Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Motorruckeln (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=17140)
Geschrieben von StephanP7 am 20.04.11 um 19.00:
Motorruckeln
Hallo.
Mein Kombi ruckelt zwischen 80 und 90. Die Zündung ist vom Corsa A. Der vorher auch schon geruckelt vor dem Umbau. Sonst läuft er echt gut. Hat jemand einen Tip was es sein kann?
Gruß Stephan
Geschrieben von HEINZ am 20.04.11 um 19.19:
RE: Motorruckeln
Zündkabel?? (Widerstandskabel)welche ja die Zundspule sekundärseitig belasten sollen.
Geschrieben von Kadettc12N am 20.04.11 um 19.29:
schau mal ob alle schläuche dicht sind und angeschlossen, kann sein das er wenig falschluft zieht und dadurch im teillastbereich zu mager wird und ruckelt...nimm bremsenreiniger und sprüh mal alles ab (ansuagbrücke etc)..
grüße Andi
Geschrieben von HEINZ am 20.04.11 um 19.31:
und stell dir einen Feuerloscher griffbereit
Geschrieben von StephanP7 am 20.04.11 um 19.37:
die Zündkabel sind auch neu.
Geschrieben von HEINZ am 20.04.11 um 20.15:
Kohlefaserkabel?
Geschrieben von StephanP7 am 20.04.11 um 20.22:
Das weiß ich garnicht. Woran sieht man das. Sie sind hellblau.
Geschrieben von Bert am 20.04.11 um 20.33:
Hatte ich bei meinen beiden Kadetten ebenfalls.
Das Tauschen der Vergaserfußdichtung hat geholfen, aber ganz verschwunden ist es bei beiden nach jeweils vier bis fünf Monaten (bzw. ca. 10000-12000 km) im Alltagsbetrieb. Ich habe keine wirkliche Erklärung dafür
Als ich die Autos bekommen habe, hatten sie (bei beiden recht ähnlich) bei 80-90 km/h ein deutliches Ruckeln beim gemütlichen "dahin gleiten", und ist bei beiden nach einer Saison mit täglicher Bewegung ganz verschwunden
...also...du musst einfach mehr Kadett fahren
Geschrieben von freddy am 20.04.11 um 21.33:
Hmm, das hab ich auch, allerdings fängt es bei mir bei etwa 60km/h an und so bei 90 hört es wieder auf....
Also ich teste dann mal, ob Bewegung hilft
Geschrieben von Lowrider am 21.04.11 um 06.36:
Moin,
für mich ein Zeichen den Vergaser abzunehmen, zu zerlegen und ihn für ein paar Stunden in Kaltreiniger zu baden. Dann ordentlich mit Pressluft durch und ihr werdet sehen. Wie neu die Kiste
Geschrieben von holyday am 21.04.11 um 08.39:
Motor/Vergaser zieht wahrscheinlich Nebenluft.
Gern genommener Fehler ist der Unterdruckschlauch vom Vergaser zum Verteiler.
Wenn der da heftiger ruckelt ist der Schlauch entweder ganz ab, oder, hat nen dicken Riss.
Eventuell ist auch die Membrane der Unterdruckdose hinüber.
Einfach mal den Schlauch am Vergaser abziehen und mit dem Mund saugen.
Wenn Du vorher die Verteilekappe abgeklipst hast müßte sich jetzt die bewegliche Platte im Verteiler bewegen.
Eventuell kommt auch noch eine fehlende Sicherungsschraube für den Lufttrichter in Frage.
Die findest Du auf der in Fahrtrichtung linken Seite des Vergasers oberhalb der Drosselklappe.
Da ist in der Mitte ein Schlitz der zu einem Gewindestift gehört, wenn ich mich recht erinnere müßte das M5 oder M6er Gewinde sein.
Da drumrum ist eine flache Mutter zum Kontern.
Vibriert schon mal los der Bösewicht.
Vergaserfußdichtung, das ist der platte O-Ring zwischen Vergaser und Ansaugbrücke wird schon mal undicht, aber das hat mit der Ruckelei bei 80 meist weniger zu tun, weil die das Unterdrucksystem/Leerlaufsystem des Vergasers kaum beeinträchtigt.
Geschrieben von Ebi001 am 21.04.11 um 17.47:
Servus,
Meiner hatte auch mal ein Ruckeln bei Gleichbleibender Geschwindigkeit,
aber egal welche Geschwindigkeit. Da habe ich mal den CO gehalt gemessen und der lag bei ca. 9 %, wieder Runter gedreht auf
ca. 2,5 - 3 % und siehe da es ruckelt nix mehr.
Gruß
Thomas
Geschrieben von HEINZ am 21.04.11 um 18.59:
Halloooooo Jungs !
Er hat die ZÜNDUNG vom Corsa umgebaut ( der auch geruckelt hat ) nicht den Vergaser .....
Stell mal auf 13° Vorzündung Stefan
Geschrieben von StephanP7 am 21.04.11 um 19.04:
Hallo.
Der hatte vor dem Umbau auf die Corsazündung schon genauso geruckelt. Ich dachte erst es läge an der Kontakten. Ist alles neu. Vom Zündkabel bis zur Zündkerze. Nur läuft er nun viel ruhiger.
Gruß Stephan
Geschrieben von freddy am 27.04.11 um 22.05:
Glaubt mir oder nicht, die meisten wohl eher nicht

, aber nach etwas Bewegung ruckelt meiner tatsächlich nicht mehr! Es ist komplett verschwunden
Wenn noch jemand Probleme hat: ich würd auch mal fahren
Geschrieben von herculesmk20_0 am 01.05.11 um 09.13:
hatte ich auch, gebe deinem vergaser eine größere hauptdüse und das geruckel hört auf
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH