Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Frage zu Schwung und Kurbelwelle (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17351)


Geschrieben von inspector.kadett am 23.05.11 um 11.25:

  Frage zu Schwung und Kurbelwelle

Liebe Gemeinde!
ich brauch jetzt mal eine definitive Aussage.
Stimmt es dass die Kurbelwelle und die Schwungscheibe bei den Opel 1,1 und 1,2 OHV, werksseitig immer im zusammenbau gewuchtet wurden.

das heisst : sollte ich eine beliebige schwungscheibe (weil die alte durch eine defekte kupplung z.b.blau geworden ist) an einen Motor bauen, musss die KW raus um mit der scheibe gewuchtet zu werden?

oder sind die KW und die Schwungscheiben einzeln für sich gewuchtet und so untereinander kompatibel?

wenn es jemand hier sicher und ganz genau weiss, hätte ich diese info auch gerne zu den alten 6 zylinder 2,5 liter OHV, bzw die alten 1,5 und 1,7 l OHV sowie für die CiH Maschinen (1,7 / 1,9 / 2,X)

gibt es da eine baujahrs grenze seit wann evtl im zusammenbau gewuchtet wurde oder nicht?



Geschrieben von örni am 23.05.11 um 13.21:

 

eine definitive Aussage kann ich dir auch nicht geben.
Ich wieß das es in alten handbüchern drinnsteht, also kupplung auswuchten, Schwungrad markieren vor dem Ausbau etc.

In der Werkstattpraxis kümmert sich kein mensch darum, das Zeug wird dranngeschraubt und funktioniert.

Wenn der motor eingebaut ist und eingebaut bleiben soll schraub den Schwung drann und gut.

Wenn der Motor zerlegt ist/wird dann sollte der Schwung zusammen mit Kw, Riemenscheibe und Druckautomat gewuchtet werden.

grüße Björn



Geschrieben von gt-oldie am 23.05.11 um 15.17:

 

Zitat:
Original von örni
eine definitive Aussage kann ich dir auch nicht geben.
Ich wieß das es in alten handbüchern drinnsteht, also kupplung auswuchten, Schwungrad markieren vor dem Ausbau etc.

In der Werkstattpraxis kümmert sich kein mensch darum, das Zeug wird dranngeschraubt und funktioniert.

Wenn der motor eingebaut ist und eingebaut bleiben soll schraub den Schwung drann und gut.

Wenn der Motor zerlegt ist/wird dann sollte der Schwung zusammen mit Kw, Riemenscheibe und Druckautomat gewuchtet werden.

grüße Björn





Einbauen und gut. Wir haben damals, wenn die Schwungscheibe gewechselt wurde nichts ausgewuchtet. Alte ab, und neue dran, fertig.


Gruß Dieter smile



Geschrieben von Greenie am 23.05.11 um 18.31:

 

ich denk auch daß das EGAL ist...ich hab sogar eine erleichterte Schwungscheibe einfach drangebaut und hat gefunzt....ich fahr jetzt eine Alte von einem 11er an meinem gemachten Motor und dreh den manchmal bis 8000 hoch......bis jetzt läuft er einwandfrei



Geschrieben von HEINZ am 23.05.11 um 18.54:

 

@ Greenie
Ich meine mich zu erinnern dass deine leichte Schwungscheibe nicht auf der Kurbelwelle gehalten hat oder ???
Mir ist übrigens die selbe Scheiße passiert , hab es aber rechtzeitig gemerkt .



Geschrieben von gt-oldie am 23.05.11 um 20.50:

 

Zitat:
Original von gt-oldie
Zitat:
Original von örni
eine definitive Aussage kann ich dir auch nicht geben.
Ich wieß das es in alten handbüchern drinnsteht, also kupplung auswuchten, Schwungrad markieren vor dem Ausbau etc.

In der Werkstattpraxis kümmert sich kein mensch darum, das Zeug wird dranngeschraubt und funktioniert.

Wenn der motor eingebaut ist und eingebaut bleiben soll schraub den Schwung drann und gut.

Wenn der Motor zerlegt ist/wird dann sollte der Schwung zusammen mit Kw, Riemenscheibe und Druckautomat gewuchtet werden.

grüße Björn





Einbauen und gut. Wir haben damals, wenn die Schwungscheibe gewechselt wurde nichts ausgewuchtet. Alte ab, und neue dran, fertig.


Gruß Dieter smile




Das hatte ich vergessen zu schreiben. Das ist in einer offiziellen Opel-Vertretung so gemacht worden. Da habe ich damals meine Lehre gemacht.


Gruß Dieter smile



Geschrieben von Greenie am 24.05.11 um 20.27:

 

Zitat:
Original von HEINZ
@ Greenie
Ich meine mich zu erinnern dass deine leichte Schwungscheibe nicht auf der Kurbelwelle gehalten hat oder ???
Mir ist übrigens die selbe Scheiße passiert , hab es aber rechtzeitig gemerkt .


Ja aber nur weil es mir die Schrauben abgerissen hatte...weil ich zu fest gas gegeben hab kiff


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH