Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Anbauteile (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=18)
--- Tür Gummis pflegen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16861)


Geschrieben von Neurotiker am 05.03.11 um 12.19:

  Tür Gummis pflegen

Hallo,
meine Türgummis machen einen leicht porösen und trockenen Eindruck.

Womit pflegt ihr die? confused
Glycerin?
Talkum?
Reifenpflege vom Fachhändler?
Cokpitspray?

Gruß



Geschrieben von El Destructivo am 05.03.11 um 17.58:

 

Hirschtalg nehm ich immer.
Im Oldtimer Markt Sonderheft Fahrzeugpflege steht da einiges zu.
Glycerin haltige Mittel sind gut um bereits ausgetrocknete Gummis wieder fit zu bekommen. Reicht schon "Arztseife" aus der Drogerie.
Aber auch (Lack-)Politur von RotWeiss soll gut für Gummis sein.



Geschrieben von einszwo am 05.03.11 um 20.03:

 

Ich benutze Nigrin Gummipflege.

http://cgi.ebay.de/NIGRIN-Gummipflege-Stift-75-ml-Schwammauftrager-/260670909742?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3cb1326d2e

Bin gut zufrieden blink
LG



Geschrieben von Neurotiker am 18.03.11 um 20.50:

  RE: Tür Gummis pflegen

Hallo,
habe es nun mit Glycerin gemacht, weil da die letzten 40 jahre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch kein Pflegemittel dran war. Meines Erachtens sind die nu weicher und schön schwarz. Ist aber ne Fummelei. Da alles glitschig war und das Gummi nicht mein 100%iges Vertrauen hatte - erst mal vorsichtig: Erstes Gummi 45 Minuten- die drei anderen habe ich dann in je 30 Minuten geschaft- sind viele Wülste und Noppen dran!
Hoffentlich halten sie nu lange oder länger.
Gruß



Geschrieben von OPEL-Lemmi am 21.05.11 um 22.41:

 

Hallo,
ich pinsele alles mehrmals mit Weichspüler ein und bin bisher sehr zufreiden!! Wenn möglich lege ich alles ein paar Tagein Weichspüler ein. Ihr werdet überrascht sein!
Gruß
Jörg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH