Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- Ladekontrollleuchte leuchtet!? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17278)


Geschrieben von biobronch am 12.05.11 um 13.49:

  Ladekontrollleuchte leuchtet!?

hallo!
einmal bin ich noch lästig und dann hoff ich, dass ich euch für ne zeit mal nicht mehr nerven muss!

bin grad von der werkstatt heim (ca. 5 km) und nach ca. 2 hat die Ladekontrollleuchte (rot) angefangen zu leuchten und ist bis zum abstellen nicht mehr ausgegangen! wenn ich ihn abgestellt habe und wieder neu gestartet war sie wieder weg, bis ca. wieder 1-2 km..
kann das an meiner doch schon etwas defekteren batterie liegen?



Geschrieben von Bert am 12.05.11 um 14.06:

 

Hört sich so an, als seien die Schleifkohlen deiner Lima verbraucht.
Die kannst Du mal ausbauen (Halter von hinten an der Lima) und einen Blick drauf werfen.
Keilriemen ist ja hoffetlich ausreichende gespannt?
Sonst kann natürlich auch der Laderegler oder der Rest der Lima eine Macke haben.
Ach was ich auch schon mal hatte, der Stecker war noch fest auf der Lima, sah auch noch gut aus, aber ein kabel war trozdem lose. (Stecker mal abmachen und die Kabel überprüfen). Ich habe jetzt bei mir auf den Stecker verzichtet und die Kabel mit Kabelschuhen direkt auf die Lima aufgesteckt.



Geschrieben von biobronch am 12.05.11 um 14.30:

 

okay.. schonmal danke.. also an der batterie liegts also nicht?
dann zerlegen wir halt heut mal die lima ;)



Geschrieben von DickesKind am 12.05.11 um 16.42:

 

Hey,
ich hab ein ähnliches Problem. Bei mir leuchtet die Lampe ständig und ich hab ne neue Lima mit intergieretm Regler. Welcher kann des auch nen defekt am Stecker am Amaturenbrett sein? und wenn ja ne ist das der Runde?



Geschrieben von biobronch am 12.05.11 um 17.44:

 

was kann eigentlich schlimmsten falls passiern wenn ich den fehler nicht so schnell behebe?



Geschrieben von steff1967^ am 12.05.11 um 18.14:

Daumen hoch!

Ja hi...

na Deine Batterie wird nicht mehr aufgeladen und sie wird mit der Zeit leer!!! Keine Zündung und auch kein Anlassen mehr!

An die Kohlebürsten der Lima habe ich auch gleich gedacht; als seien die Schleifkohlen deiner Lima verbraucht. Die sollten nach 30.000 km bei einer Gleichstrom-Lichmaschine kontrolliert werden!!!
Wenn jemand die Bestellnummer kennt, oder weiss wo man sich die Kohlebürsten heute besorgen kann!? Dann bitte Info hier...........

Gruss aus Hessen - CU Stefan

face4



Geschrieben von Mr.Impala am 12.05.11 um 18.21:

 

Hallo!

Bei meinem B leuchtet die Lade Lampe wenn ich in Starte und am Anfang im Leerlauf laufen lasse,sobald ich Gas gebe oder losfahre ist sie weg.Auch wenn ich danach an einer Ampel stehe leuchtet sie nicht mehr confused
Weiß nicht ob das Normal ist eyecrazy

Gruss Marco



Geschrieben von steff1967^ am 12.05.11 um 18.28:

smile

Hallo Marco;
bei einer Gleichstrom Lichtmaschine war es normal, dass die Ladeleuchte im Leerlauf an ist! Beim fahren geht sie aus!!! Hast Du denn eine (alte) Gleichstrom Lichtmaschine oder schon Drehstrom???
Gruss aus Hessen / Germany / CU Stefan



Geschrieben von biobronch am 12.05.11 um 18.30:

 

hab grad nachgeschaut.. ne neue lima kostet ja 200 euro eek
also wenns dafür ne billigere lösung gäbe wär ich euch recht dankbar ;)



Geschrieben von Mr.Impala am 12.05.11 um 19.05:

 

Hey Stefan!

Du kannst Fragen stellen,keine Ahnung....wie sehe ich das?

Danke Marco



Geschrieben von steff1967^ am 12.05.11 um 19.12:

traurig

Hi Marco;

wenn sie eher länglich ist, ist es wohl eine Gleichstrom Lichtmaschine.
Die Drehstrom Lichtmaschine ist vom Umfang etwas Grösser und wurde bei den neueren Modellen eingabaut! So ab ----> 1971
oder nachgerüstet!? Gruss aus Hessen

CU Stefan



Geschrieben von Mr.Impala am 12.05.11 um 21.47:

 

..dann werde ich mal schauen,danke für die Info Top

Lg Marco



Geschrieben von CaravanLuxus am 12.05.11 um 22.03:

 

Es gab die Drehstrom-Lima ab Beginn gegen Aufpreis.
Die Gleichstrom-Lima ist aus Stahl schwarz lackiert*, sieht aus wie'n Anlasser. Die Drehstrom ist aus Alu* und sieht aus wie'ne Lima.
Wenn die Lima nicht arbeitet, könnte das auch an einem abgesprungenem Keilriemen liegen, unbedingt kontrollieren, denn der treibt ja auch die Wapu an! Und wenn die nicht angetrieben wird, dann...
Wenn die Lampe leuchtet, dann beweist das, daß die Lampe und ihre Anschlüsse funktionieren, am Instrument wird es eher nicht liegen.
Bei meinem waren es mal korrodierte Kabelschuhe im vor Ewigkeiten zerplatzten Stecker an der Lima, wundersam daß das bis dahin überhaupt mal funktioniert hatte...
Gleichstrom läd ab einer bestimmten Drehzahl, darunter glimmt die Lampe, bei niedrigem Leerlauf leuchtet sie.
Drehstrom läd, sobald EINMAL eine bestimmte Drehzahl überschritten wurde, dann bleibt sie aus. Leuchtet dann die Lampe, so ist irgendwas nicht in Ordnung. Also was Marco da schildert, ist normal.
hut

* Edit: Mit dem Alu bin ich nicht sicher, jedenfalls ist sie silber, die Bilder von Arni sprechen für sich. Arni's Bilder zeigen eine Gleichstromlima in irgendwie blank, die kenne ich nur in schwarz.



Geschrieben von Arni am 12.05.11 um 22.10:

 

Hallo!
Bilder.....





Gruß Reiner



Geschrieben von Kurt am 13.05.11 um 07.53:

  RE: Ladekontrollleuchte leuchtet!?

Wenn du die alte Lima hast (Gleichstrom die schwarze längliche) kann es normal sein wenn bei Leerlauf die Kontrolle glimmt.

Die Drehstromlimas hatten das Problem nicht mehr.

Würde auch sagen die Kohlen der LIMa Top



Geschrieben von MsSuperman am 13.05.11 um 11.30:

 

Die Kohlen kann man leicht selber einbauen. Die gibt es günstig beim Boschhändler.



Geschrieben von Bert am 13.05.11 um 12.20:

 

@dickes Kind
hat das Problem erst mit der neuen Lichtmaschine angefangen, oder hast Du aus diesem Grund die Lima gewechselt und in diesem Zug auch den externen Regler abgeklemmt?
Und schau dir doch mal die Masseverbindung von Motor zur Karosse an.



Geschrieben von DickesKind am 13.05.11 um 20.30:

 

Biobronch ich kann dich beruhigen. Die Drehstromlima gibt es für rund 60euro (wenn mich nicht alles täuscht) bei Opel Classic Parts. Ich musst zwar ein wenig feilen bis sie reingepasst hat funktioniert jetzt aber (bis auf die Rote Lampe) einwandfrei...



Geschrieben von Kadett_B_4tl am 15.05.11 um 01.47:

 

Hallo ,

schau dich doch mal bei E-Bay um .

Diese könnte schon passen :

http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-14-Volt-35-A-Audi-NSU-Bosch-Oldtimer-/220776513528?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item33674e3ff8



Geschrieben von Bert am 02.11.11 um 20.41:

 

...anderer Kadett...gleiches Problem

letzte Woche hat meine Ladekontrollleuchte angefangen mir was vorzuleuchten. - Nicht immer und teilweise auch nur geglimmt.

Kohlebürsten haben noch ganz O.K. ausgesehen.

...da fällt mir ein...das hatte ich doch schon mal, an dem zweiten Kadett

Habe dann mal an den Kabeln am Stecker gewackelt -->Ladekontrolle aus.
Also Stecker ab und Kabelschuhe drauf.
Nachher mal den Stecker genauer untersucht und den Fehler gefunden.
Sah noch gut aus (Bild 3), war es aber nicht (Bild 4)

Also kann es wieder weiter gehen smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH