Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Schiebesitze? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16939)


Geschrieben von CpFuture77 am 20.03.11 um 20.43:

  Schiebesitze?

hi

gab es die berta eigentlich mit schiebesitzen?
der grund warum ich frage ist ein gespräch mit meinem vater
ich:wenn du mal lust hast kannste eine bewegungsfahrt mit meinem kadett machen
er:da komm ich gar nicht an die pedale ran (nein so klein ist er nicht)
ich:warum?du hast doch auch mal einen gehabt
er:das war ein luxus mit schiebesitzen

deswegen die frage an die kompetente commiunity

danke schon mal hut



Geschrieben von timmi am 20.03.11 um 21.26:

 

hallo CpFuture77,also bei meinem 68er olympia (LZ),sind schiebesitze drin.



Geschrieben von CpFuture77 am 20.03.11 um 21.34:

 

laut seiner aussage war es kein olympia



Geschrieben von timmi am 20.03.11 um 21.52:

 

kann dir aber auch nicht sagen ab wann oder ob es ein extra war.so genau kenn ich die historie von der Berta auch nicht.hast aber keine griffschalle unter der lehnenverstellung,die du hochziehen kannst?da ist die verstellung bei mir.



Geschrieben von trausti am 20.03.11 um 21.55:

 

Hallo,
was ist mit Schiebesitzen gemeint?
Schienen wie bei den Konsolen der Sportsitze?
Ansonsten waren und sind doch auch heute noch alle Fahrer- (und Beifahrer?-)sitze in Längsrichtung verstellbar (Griffmulde auf der Außenseite). Sonst hätte ich ja nie mit meinen fast 2 Metern in solch einen Kadett reingepasst.
Gruß Christian
PS (hat sich zeitlich mit voriger Antwort überschnitten)



Geschrieben von CpFuture77 am 20.03.11 um 22.04:

 

na ja normale sitze die man nach vorne und hinten schieben kann



Geschrieben von CpFuture77 am 20.03.11 um 22.12:

 

hat sich erledigt
doe sitze waren "so gut eingestellt" das ich nie nach ner verstellung geschaut hab

trotzdem vielen dank


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH