Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- ATS in Österreich eintragen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17147)
Geschrieben von Michel81 am 21.04.11 um 10.27:
ATS in Österreich eintragen
Hallo,
möcht mich vorstellen, bin der Michel - 29 - aus Niederösterreich und seit kurzem Besitzer eines 72er B Kadett (Limo, 2Türer, 11N). Jetzt gehts schön langsam dran Infos für meinen Umbau zu sammeln. Konkrete Wunschvorstellung: 7x13er ATS Classic mit 185 oder 195ern, Tieferlegung vo+hi und Koni rot/Bilstein.
Weiss hier jemand ob man sowas (oder zumindest Felgen/Reifen) in Österreich eingetragen bekommt? Hab auf der ATS Homepage Gutachten gefunden, die fangen aber erst bei Kad C an...
Wäre für jede Auskunft dankbar!
mfG, Michel
Geschrieben von KadettCity am 21.04.11 um 10.38:
Also der Vorbesitzer meiner Berta hat die ATS eintragen lassen.
Weiß aber nicht ob mit dem Gutachten oder ob er den Prüfer gekannt hat :-)
Mfg Markus
Geschrieben von Mr.Impala am 21.04.11 um 11.00:
Hallo Michel!
Herzlich Willkommen in unsererm Forum
Komme auch aus Österreich,genauer gesagt aus Vorarlberg.Wollte bei meinem Kadett B 1969 2 Türige Limo die Ats Classic mit den 175/50 R13 und die Gelben Konis sowie die Blattfeder von Splendidparts eintragen lassen....keine Chance bei uns in Vorarlberg!Aber ich weiß das es im restlichen Österreich ein wenig lockerer ist!
Lg Marco
Geschrieben von Michel81 am 21.04.11 um 12.11:
Erstmal danke für die bisherigen Infos!
@KadettCity: das is ja schonmal ein Anfang, wenn solch eine Kombo schon jemand in seinen Papieren hat!
@Impala: Jo genau sowas hab i mir auch vorgestellt in meiner Berta. Die näheste TÜV-Stelle bei mir ist Weikersdorf, und die ist im Umkreis von 100km für deren Intoleranz und Sturheit berüchtigt. Werd mal St. Pölten oder ähnliches probieren, vielleicht sogar irgendwo in der Stmk?
Geschrieben von Mr.Impala am 21.04.11 um 12.46:
@Michel81 Weiß nur das bei uns alle die in Vorarlberg Probleme haben nach Innsbruck gehen,da geht alles Problemlos!
Geschrieben von Kurt am 23.04.11 um 16.05:
Hallo Jungs from Austria!
Also meiner Erfahrung nach geht es nur dann wenn du ein Gutachten hast das die ATS für deinen Wagen genehmigt sind bzw. jemand die gleichen Felgen mit gleichen Reifen und am selben Wagen schon mal irgendwo in Österreich eingetragen hat.
Ansonsten brauchst du von einem "Ziviltechniker" ein Gutachten das die Felgen auf dem Auto verwendet werden dürfen.
Dies gilt auch für Kombinationen (Felge, Feder, Fahrwerk) hier müssen nicht nur die einzelnen Bauteile für deinen Wagen freigegeben sein sondern auch die Teile untereinander auf deinem WAgen genehmigt sein - ansonsten wieder GA vom Ziviltechniker.
Einfach nicht zu durchschauen und leider (obwohl nicht erlaubt) Bundeslandweit verschieden gehandhabt - frag mal in Oberösterreich die geben am besten Auskunft was technisch und Papiermäßig erforderlich ist für den Eintrag im Typenschein.
Geschrieben von Michel81 am 26.04.11 um 18.38:
Hi,
das is ja a schöner Schas! Also meinen Plan von 7x13er ATS, Splendid Federn und Koni rot kann ich quasi vergessen. Andererseits hab ich mir gedacht, wieviel Polizisten nehmen einem Übel wenn man mit einem schönen b-Kadett rumcruist - auch wenn er ein wenig tiefer ist? solang nicht saulaut oder so denk ich die würden schon ein Aug zudrücken - oder nicht? Naja, Felgen stechen halt trotzdem gleich ins Auge...
@KadettCity: welche Grösse hast Du da eingetragen? Wäre es möglich eine Kopie von der Eintragung zu bekommen?
schönen Dank,
Michel
Geschrieben von KadettCity am 27.04.11 um 07.35:
Ich mache dir mal eine Kopie und stell sie dann online!
also wenn meine Berta mal fertiggestellt ist -> hoffentlich diesen Sommer dann wäre dies genau meine Vorstellung mit Federn und Dämpfern!
Schöne Grüße aus Tirol
Geschrieben von Kurt am 27.04.11 um 08.06:
Wenns nur einer ist der sich nicht auskennt und dich zur Bundesprüfanstalt schleppt reichts....
Geschrieben von Michel81 am 27.04.11 um 18.04:
Hast ja Recht Kurt, jedoch Felgen - oder im schlimmsten Fall noch Federn/Dämpfer zurückrüsten fürn TÜV geht ja noch. 1 Schrauberabend... Weiss aber nicht was da noch Strafe dazukommt, mich hams noch nie zum TÜV gesandt, gottseidank.
Geschrieben von Kurt am 28.04.11 um 07.41:
Üblicherweise Kennzeichenentzug vorort,
Vorführung Bundesprüfanstalt mit den Verbundenen Kosten
Strafe für Bewegen eines nicht typisierten Fahrzeuges und wenn ganz blöd hergeht Punkteabzug weil fahren mit verkehrsunsicherem Fahrzeug.
Geschrieben von Michel81 am 28.04.11 um 21.19:
Do schau her!!!! na gut, is natürlich a wahnsinn...
Geschrieben von Kurt am 29.04.11 um 07.06:
Österreich ist auf dem Gebiet wie die ehemalige Sowjetunion.
Siehe im Gegensatz dazu das Land der Unbegrenzten Möglichkeiten da geht alles wenns nicht gerade explodiert
Geschrieben von Michel81 am 29.04.11 um 19.23:
Kann euch gar nicht genug beschreiben wie mich das momentan ankotzt dass einem in Österreich immer jeder Stein in den Weg gelegt wird wenns mal darum geht dass das Volk kreativ ist und Spass an einem Hobby haben will.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH