war crazy

ich würde es vielleicht verkaufen, aber weil es von meinem opa war habe ich auch lust es zu reparieren und fahren smile also investieren.

es wurde mir helfen sich zu entscheiden wenn ich den wert kennen wurde.


deutsch ist nicht meine muttersprache, bitte verzeiht mir die fehler im text...



Geschrieben von trausti am 24.06.11 um 23.26:

 

Hallo, erstmal herzlich willkommen!
Der Wert des Fahrzeuges wird irgendwo zwischen 100 und 2500 EUR liegen blink , Genaueres lässt sich ohne genauere Angaben unmöglich sagen.

Wichtig ist der Zustand der Karosserie:
original und ungeschweißt im Originallack
oder sachgemäß repariert
oder Pfuschreparaturen
oder die üblichen Durchrostungen
oder in Teilbereichen nicht mehr vorhanden.
Die Technik (Motor usw.) ist wesentlich weniger entscheidend, da noch relativ problemlos und preiswert austauschbar.
Positiv wirkt sich eine gute bis sehr gute Innenausstattung aus und eine belgbare Laufleistung von unter 100 000 Kilometern.

Falls es ein 1900- (oder 1700)-Version sein sollte, erhöht das den Preis erheblich.

Der Preis bei nicht fahrbereiten Kadett B/Olympia A wird immer davon abhängig sein, ob jemand gerade ein solches Auto sucht oder nicht.


Vorschlag:
1. Bilder einstellen
2. Zur Selbsteinschätzung: Kaufberatung aus dem Forum nutzen:
Checkliste / Kaufberatung / Schwachstellen beim Kauf einer B-Kadett

3. Jemanden in der Nähe bitten, den Wagen einmal anzuschauen. Dazu ist allerdings eine Ortsangabe notwendig.

Für das Herrichten gibt es sicherlich viele gute Ratschläge und Hilfe im Forum.

Grüße Christian
(der im Forum Fragen nur selten beantwortet, da andere viiiiiel mehr Ahnung haben. Aber die sind gerade beim Feiern auf der Miami-Party)



Geschrieben von HEINZ am 25.06.11 um 08.23:

 

Ich sehe die Sache etwas anders.
Die Frage ist nicht was das Auto wert ist sondern was ist dir das Andenken an deinen Großvater wert .
Ich würde das Auto so original als möglich erhalten und entsprechend pflegen . Dadurch wird der Wert des Autos erhalten und wahrscheinlich sogar steigen.
Ein Familienerbstück sollte man sowieso entsprechend würdigen. Was hätte denn dein Großvater gemacht ???
Das war jetzt die sentimentale Ansicht blink



Geschrieben von Greenie am 26.06.11 um 15.55:

 

wnn ich das Auto von meinem Opa hätte würde ich jedem der auch nur darüber nachdenkt es zu betatschen eine Reinhaun biggrin
Mach mal Bilder und mach eine Ortsangabe dann wird Dir geholfen.....
ich würde den egal wielange es dauert wieder instandssetzen.



Geschrieben von Kadett B LF 69 am 26.06.11 um 20.11:

 

Hallo,
ich habe auch den Kadett meines Opas restauriert. Seit dem steht der er aus Geldmangel Abgemeldet bei meinem Kollegen in der Scheune.
Habe auch mal darüber nachgedacht ihn zu verkaufen.
Habe hier mal nach der Meinung der Kadettianer gefragt. Alle haben mir dazu geraten ihn zu behalten.
Heute bin ich froh das ich ihn nicht verkauft habe.
Ein Kadett mit kompletter historie im Familienbesitz findet man nicht alle Tage. Deshalb würde ich dir raten ihn zu behalten. Irgendwann ärgerst du dich ihn weggetan zu haben.
Gruß Sven



Geschrieben von Monarch am 26.06.11 um 20.38:

 

Tachsen,
den kannst, solltest Du nicht verkaufen!!!!!
Mein Kadett stand 15 Jahre in einer Scheune bis ich ihn gemacht hab,der Kadett war vom Onkel erste Hand und hab 58900 km geschafft bis heute.Orischinal km..
Guckst Du hier:

Es lohnt sich... Kadetten gibt es nicht endlos.



Geschrieben von Bert am 26.06.11 um 22.10:

 

Bist Du den sicher, dass der Motor hin ist?
Mein Kadett hat auch mal 15 Jahre in einer Garage gestanden....

Das Auto vom Opa sollte natürlich erhalten bleiben smile



Geschrieben von Greenie am 27.06.11 um 05.54:

 

Zitat:
Original von Bert
Bist Du den sicher, dass der Motor hin ist?

Das Auto vom Opa sollte natürlich erhalten bleiben smile


Der hat keinen mehr....er schreibt der ist FUTSCH


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH