Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Karosserierestauration (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17269)
Geschrieben von 123achim am 10.05.11 um 23.05:
Karosserierestauration
Hallo Leute,würde mir und meinem Auto gern was Gutes tun.Doch weil ich nicht wirklich viel Ahnung vom entrosten,lackieren etc.hab,würde ich gern zu einem fachmann gehen.Gebt mir mal ein par Tips an wen ich mich wenden kann und auf was ich achten muss.Super,danke!!!
Geschrieben von Arni am 10.05.11 um 23.25:
Hallo Achim!
Da hast du uns ja eine wirklich pauschale Frage gestellt
Was für einen Kadett hast du?
Was soll daran genau gemacht werden?
Hast du evtl.ein paar aussagekräftige Fotos?
Wieviel Geld hast du zur Verfügung?
Gruß von einem Karosseriebauer
Geschrieben von steff1967^ am 11.05.11 um 05.23:
Supper Frage;
ich benötige auch noch diese Jahr so etwas! Bin aus Hessen kenne aber eben nur;
Für den Korrusionschutz:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Gute Karosserie Fachwerkstatt :
http://www.edel-karosseriebau.de/
Gruss Stefan
Geschrieben von Neurotiker am 11.05.11 um 07.10:
RE: Karosserierestauration
Hallo,
der monacofranze war wohl ganz zufrieden mit "seinem" Karosseriebauer /Projekt.
Gruß
Geschrieben von 123achim am 11.05.11 um 08.21:
Karosserierestauration
Also es handelt sich natürlich um einen B-Kadett.Gemacht werden müssen halt die üblchen sachen.Er hat viele kleine Sachen,keine Durchrostungen!Möchte ihn dann auch komplett neu lackieren lassen.Ja und Geld?keine Ahnung was sowas kosten kann bzw. darf.
Geschrieben von 123achim am 11.05.11 um 08.23:
Karosserierestauration
Danke Stefan,schau ich mir mal an.
Geschrieben von Neurotiker am 11.05.11 um 08.56:
RE: Karosserierestauration
Boah- Kadett B is relativ klar?!
Kuppee, Limo 2 o 4 Türen-Fließheck Bis oder Ab? Zeich ma Foto?
Lackierung muss Du 1000 rechnen (billig) ansonsten 2- 3,5 Tsd- kein Scheiß
... und rechne mit dem Doppelten... es kommt immer noch ein Loch zum Vorschein, dass "mal eben" geschweißt werden muss, Hohlraumversiegelung- sonst braucht man ja nicht lackieren... und Bleche.. und neue Nipel u. s. w.
Olympia A- „mal eben“ Lackstellen ausbessern
... oder Spraydosenlackierung- anschleifen unsd drubberjauchen.
Gruß
Geschrieben von Altölhersteller am 11.05.11 um 12.41:
Jo! Bei meinem Kadetten hatten wir anfangs auch erst ausgemacht 5-6 Tausend Euronen. Aber dann müssen doch neue Kotflügel drauf, bei den Sitzen reisst beim aufpolstern die Decke - also neumachen, hier noch ne neue Dichtung und der Motor kann eigentlich gleich mitgemacht werden, da er ja gerade ausgebaut ist. Dann gönnt man sich die Edelstahlauspuffanlage von Reprotec und da man alles sowieso gerade auseinander hat - dann mach das gleich neu! Kommt man ja sonst nicht mehr so einfach ran! So bin ich jetzt so bei ca. 9 Tausend Euronen angekommen. Lackierung Sonderpreis ausgehandelt - kostet trotzdem 2 Tausend Öre!
Empfehlen kann ich die Kfz-Werkstatt Egon Hinrichs in Arle/Ostfriesland aber das ist glaube ich zu weit weg von Dir. Du solltest eine Werkstatt in Deiner Nähe haben, um zwischendurch den Fortschritt zu sehen und um auch vor Ort Entscheidungen treffen zu können.
Das Ergebnis ist hier im Forum unter: Eure Fahrzeuge, Thema: "es geht voran" zu begutachten. Oh man, ich muss mal neue Fotos einstellen. Ist ja zwischenzeitlich wieder viel passiert!
Geschrieben von 123achim am 11.05.11 um 15.25:
RE: Karosserierestauration
es ist eine zweitürige Limo,Baujahr 71,Automatik.Also ganz ehrlich,9 Tausend Euro?Ne,ne da kann ich mir ja nen neuen für holen.So 2-4 würd ich schon ausgeben,mehr aber nicht.
Geschrieben von CpFuture77 am 11.05.11 um 15.58:
ist auch machbar und kommt auch was gutes dabei raus
des teuerste wird aber die lackierung sein
Geschrieben von HEINZ am 11.05.11 um 16.32:
Selber machen... und umsonst ist nicht mal der Tod denn der kostet das Leben.
Daß es hinterher doppelt so teuer wird wie angenommen ist Fakt .Auch daß es doppelt so lange dauert wie geplant.
Eine ordentliche Ganzlackierung kostet bei volkommen leerer Karosse ab 5000€ aufwärts beim Fachmann .Alles andere ist Hobbyarbeit oder Pippifax .
Ein altes Auto kostet halt Geld egal welcher Typ .
Einen neuen kaufen ist also für dich die bessere Wahl .Da hast du dann auch wenigstens Garantie und wenn dir ein Blöder reinfährt bekommst du wenigstens noch einen ordentlichen Restwert.
Geschrieben von skippy am 11.05.11 um 18.45:
@ Heinz,
mist, jetzt hab ich mir grad meinen ersten V8 gekauft, sonst hätte ich mich für den neuen Kadett B entschieden.......
*pruust*
Geschrieben von monacofranze am 11.05.11 um 19.05:
da muss ich heinz beipflichten, wenns top werden soll kostet es halt auch geld. wobei meiner natürlich auch das komplettprogramm gebraucht hat, gut ist dass ich weiss was und wie es gemacht ist. am ende die günstigere und befriedigendere lösung.
ja ich muss sagen ich war mit
www.edel-karosseriebau.de sehr zufrieden.
natürlich keine überraschung kenne ihn schon lange und weiss auch welche autos er wie für sich gemacht hat. das ist z.t. schon grosser sport
das ergebnis ist wirklich top. auch details (sicken) werden berücksichtigt, stumpfschweissen verzinnen selbstverständlich. im gegenteil wers billig will wird warhscheinlich eher weggeschickt weils sich das nicht mit dem berufsethos des inhabers verbinden lässt. denn nachher gibts diskussionen. also wers gut will dahin und wer billig will zu ali in die mietwerkstatt.
Geschrieben von 123achim am 11.05.11 um 19.53:
ich mein doch kein neues Auto oder den "Neuen Kadett".Manche Leute sind echt Banane!Sorry,
Geschrieben von monacofranze am 11.05.11 um 20.03:
nein deswegen brauchst ja kein neues auto kaufen, mach ja keinen blödsinn ;-)
es ist mehr die frage ob du deine ruhe willst und top oder alltagsoldie mit ab und an mal wieder was tun.
Geschrieben von Mr.Impala am 11.05.11 um 20.24:
Hallo!
Da kann ich ein Lied von Singen

Habe schon einige Oldies Restauriert und Teils Restaurieren lassen.Egal ob Chevy Impala oder Kadett B,wenn mann ein gute Arbeit haben will und für länger eine Ruhe dann kostet das einfach Geld..hatte bei meinem B (der eine gute Substanz hatte),ein Budget im Kopf von ca 5000,- mittlerweile bin ich auch schon fast bei acht angelangt,aber dafür habe ich nachher eine Ruhe und kann den Oldi Geniessen
Lg Marco
Geschrieben von 123achim am 11.05.11 um 20.30:
Also ich brauch kein Auto dass aussieht wie aus dem Ei gepellt.Hab auch kein Problem damit immer mal wieder was dran zu machen.Mit Kleinigkeiten komm ich ja grad noch zurecht,nur bei meinem Auto sind es soviele kleine sachen,da wäre ich in fünf Jahren nicht fertig und dürfte dann grad wieder von vorne anfangen.Danke dass ihr mir so zahlreich antwortet.
Geschrieben von Arni am 11.05.11 um 22.18:
Hallo!
Also mit so Antworten,wie:es sind halt die üblichen Sachen/viele kleine Sachen,kann hier glaube ich keiner was mit anfangen.Ist der Wagen denn schon mal gemacht(geschweißt/lackiert) worden,oder absolut Original?Beschreibe doch einfach mal,was gemacht werden muß/soll,und ein paar Bilder wären bestimmt auch nicht verkehrt.Wie soll man mit diesen pauschalen Angaben sonst weiterhelfen?
Gruß Reiner
Geschrieben von 123achim am 12.05.11 um 08.52:
Mit bildern reinsetzen hab ich irgendwie Probleme,aber ich versuchs nochmal.Der Wagen ist schon mal lackiert worden wenn man das so nennen kann,nix dolles.Geschweist worden ist er auch schon,gespachtelt auch.
Geschrieben von schnarchie am 12.05.11 um 09.18:
bilder musst du auf max 80 kb runter regeln. Mit Irfanview oder ähnliche progs.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH