Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Was paßt von anderen? (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=14)
--- Mittelkonsole vom Kadett C (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17162)


Geschrieben von Altölhersteller am 22.04.11 um 21.57:

  Mittelkonsole vom Kadett C

Hi Fachmänner,

mal kurz eine Frage an Euch:

Passt die Mittelkonsole (Schale) vom C-Kadett OHV auf die Konsole vom B-Kadett OHV mit Sportschaltung?

Beim B ist es ja nur eine flache Kunststoffplatte mit Opelzeichen, beim C ist es eine Schale, wo man dann für den B etwas mehr Ablagefläche schaffen kann (für Scheibenschwamm oder so..)

Habt Ihr so ein Teil schon mal verbaut? Muss man da was anpassen oder geht das auch so? Ist meine ich auch mit drei Schrauben befestigt.

Danke und schöne Ostern
Heino



Geschrieben von bendermon am 22.04.11 um 22.00:

 

Salut,

ich habe beide Fahrzeuge .... selbst falls es passen sollte wäre es visueller Mord.

Die Kadett | C Konsole erscheint mir breiter.

F|O



Geschrieben von Altölhersteller am 22.04.11 um 22.02:

 

Boh, drei Minuten, der Hammer!

Danke bendermon für die schnelle Antwort. Aber es geht hier nicht um das visuelle sondern nur um das machbare.



Geschrieben von bendermon am 22.04.11 um 22.04:

 

. . . für den erweiterten Platzbedarf gab es noch eine Ablage die links neben der

Lenkradsäule angebracht wurde | ist m. E. die elegantere Lösung.



Geschrieben von bendermon am 22.04.11 um 22.05:

 

heh nur 2 min



Geschrieben von bendermon am 22.04.11 um 22.07:

 

wenn es hilft versuche ich daran zu denken es ende nächster woche zu photographieren | dann bin ich bei den Kadetten . . . sag' an



Geschrieben von MsSuperman am 25.04.11 um 12.24:

 

Ich habe mir einfach so ne Ablageschale selbstgebaut.

Man nehme eine Schale in einer größe, die einem gefällt. Da habe ich dann ein großen Ringmagnet drunter geklebt.
Die Schale kann ich jetzt einfach auf die Ablage beim Schalthebel stellen und durch den Magnet verutscht diese auch nicht.
der Magnet wird zwar nicht von der Aluabdeckung angezogen, sondern von dem Getriebetunnel selber.
Benutzt habe ich diesen Magnet hier:
http://www.pollin.de/shop/dt/Mzc5ODU1OTk-/Bauelemente_Bauteile/Mechanische_Baulemente/Montagematerial/Magnet.html

Grüße
Marco



Geschrieben von Altölhersteller am 25.04.11 um 14.01:

 

Mensch Marco,

warum einfach wenn es auch kompliziert geht... Besten Dank für den Tipp!



Geschrieben von Bert am 25.04.11 um 21.07:

 

Wenn einer eine alte Festplatte zum Ausschlachten übrig hat, wird da übrigens bei der Suche nach sehr staken Magenten fündig smile



Geschrieben von Olaf am 27.04.11 um 12.12:

 

Die Mittelablage gabs auch passend für den B-Kadett - hat sich mein Vater damals gegönnt und befindet sich heute noch im Einsatz - inkl. Holzimitatdekor smile

Aber wo befinden sich in einer Festplatte Magnete? *neugierigfrag*

Grüße

Olaf



Geschrieben von Bert am 27.04.11 um 13.52:

 

@Olaf

Der Motor, der den/die Schreib-und Leseköpfe bewegt, also direkt am Ende des Arms ist aus einer leichten Spule auf dem Arm (wenig Gewicht - muss sich ja leicht und schnell bewegen) und sehr kräftigen Magneten aufgebaut.
Beim ersten Ausschlachten einer Festsplatte war ich erstaunt, dass so stark Magnete keine Probleme für die Daten auf den Platten darstellen...



Geschrieben von MsSuperman am 28.04.11 um 11.31:

 

Gestern habe ich mal schnell bilder gemacht:

Ich habe die Schale aus einem Lautsprechergitter gebogen. Nach den vielen Jahren ist nur der Lack etwas abgegangen. Innen habe ich so ne Anti-Rutschmatte.



Geschrieben von Altölhersteller am 28.04.11 um 19.17:

 

Hi Marco,

das hat doch schon Gesicht! Sowas in der Art werde ich mir auch bauen! Danke für den Tipp!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH