Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Anbauteile (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=18)
--- Wie ist das mit der Eintragung und der legalität ;) (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16809)
Geschrieben von Dennis P. am 24.02.11 um 22.25:
Wie ist das mit der Eintragung und der legalität ;)
Moinsens,
ich wollt euch mal fragen, wie es ausschaut, ich würde gerne auf meinem B-Kadett (H-Zulassung) etwas breitere ATS oder matting Felgen fahren (so in der art etwa:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260740843962&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120687744310&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
)
wie schaut das aus, gibts da ne ABE für, oder wie bekommt man das hin, auch wegen der H-Zulassung....geht das überhaupt?
Das selbe gilt einer geringen Tieferlegung, was muss man da alles beachten?
MfG
Dennis
PS: gibt es sowas wie einen Sportauspuff oder so?
PPS: nicht falsch verstehen will den nicht verfuschen, aber minimal breiter tiefer und lauter wäre schon was, ansonsten würde er original bleiben, kann man ja auch alles wieder zurückrüsten wenn man mal wieder 110% original will!
Geschrieben von Kolbenfresser am 24.02.11 um 22.29:
bezüglich der felgen gibt es hier iwo im forum eine tabelle mit dimensionen.
da kann man ablesen, was in welcher ausführung h konform ist.
musst mal suchen, kenn mich da nicht aus, vll jmd anders.
mfg
martin
Geschrieben von Ebi001 am 24.02.11 um 23.07:
Servus,
In der Downloadesection gleich als erstes ist eine Exel datei
mit den Rad/Reifen Kombis.
Gruß
Thomas
Geschrieben von B Limo Low am 24.02.11 um 23.10:
RE: Wie ist das mit der Eintragung und der legalität ;)
Gibt doch auch schon sooooooooo viele Themen die das ankratzen.... Wie
hier und
hier
Geschrieben von B Limo Low am 24.02.11 um 23.27:
RE: Wie ist das mit der Eintragung und der legalität ;)
Achso und wegen dem Auspuff guck mal
hier und soweit ich weiß kann man die Anlage von reprotec als Ersatzanlage fahren wobei man dann den Fächerkrümmer weg lassen muss, da der eh noch kein Gutachten gibt dafür... Und daher Probleme machen müsste... Musst mal die Suche ein bischen quälen hoffe das hilft dir schon mal weiter.
Geschrieben von Dennis P. am 01.03.11 um 18.35:
moinsens,
danke schonmal soweit,
wie schaut das aus, hab da ats-felgen gefunden, die ich kaufen könnt, aber die abe die beiliegt, ist nur für kadett c.... , ist das nicht in etwa das selbe fahrwerk? geht das trotzdem?
MfG
Dennis
Geschrieben von zundi am 01.03.11 um 19.34:
hi Dennis
denk mal das wird mit der einpresstiefe probleme geben
wenn nur mit spurplatten
glaub meine ATS haben et 13
gruß gerd
Geschrieben von B Limo Low am 01.03.11 um 19.49:
Soweit ich weiß geht maximal ET 15 und darüber müssen Spurplatten, Jedenfalls vorne.
Geschrieben von Greenie am 01.03.11 um 20.25:
hab noch einen Satz ATS 6x13et13 mit Gutachten von 1972 fürn Kadett B.....bei Interesse schreib mal ne PN an mich.....
Geschrieben von Dennis P. am 04.03.11 um 22.52:
moinsens,
wie sieht das eig mit sowas aus, so wies hier im forum ausschaut bekommt man dafür kein gutachten, aber bekommt man sowas eingetragen oder hat vllt wer die schon eingetragen bei sich?
wären ja eig die originalsten breitreifen
MfG
Dennis
http://www.flickr.com/photos/mlask/4493850722/
Geschrieben von Ebi001 am 05.03.11 um 07.17:
Servus,
Das sind Verbreiterte Stahlsportfelgen, zu 90% bekommst du die nicht Eingetragen da es für die Felgen kein Gutachten gibt.
In den seltesten fällen gibt es ein Gutachten dafür, weil die Erstellung
eines Gutachten sehr Teuer ist.
Für Felgen muß es Papiere geben (Festigkeitsgutachten).
wenn es soetwas gibt ist es egal für welches Fahrzeug die sind,
wird dann nur unter Einzelabnahme Eingetragen.
Wenn du das alles natürlich H Tauglich willst wird es noch Schwiriger,
da es die Felgen zu deiner Erstzulassung + 10 Jahre schon gegeben
haben muß.
Sind sie neuer sind sie nicht H Tauglich.
Gruß
Thomas
Geschrieben von mvk1234 am 05.03.11 um 16.15:
Es gab Gutachten für umgeschweißte Stahlfelgen in der Größe 7x13 ET3 für den Kadett B von der Firma Alfons Mann in Mülheim/Ruhr in den 70er Jahren. Also wenn man so ein Gutachten bekommt ist das auch Historisch korrekt für die H Zlassung. Bei der Bereifung muß man dann mit dem TÜV Sprechen, die war damals 195/70x13 in verbindung mit Kotflügelverbreiterungen.
Geschrieben von Dennis P. am 06.03.11 um 13.06:
moinsens,
ahha, hat den iwer son Gutachten und geht das auch mit ner Kopie davon? wäre sowas machbar?
Und wie schauts aus, das breiteste was ohne verbreiterungen der kutflügel drinn ist ist , ist 175er reifen, oder wie ist das? weil die reifen vom Bild sind doch größere schaut aber nicht aus als wenn da auch nix am Kotflügel gemacht wurde?
MfG
Dennis
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH