Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Bremsen Hinten! (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17382)


Geschrieben von Mr.Impala am 29.05.11 um 16.17:

  Bremsen Hinten!

Hallo Zusammen!

Habe heute eine meiner ersten Spritztouren mit meinem B 1.1 S unternommen.Irgendwie habe ich das Gefühl die Hintere Bremse hängt ein wenig....der Kadett lässt sich von Hand zwar schieben geht aber ziemlich streng,und die Hinteren felgen sind richtig warm....vorne nicht.Kann man die hinteren Bremsen irgendwie lössen?oder wie stellt man die ein?

Danke für eure Hilfe

Marco



Geschrieben von El Destructivo am 29.05.11 um 16.29:

 

Du hast auf jeder Seite 2 17er 6Kante, das sind die "Einsteller"(Excenter).
Solange fest drehen bis die Beläge anliegen, dann lösen bis Rad frei dreht.
Bei Unklarheiten Fachmann machen lassen.



Geschrieben von löffli am 29.05.11 um 16.48:

 

Schau mal ob bei gelöster Handbremse und aufgebocktem Auto die Räder sich leicht drehen lassen. Wenn nicht, mögliche Ursachen:
-Exzenter in der Bremsankerplatte nicht richtig eingestellt, so das die Bremsbacken in der Trommel schleifen
-Handbremsseil zu straff oder in der Führung festgerostet, so das sich die Bremsbeläge nicht voll lösen können und schleifen
-Kolben im Bremszylinder festgerostet

Es kann nicht schaden beide Seiten aufzumachen und den Zustand aller Bauteile prüfen!



Geschrieben von Mr.Impala am 29.05.11 um 20.10:

 

..danke für die Rasche antwort.weiß nur das mein vorbesitzer letztes jahr die zylinder tauschen hat lassen,denke das nur zu straff eingestellt.ist es eigentlich normal das die felge bei den trommeln heisser wird,wie bei den scheiben?

el destructivo@ist die einstellschraube leicht zu erreichen,ohne das zerlegt werden muss?

Lg Marco



Geschrieben von CpFuture77 am 29.05.11 um 20.13:

 

kommt man problemlos von hinten ran
bei hebebühne auch ohne rad abmachen



Geschrieben von Kurt am 30.05.11 um 08.43:

 

Zitat:
Original von Mr.Impala
..danke für die Rasche antwort.weiß nur das mein vorbesitzer letztes jahr die zylinder tauschen hat lassen,denke das nur zu straff eingestellt.ist es eigentlich normal das die felge bei den trommeln heisser wird,wie bei den scheiben?

el destructivo@ist die einstellschraube leicht zu erreichen,ohne das zerlegt werden muss?

Lg Marco


Ja da die Scheibe eine bessere Wärmeableitung hat als die Trommel - dagegen spricht aber das die Hintere Bremse nicht so sehr beansprucht wird als die Scheibe vorne.

Im Regelfall sind daher die Felgen der Scheibenbremsen vor allem vorne heißer.
(Normal ist etwas mehr als Handwarm an der Felgenschüssel, wenn du nicht mehr hingreifen kannst ist sie sicher hängen geblieben oder zu streng eingestellt)



Geschrieben von Mr.Impala am 21.07.11 um 12.28:

 

Tag Zusammen!

Nachdem ich bei meiner Bremse alles versucht habe ohne das Problem in den Griff zu bekommen,habe ich einen Profi aufgesucht.Ca 20km entfernt von mir wohnt ein alter Opel Schrauber(75 Jahre alt),dem habe ich Heute einen Besuch abgestattet,eine halbe Stunde Später war das Problem gelöst....er hat den Bremsschlauch(war komplett zu) der nach Hinten geht ausgetauscht,und die Bremsen entlüftet....und siehe da bremst und löst wieder wie ne eins klatsch
Dann hat er mir noch den Vergaser und den Motor eingestellt,und ich habe noch ein paar Schöne Geschichten von Früher erzählt bekommen.....er wollte für die Arbeit mit dem Schaluch 30,- Euro haben...habe im natürlich ein Trinkgeld gegeben.
So was nenne ich wirklich Schrauber der alten Schule Top

So jetzt muss ich Kadett fahren gehen erfreut

Lg Marco



Geschrieben von löffli am 21.07.11 um 18.01:

 

Solche Leute sollte man sich immer warmhalten, die kennen auch oft noch Tricks die heute vergessen sind. streichel


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH