Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Gewicht einer Rohkarosse Caravan (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17481)
Geschrieben von randsi770 am 16.06.11 um 09.17:
Gewicht einer Rohkarosse Caravan
So langsam nähert sich der Zerlegungsprozess dem Ende entgegen, oder sagen wir mal er schreitet langsam aber sicher voran .....
Es kommt dann der Augenblick in dem die Rohkarosse zwecks Unterbodenbearbeitung entweder in den Spieß kommt oder auf die Seite gelegt wird.
Aber! Was wiegt denn so eine Rohkarosse des Caravans eigentlich??? Also, ohne Türen, Scheiben, Klappen, Kotis, Motor, Getriebe, Achsen und und und ...?
Gruß Rainer
Geschrieben von HEINZ am 16.06.11 um 11.47:
RE: Gewicht einer Rohkarosse Caravan
Eher in den Spiess setzen. Mit vier Jungs kann man die Karosse heben.Also geschätzt gute vier Zentner.
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 17.06.11 um 06.12:
RE: Gewicht einer Rohkarosse Caravan
Ich habe meine Limo alleine auf die Seite gekippt, ich schätze mal das die komplett demontiert maximal 200kg auf die Waage bringt. Und um die auf die Seite zu kippen muss ja nicht die 200kg stemmen. Habe einfach 2 Matratzen genommen, einen auf dem Boden mehr nach hinten (Kotflügen vorne waren auch ab, vorne konnte also nix schiefgehen) und eine an die Wand für das Dach.
Würde ich bedenkenlos jederzeit nochmal machen, war voll easy. Und ich habs alleine gemacht.
Geschrieben von randsi770 am 08.09.11 um 16.27:
Die Karosse steckt jetzt nicht im Spieß, sondern steht auf einem Rollgestell. Das hat sich bei meinen Platzverhältnissen (Höhe der Garage) als am sinnvollsten herauskristallisiert.
Gruß Rainer
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 09.09.11 um 05.56:
Mädchen
Hab es mich getraut und würde es immer wieder tun, keine Schäden, auch inner Garage, einfach auf die Seite gekippt mit einer Matratze und nem Sack Lumpen, Schäden und Probs gabs keine, und alles ohne 2. Mann
Geschrieben von randsi770 am 09.09.11 um 15.58:
Ne, hat mit Mädchen nix zu tun. So kann ich die Karosse leicht von einer Ecke in die andere rollen. Oder auch mal ganz nach draußen stellen, wenn ich z.B. die Garage für die Reparatur meines Alltagswagens benötige.
So ist es für mich einfach praktischer.
Gruß Rainer
Geschrieben von inspector.kadett am 10.09.11 um 10.48:
@andi: hast du die karosse irgendwie abgestützt oder leigt die stabil 90 grad auf der matratze?
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 12.09.11 um 06.08:
| Zitat: |
Original von inspector.kadett
@andi: hast du die karosse irgendwie abgestützt oder leigt die stabil 90 grad auf der matratze? |
Nee, das wäre zu kippelig. Die kippt zwar ein wenig zur Wand hin, hab die aber mit ner Holzlatte so vom Boden aus gegen der Kante am vorderen Rahmen abgestützt das die quasi gegen die Wand gedrückt wurde, wo auch was zum abpolstern zwischen Dach und Wand war.
EDIT:
Muss auch dazu sagen das ich die auch mal "umgedreht" habe, sprich die einmal auf der rechten und einmal auf der linken Seite gelegen hat, damit ich zu 100% überall ohne Haltungsschäden dran kann... ist umständlich, muss man nicht nachmachen, so bin ich halt.
Geschrieben von inspector.kadett am 13.09.11 um 10.51:
hab keinen platz zur wand hin...
meinst es geht wenn ich die karosse unter der regenrinne mit reifen abstütze (ohne felgen klar!)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH